Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Nach meiner Kenntnis wird in Berlin wieder auf die Anzeige am Heck verzichtet, sicher aus Kostengründen.Ich finde es nicht schlecht, wenn an den Fahrzeugen am Heck Linie + Ziel stehen, was ja in Hamburg und Berlin
gang und gebe ist.
Nach meiner Kenntnis wird in Berlin wieder auf die Anzeige am Heck verzichtet, sicher aus Kostengründen.Ich finde es nicht schlecht, wenn an den Fahrzeugen am Heck Linie + Ziel stehen, was ja in Hamburg und Berlin
gang und gebe ist.
Im Übrigen finde ich den Einsatz der schon einige Jahre in Hamburg (oder Österreich) gelaufenen Fahrzeuge nun auf regionalen Umlandlinien in Braunschweig nicht gerade als positives, leuchtendes Beispiel für den ÖPNV. Ich hatte mich schon für 25 Jahren über den Einsatz von zwölf Jahre alten ehem. Stadtbussen im Überlandverkehr beschwert, denn die bieten nun wirklich keinen Komfort für mittlere Strecken von 20-45 Minuten Fahrzeit. Wann hat Der Schmidt denn das letzte Mal ein Neufahrzeug für den Nahverkehr gekauft? Ist das schon 20 Jahre her, damals ein paar neue Setra-Hochflur-Linienbusse? Das sieht mir alles mehr nach Restposten aus, was hier eingesetzt wird. Wenn man wenigstens ein eigenes Corporate Design pflegen würde, aber nichts dergleichen ist der Fall. Verkehrskompetenz offensichtlich.
Vorgestern habe ich in Kassel einen Schmidt gesehen, aber einen grünen auf dem Weg nach Köln, und der war sehr neu! Es geht also.
Gruß nach Braunschweig
Also RBS hat zumindest vor ca 2 Jahren einen Scania Linienbus neu gekauft. sondern dafür selbst in einem alten MAN Hochflurbus noch eine neue Matrix-Anzeige einbaut... Ich vermute mal, dass der Linienbus-Dienst nicht soviel Gewinn macht wie die Reisebus-Sparte. (...)
(...) sondern dafür selbst in einem alten MAN Hochflurbus noch eine neue Matrix-Anzeige einbaut... Ich vermute mal, dass der Linienbus-Dienst nicht soviel Gewinn macht wie die Reisebus-Sparte.
Heute fährt auf der 730 ein "neuer" Gelenkbus; ein Mercedes, der von der Form aussieht wie die Expo Busse von der Üstra.
Am Heck steht sogar noch www.lvb.de dran ;-)
Heute auf der 730 einen, wenn ich mich nicht getäuscht habe, Bozankaya Sileo (oder wie der auch genau heißen mag) gesichtet.