Montag, 12. Mai 2025, 11:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 13:06

Plan Gleisumbau Leonhardplatz

Liebe Gemeinde,

sogenannte "vorlaufende Gleisarbeiten" sollen den Betrieb der Straßenbahn am Leonhardplatz aufrecht erhalten.

Dazu die interessante pdf-Datei aus der Ratsinfo der Stadt Braunschweig >>> Ratsinfo BS - Plan Leonhardplatz

Registrierungsdatum: 30. August 2007

2

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 15:08

Die wollen ein zusätzliches Gleis einbauen? Welches ist denn das "gefährliche Gleis", das "unbedingt getauscht werden muß"?

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 15. August 2006

3

Mittwoch, 8. Oktober 2014, 22:22

Auszug aus dem Beschlussvorschlag für
-StBezRat 132 Viewegsgarten-Bebelhof
-Planungs- und Umweltausschuss
-Verwaltungsausschuss


"... In den Herbstferien 2014 wird eine provisorische Gleisverbindung in eingepflasterter Bauweise in Ost-West-Richtung wie im Plan (Anlage 2) dargestellt gebaut. Außerdem werden die Weichen im Zuge des Leonhardplatzes in West-Ost-Richtung ausgebaut und eine durchgehende Gleisverbindung im Zuge der Leonhardstraße eingerichtet. Die Fahrbeziehung im Zuge der Linie M 5 wird vorübergehend aufgegeben und die Linie M 5 über den John-F.-Kennedy-Platz zum Hauptbahnhof umgeleitet. In Fahrtrichtung Osten ist die Bedienung des vorhandenen Bahnsteigs möglich, in der Gegenrichtung muss eine provisorische Haltestelle im Bereich der Häuser Leonhardstraße 25 - 27 eingerichtet werden...."

"... Zum einen wird sehr schnell ein betriebssicheres Provisorium geschaffen, so dass keine Geschwindigkeitsbeschränkung im Stadtbahnverkehr erforderlich wird. Zum zweiten ist eine ganz wesentliche Voraussetzung realisiert, um die Gleisanlagen im Zuge des gesamten Leonhardplatzes ohne Stadtbahnverkehr während der Sommerferien 2015 erneuern zu können ..."

Vollständige Vorlage im Ratssystem

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 15:28

Dann wir also bis zur richtigen Sanierung die Verbindung Leonhardplatz - HBF gekappt.
Wird während der Arbeiten in den Herbstferien und nächstes Jahr der Tramverkehr eingestellt, da die Bauarbeiten die Zufahrt zum Depot einschränken? Oder gibt es Kletterweichen oder den bewährten LKW-Transport?

Hagenmarkt, Leonhardplatz. Wo fällt das Netz als nächstes auseinander?

ME

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

5

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 18:59

Oder gibt es Kletterweichen oder den bewährten LKW-Transport?


Ein Vorzeigebetrieb ist innovativ und leistet den vorbildlichen Transport per LKW.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 5. März 2009

6

Donnerstag, 9. Oktober 2014, 20:34

Lieber ME !

Soweit ich es richtig gelesen habe, wird die Verbindung der M5 vom Leonhardplatz -> Museumstrasse und umgekehrt gekappt, also die beiden Weichen ausgebaut,
so das man dann erstmal in beiden Richtungen nur noch die Strecke Leohnhardplatz -> Marienstift (Tram 4) befahren kann und wohl Leonhardplatz -> HBF
in beiden Richtungen fahren kann.

Bevor dieses passiert wird erstmal ein zusätzliches Gleis in der Leonhardstrasse ab höhe der St. Johanniskirche stadteinwärts in die Strasse eingepflastert,
dieses wird wohl dazu dienen, daß die Ein - und Ausfahrten zum Betriebshof gewährleistet sind, damit nicht der ganze Tramverkehr in der Zeit der Sanierung
im Sommer 2015 eingestellt werden muß.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Mittwoch, 15. Oktober 2014, 22:11

Die Straße ist heute schon aufgefräst worden. Das wird eine interessante Konstruktion.

ME

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 11:02

Das Gutachten für die Notwendigkeit der Sanierung stammt übrigens wie das zum Hagenmarkt auch von Balfour Beatty Rail GmbH.

Die Firma hat ein interessantes Geschäftsmodell. Erst werden die Verkehrsbetriebe durch Gutachten von der Notwendigkeit der Maßnahmen überzeugt und dann wird auf den Auftrag zur Sanierung gehofft. Mal sehen welche Firmen die Arbeiten wirklich durchführen.

ME

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 16. Oktober 2014, 21:39

Sicherheitshalber steht da nicht, wann die Maßnahme beendet wird.

ME

Registrierungsdatum: 7. August 2008

11

Freitag, 17. Oktober 2014, 20:07

Sicherheitshalber steht da nicht, wann die Maßnahme beendet wird.

ME


zum Ende der Sommerferien 2015 !
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

12

Dienstag, 21. Oktober 2014, 19:31

Die ersten ...

... Schienen liegen schon. Interessant wird der provisorische Unterbau werden. Mal sehen, wie es morgen ausschaut.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

13

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 15:10


Das provisorische Gleis am 23.10.2014. Eine unerkannt gebliebene 81er-Bahn versteckt sich als Linie 4 zur Helmstedter Straße im Bagger- und Absperrungsgewirr.
Der Ring ist auf "eingleisig" reduziert - mit Stau in beide Richtungen...

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 3. Juni 2011

14

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 22:43

Hallo,

ich ahbe eine kleine frage undzwar gibt es dort eine kletterweiche oder wie, da die Linien 5 heute schon wieder über Georg-Eckert gefahren ist.

Da laut der Homepage, die Bahnen noch weitzerhin über J.-F.-Kennedy-Platz fahren.

LG
JAN

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Freitag, 24. Oktober 2014, 00:08

Die M5 fährt ab Samstag 25.10. über John-F.-Kennedy-Platz.

Bis dahin über Leonhardtstraße.

Registrierungsdatum: 15. August 2006

16

Freitag, 24. Oktober 2014, 05:50

Hallo,

ich ahbe eine kleine frage undzwar gibt es dort eine kletterweiche oder wie, da die Linien 5 heute schon wieder über Georg-Eckert gefahren ist.

Da laut der Homepage, die Bahnen noch weitzerhin über J.-F.-Kennedy-Platz fahren.

LG
JAN



Die neu verlegten Schienen liegen parallel zur bisherigen Trasse und sind noch nicht mit dieser verbunden.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

17

Montag, 27. Oktober 2014, 07:40

Nochmal was Altes von vor einem Jahr ...

Liebe Gemeinde,

große Teile der Schienen liegen seit dem Umbau 1959 noch dort. Aktuell gut zu erkennen an der Tatsache, das der Spurkranz auf dem Rillenboden läuft.

Hier ein paar Fotos aus 1959 ...









Im weiteren verlauf der Strecke nach Osten haben wir noch Schienen vom Umbau 1954 liegen:


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Montag, 27. Oktober 2014, 08:50

Hmmm....

Mit der "neuen" und "provisorischen" Gleisführung kehren wir offenbar zur "alten", "dauerhaften" Variante von vor 1959 zurück. Innovativ!

Und noch etwas: es ist ja wohl ein Hohn, hevorzuheben "Zum einen wird sehr schnell ein betriebssicheres Provisorium geschaffen, so dass keine Geschwindigkeitsbeschränkung im Stadtbahnverkehr erforderlich wird.", wenn doch gleichzeitig eine ganze Linie ihrer regulären Betriebsführung beraubt wird. :wacko:

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2007

19

Mittwoch, 7. Januar 2015, 22:05

Baugleis Leonhardplatz am 3.Januar 2015

Hier ein paar Fotos vom 3.Januar 2015. Weitere gibt es in meinem Bericht auf DSO http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?5,7242064 . Gruß von einem Kieler BIN-Mitglied, Alexander.





Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Mittwoch, 15. Juli 2015, 16:01

PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 15. Juli 2015

Baumaßnahme Leonhardplatz - Verkehr in Richtung Norden wird umgeleitet
Sanierung der Gleisanlagen auf dem Leonhardplatz

Am 23. Juli 2015 beginnen umfangreiche Bauarbeiten an den Gleisanlagen am Leonhardplatz. Mit Baubeginn wird der gesamte Verkehr vom Hauptbahnhof in Richtung Norden, über Schillstraße und Helmstedter Straße zum Altewiekring umgeleitet. Die Vorbereitungsarbeiten beginnen bereits am Dienstag, 21. Juli 2015.
Dienstag, 21. und Mittwoch 22. Juli 2016
Ab ca. 8:00 Uhr beginnen die Vorbereitungsarbeiten zum Einbau der Bau- und Auflegeweichen in der Leonhardstraße, ein Abbiegen vom Altewiekring in die Leonhardstraße in beide Richtungen ist dann nicht mehr möglich. Die Leonhardstraße ist zwischen Helmstedter Straße und Gerstäckerstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Straßenbahnlinie 4 wird an beiden Tagen zwischen ca. 8:00 und 18:00 Uhr durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt. Von der Haltestelle "Helmstedter Straße" fahren die Busse des SEV über Helmstedter Straße, Museumstraße, Adolfstraße, Magnitorwall und Georg-Eckert-Straße zum Rathaus, Haltestelle der Linie 420 auf dem Bohlweg. Die Haltestelle "Leonhardplatz/Stadthalle" kann in dieser Zeit nicht bedient werden.
In Richtung Helmstedter Straße fahren die Busse des SEV ab der Haltestelle "Rathaus" der Linie 420 über Georg-Eckert-Straße, Leonhardstraße und Helmstedter Straße zur Endhaltestelle "Helmstedter Straße.
Für Fahrten zwischen Radeklint und Rathaus werden die Fahrgäste gebeten die Buslinien 411, 416, 450, 480 und 560 zu nutzen. Die Haltestelle "Alte Waage" kann in dieser Zeit nicht bedient werden.
Vor 8:00 Uhr und dann wieder ab ca. 18:00 Uhr verkehren die Straßenbahnen der Linie 4 an diesen beiden Tagen regulär.
Ab Mittwoch, 22. Juli 18:00 Uhr bis voraussichtlich 31. August 2015 wird der Leonhardplatz zwischen Schillstraße und Helmstedter Straße in Richtung Norden für den gesamten Verkehr gesperrt. Vom Hauptbahnhof kommend wird der Verkehr über die Schillstraße und Helmstedter Straße zum Altewiekring umgeleitet. Auch die Busse der Linie 411, M19 und 436 fahren diese Umleitung. Die Haltestelle "Leonhardplatz/Stadthalle" wird auf den Altewiekring in Höhe der Einmündung Helmstedter Straße verlegt.
In der Gegenrichtung wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Es muss hier mit Behinderungen gerechnet werden.
Die Straßenbahnlinie 4 sowie alle ein- und ausfahrenden Bahnen werden in dieser Zeit dann eingleisig über den Leonhardplatz geführt.
Immer aktuell: www.verkehr-bs.de.
Ihre Braunschweiger Verkehrs-GmbH