Montag, 12. Mai 2025, 14:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 12. November 2007

1

Freitag, 13. Juni 2014, 19:33

Tramino kommt 17./18. Juli

-

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Samstag, 14. Juni 2014, 11:01

Sehr schön!

Liebe Gemeinde,

Anlieferung mit Öffentlichkeit zum fotografieren. So muß das sein. Schluß mit der Heimlichtuerei, wie damals bei den 07er-Triebwagen oder bei der Ankunft des Elektrobusses.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Sonntag, 15. Juni 2014, 20:35

In dem Zeitungbeitrag stand auch, dass eine Anlieferung zum Betriebshof nicht möglich ist, weil die Brücke über den Rbf nicht tragfähig genug ist und die Brücke über die Helmstedter Straße zu tief.

Wie wird das denn jetzt mit den 95ern gemacht, die alle paar Wochen zwischen Nordnetz und Betriebshof hin und her gekart werden?

ME

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 15. Juni 2014, 22:19

Ganz abenteuerlich......

... findet der Transport über die Ackerstraße / Salzdahlumer Str. (durch die dortige Baustelle) statt.

Gruß Stefan

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Sonntag, 15. Juni 2014, 22:46

Warum werden die Traminos nicht auch über diesen Weg angeleifert?

Marcus

Registrierungsdatum: 15. August 2006

6

Montag, 16. Juni 2014, 06:43

Warum werden die Traminos nicht auch über diesen Weg angeleifert?

Marcus


Das wird vermutlich mit der Länge der neuen Fahrzeuge bzw. des Schwertransporters zu tun haben...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

7

Dienstag, 17. Juni 2014, 20:32

Anlieferungsweg?

Na da braucht man doch nur mal auf eine Karte zu schauen.
Wo kommt der Tw denn her?
Welcher Weg in das Streckennetz ist für einen überlangen Transporter der einfachste?
Macht Euch mal Gedanken und Ihr findet es heraus :thumbsup:

Registrierungsdatum: 12. November 2007

8

Dienstag, 17. Juni 2014, 22:44

-

Registrierungsdatum: 5. März 2009

9

Dienstag, 1. Juli 2014, 23:42

Wenn der erste Tramino auf der Fallersleber Strasse abgeladen und über den Bohlweg in den Tram-Betriebshof
gezogen oder geschoben wird, ist das ja nicht verkehrt, damit man von der ersten neuen Tram auf dem Bohlweg
Fotos machen kann.

Aber ist es nicht machbar, die weiteren Traminos dann über die Salzdahlumer und Ackerstrasse trotz der Doppelkurve,
die sich dort befindet zum Tram-Depot zu liefern, diese kurz davor ab zu laden und das letzte Stück rein zu ziehen
oder zu schieben?

Wenn das gehen würde, macht das eher einen Sinn, als alle neuen Bahnen in der Stadt ab zu laden.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 30. August 2007

10

Mittwoch, 2. Juli 2014, 09:13

RE: Anlieferungsweg?

Macht Euch mal Gedanken und Ihr findet es heraus :thumbsup:
Variante 6: Seit Installation der neuen Ampel in der Fallersleber Straße werden sowhl die Autofahrer als auch die Anwohnter tagsüber mit Dauerstau genervt. Damit der Kontrast Streß/Ruhe nicht zu groß wird, soll den Anwohnern nun auch Nachts noch "was geboten" werden...

Varinate 7: Irgendein Theoretiker hat ausgerechnet, daß dies (um 67 Cent) die kostengünstigste Variante ist....

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 3. Juli 2014, 11:25

RE: RE: Anlieferungsweg?

Varinate 7: Irgendein Theoretiker hat ausgerechnet, daß dies (um 67 Cent) die kostengünstigste Variante ist....


Schon mal nachgeschaut, wie viel Mathematik BWLer im Studium lernen?

ME

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Dienstag, 15. Juli 2014, 11:26

Der Countdown läuft bis der neue Tramino ankommt:

http://www.braunschweiger-verkehrs-ag.de…fertig-los.html