Montag, 12. Mai 2025, 05:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

401

Donnerstag, 31. Juli 2014, 19:47

Moin,

kann mir mal wer verraten, warum man den BC 52 so selten sieht? Zu mindest empfinde ich das so, da ich ihn das letzte mal vor ca. 3 Wochen gesehen habe. ?(

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

402

Donnerstag, 31. Juli 2014, 21:16

Der BC 52 hat nach meinen Informationen einen Motorschaden.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

403

Freitag, 1. August 2014, 00:08

Ok, das würde das dann erklären. Wird der denn wieder aufgearbeitet oder verabschiedet man sich von dem? (oder hat man es schon?)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

404

Freitag, 1. August 2014, 09:10

Schwer zu sagen unter dem Aspekt, daß in den Ferien weitere Fahrzeuge kommen sollen und ich demnächst Urlaub habe.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

405

Freitag, 1. August 2014, 22:53

Geisterhafte Erscheinungen

Korrektur: H 588 ist noch im Bestand. Stand heute in der Werkstatt. Peinlicher Ablesefehler beim Sprinter, der H 852 hat.

Übrigens war heute der E 385 auf der 501 unterwegs. Sind jedenfalls geisterhafte Erscheinungen, da die Wagen im Betriebshof wenn überhaupt nur selten stehen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

406

Samstag, 2. August 2014, 11:54

Hey, das ist ja mal 'ne tolle Nachricht. Ein kleiner Fehler kann einem ja mal passieren. ;) Ich werd die nächste Zeit das Geschehen am ZOB Ilsede mal spontan beobachten und mal gucken, ob der H 588 auch mal auf die 501 losgelassen wird.
Edit: Wäre es evtl. möglich, dass die beiden O405 irgendwo anders im Landkreis abgestellt stehen auf einem Parkplatz o.ä.? (vrgl. mit den Broistedter Wagen oderso?)

Grüße,

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

407

Samstag, 2. August 2014, 13:43

Das krieg ich noch raus. Auffällig ist ja, daß sie stets in den Ferien in PE auftauchen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

408

Sonntag, 3. August 2014, 22:12

Moin,

Zum Aufenthaltsort der beiden Heinsberger O405 kann ich nun was beitragen...die stehen in Nettlingen und fahren wohl beide im Baddeckenstedter Raum rum, aber nur ausserhalb der Ferien wie wir ja wissen. Das würde zu mindest erklären, warum die beiden weder in Edesse, noch in Berkhöpen zu sehen sind.

Grüße

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

409

Donnerstag, 21. August 2014, 19:41

Moin,

PE-H 588 am 21.08.2014 am Ilseder ZOB. Hach, die beiden Heinsberger O405 sind einfach klasse. :thumbup:


Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

410

Dienstag, 2. September 2014, 21:28

Neues zum BC 52. Der soll zum Schulbeginn wieder auf Linie gehen. Seine Graffities hat er verloren und erscheint nun im strahlenden Weiß.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

411

Donnerstag, 11. September 2014, 15:43

Moin,

H 564 hatte vor einigen Tagen schon neue rote Radkappen bekommen, steht ihm irgendwie total gut, zu mindest mag ich es sehr. 8) PE-E 385 & H 588 dürften wohl wieder in ihren südlicheren Gefilden im Salzgitteraner Raum fahren?
Gab es denn nun eigentlich Neuzugänge im Fuhrpark? Denn so wie ich sehe fahren T 245, IK 300, AK 94 & V 532 immer noch (nicht, das mir das nicht gefallen würde, aber es wurde doch was davon gesagt, dass die ersetzt werden sollen?)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

412

Donnerstag, 11. September 2014, 20:38

PE-E 385 & H 588 dürften wohl wieder in ihren südlicheren Gefilden im Salzgitteraner Raum fahren?


So isset. Sie wurden gestern nach SZ überführt.


Gab es denn nun eigentlich Neuzugänge im Fuhrpark? Denn so wie ich sehe fahren T 245, IK 300, AK 94 & V 532 immer noch (nicht, das mir das nicht gefallen würde, aber es wurde doch was davon gesagt, dass die ersetzt werden sollen?)


Nur keine Hektik. Auf dem Werkstatthof stehen zwei neue Gl-KOM und ein paar Solos rum.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

413

Montag, 15. September 2014, 17:26

Moin,

habe PE-BC 52 vorhin in der Woltorfer Straße erwischt. Sieht echt klasse aus das Ding. :thumbup: Mal gucken ob noch weitere O405N so aufgehübscht werden.


Grüße

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

414

Montag, 15. September 2014, 18:47

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

415

Montag, 15. September 2014, 19:58

Ja du siehst richtig. Ist bei Neubeplankungen nicht selten, gibts hier öfters.

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

416

Montag, 22. September 2014, 16:46

Heute war der Y 716 mal wieder unterwegs. Als Sonderfahrt geschildert. Habe den schon gelegentlich mal so gesehen, ist da irgendein Muster hinter? Würde gern noch ein Bild von ihm machen bevor er in naher oder auch ferner Zukunft ausgemustert wird.
PE-BC 52 konnte ich darüberhinaus noch auf der B 65 / 444 (entlang des Mittellandkanals Richtung Kreuzung / B65) sichten, aber meines Wissens läuft da gar keine Linie lang? Wo wollte der denn hin?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

417

Montag, 22. September 2014, 19:22

Heute war der Y 716 mal wieder unterwegs. Als Sonderfahrt geschildert. Habe den schon gelegentlich mal so gesehen, ist da irgendein Muster hinter?


Das ist eine Fahrt für die Lebenshilfe, die täglich statt findet. Ist aber nicht immer der Y 716, der die bedient.



PE-BC 52 konnte ich darüberhinaus noch auf der B 65 / 444 (entlang des Mittellandkanals Richtung Kreuzung / B65) sichten, aber meines Wissens läuft da gar keine Linie lang? Wo wollte der denn hin?


War eine Umleitungsfahrt für die 503, weil die Straße zwischen Handorf und Bülten ein paar Tage gesperrt war. Ist mittlerweile aber wieder offen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

418

Dienstag, 23. September 2014, 09:49

Das Bild vom BC 52 ist mittlerweile überholt. Die Front zieren mittlerweile drei bunte Streifen. Sieht chic aus.

Heute Abend könnte es sein, daß der Y 716 ab 18:45 auf der 509 fährt. Ein Gl-KOM ist aber auch nicht völlig ausgeschlossen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

419

Dienstag, 23. September 2014, 14:00

Moin,

wollte ich gerade auch schreiben, da hat man sich einen tollen neuen Firmenschriftzug ausgedacht. :thumbup:
Noch 'ne Frage: Warum ist AS 86 eig. die letzte Zeit täglich unterwegs? Alle anderen GN scheinen ihre Dienste zu fahren, sind wieder GI-KOM-Dienste dazugekommen?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

420

Dienstag, 23. September 2014, 20:00

Warum ist AS 86 eig. die letzte Zeit täglich unterwegs? Alle anderen GN scheinen ihre Dienste zu fahren, sind wieder GI-KOM-Dienste dazugekommen?


Der AS 86 ersetzt derzeit den EE 88, weil der Problerme mit der Motorsteuerung hat. Letzterer ist deshalb immer nur kurz für eine frühspitze im Einsatz. Zur Zeit werden vier Gl-KOM-Dienste gefahren plus zwei Frühspitzen.

Y 730 und T 245 stehen seit heute auch für längere Zeit in der Werkstatt. Aus diesem Grund bestand heute eine kleine Chance, daß der letzte Umlauf der 509 mit einem Gl-KOM gefahren werden könnte.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1