Hallo allerseits,
ich möchte an dieser Stelle wieder die Tradition der regelmäßigen Berichterstattung über Baustellen anregen. Ich beginne mit der Hamburger Straße.
Informationen und Pläne zum Umbau sind auf der
Seite der Stadt Braunschweig einsehbar.
Zum Überprüfen des Zeitplanes bietet sich
diese Präsi an.
Laut diesem zeitplan sollte im August der Verkehr bereits vollständig auf der Westseite geführt werden. Dies ist nur bedingt der Fall.
(von Süd nach Nord, d.h. Stadtauswärts)(Bildbeschreibung jeweils oberhalb des Bildes)
Der Fuß- und Fahrradweg auf westlicher Seite wird bereits ab dem Ring saniert, obwohl so gar nicht in den Planungen:
Auf Höhe des Autohauses Holzberg sind bereits Schienen auf Schotter aufgelegt und der westliche Straßenverlauf erkennbar. Nach Plan sollte hier bereits der Autoverkehr geführt werden:
Der Bahnübergang (Bahnstrecke zum Heizkraftwerk) ist grundsätzlich schon mittels Fertigbetonelementen hergestellt worden (Blick zum Kraftwerk):
Blick richtung Osten. In der Straßenmitte (Gleiskreuzung Eisenbahn/Straßenbahn) befindet sich eine Betonfläche zur Aufnahme der Gleiskreuzung. Aktuell liegen nur die Eisenbahnschienen, zudem wurde der mittlere Bereich zum Überfahren temporär asphaltiert:
Detail: Übergang zwischen Betonplatte und Fertigbetonelementen. Ich wünsche dem zukünftigen Lokführer, dass die Stufe im Gleis noch behoben wird
Bereich Kreuzung Ludwigstraße. Hier finden noch auf beiden Straßenseiten (Kanal-?) Arbeiten statt. Der Verkehr wird auch hier noch nicht westlich geführt.
Etwas weiter nördlich (etwa bei MC Donalds) ist ein kurzer Abschnitt des besonderen Bahnkörpers erkennbar. Ebenfalls liegt schon eine frische Betonplatte zur Aufnahme der straßenbündigen Gleise:
Noch etwas weiter nördlicher bis zur Autobahnauffahrt wird bereits geschottert:
Im Bereich der Autobahnauffahrt:
Gleiserneuerung Hst. Schützenplatz. Die Betonträger scheinen nicht für eine dritte Schiene vorbereitet sein:
Edit: Drittes-Gleis-Fehler