Hi,
Ich wollte mal paar (aktuelle) Infos zu den Elektrobus-Bemühungen in HH präsentieren
HELD-Flyer
Und vor kurzem wurde begonnen das Elektrobus-Terminal zu bauen:
Link
12 Plätze sollen entstehen. Damit wird dann nicht nur die Linie 109 bedinet sondern in Zukunft auch weitere Linien. Gerade wenn man ab 2020 keine reinen Dieselbusse kaufen will, ist das ratsam schon früh die Grundlage für den Wechsel zu legen...
Insgesamt ist der Einsatz der folgenden Fahrzeuge geplant:
- MB Brennstoffzellen-Hybridbusse (im Bestand der HHA)
- Volvo Hybridbusse (im Bestand und bestellt für 2014)
- 2014: 3 Volvo 7900 Plug-in-Hybridbusse
- 2014: 2 Solaris Urbino 18,75 Elektro-Gelenkbusse mit Brennstoffzelle als Range-Extender
- 2015 iwann 3 Volvo Elektrobusse
Wie man sieht steht Volvo und Solaris für die Elektrobusse als Hersteller bereit.
Das Aufladen geschieht dabei konduktiv über zB Pantographen.
Im Vergleich zu BS gibts hier keinen Einsatz von Induktion. Dafür jedoch einen großen Fecher an verschiedenen Technologien. Man darf gespannt sein