Samstag, 10. Mai 2025, 05:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

1

Donnerstag, 27. November 2014, 16:46

Extrem unfreundlicher Busfahrer

Hallo,

das ist mal wieder ein ausgesprochen unangenehmes Erlebnis in Bezug auf die Benutzung der Busse der Verkehrs GmbH. Als ich heute mittag nach der Arbeit (wie meistens) mit der Linie 464 von der Haltestelle "Blindenzentrum" in Kralenriede in Richtung Rühme fahren wollte, bin ich beim Einsteigen schwer gestürzt, weil der Fahrer plötzlich in rabiater Fahrweise mit einem Kavalierstart losgefahren ist. Auch mein Festhalten an der Haltestange nützte nichts!

Als ich den Fahrer darauf hinwies, daß ich gestürzt sei und mir sehr weh getan hätte, brüllte er mich nur an und sagte nur: "Sie setzen sich jetzt sofort mormal hin, sonst schmeiße ich Sie raus!!!" Solch ein grausamer Fahrer sollte sich was schämen! So einer gehört eigentlich sofort entlassen!!! Ich habe sogar jetzt noch Schmerzen!

Dabei hat doch ein Busfahrer bei einem Sturz des Fahrgastes die Pflicht, sich um den Fahrgast zu kümmern. Das sagte mir auch die Frau Johns von der Verkehrs GmbH, wo ich heute mittag direkt nach dem Eintreffen zuhause angerufen habe.

?(
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Donnerstag, 27. November 2014, 19:03

Moin,

das, was du da berichtest ist natürlich unfassbar. Dass so etwas nicht vorkommen darf, brauchen wir gar nicht weiter auszudiskutieren.

Viele Fahrer würden jetzt auf die Beförderungsbedingungen hinweisen, in welchen darauf hingewiesen wird, dass der Fahrgast die Verantwortung trägt, sich festen Halt zu verschaffen. Hierbei geht es m.E. allerdings vielmehr um die rechtliche Absicherung des Verkehrsunternehmens bei einer z.B. Gefahrenbremsung. Dass dies auch den teils leider sehr ruppigen und kundenunfreundlichen Fahrstil des Fahrpersonals eingrenzt, wage ich zu bezweifeln.

Trotzdem, wenn ich ganz ehrlich bin, wundert mich der von dir geschilderte Vorfall nicht ganz besonders. Was viele Fahrgäste nicht wissen ist, dass die Arbeitsbedingungen der Kollegen sich in den letzten Jahren mehr und mehr verschlechtert hat. Die Verkehrsunternehmen stehen unter einem enormen Kostendruck, welcher auch auf das Fahrpersonal abgewälzt wird. Was wird da Tag für Tag von vielen Bus- und Straßenbahnfahrern abverlangt, die bis zu zehn Stunden (mit dürftigen Pausen) mitten drin im stressigen Verkehr, einem viel zu eng gestrikten Fahrplan mit sehr vielen verschiedenen (regelmäßig schwierigen) Kunden ihren Dienst verrichten müssen. Diese Tatsache kann schon mal etwas innerlich mit dem Menschen hinter dem Steuer machen. Das soll keineswegs den Vorfall rechtfertigen. Aber es zeigt, wie wenig hinnehmbar die momentanen Zustände im ÖPNV und der dahinterstehenden Politik sind.

Grüße

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

3

Donnerstag, 27. November 2014, 19:32

Guten Abend

Ich glaube wenn man jetzt alles anhört was Fahrer und Fahrgäste übereinander zu meckern haben sitzen wir morgen früh noch hier.
Sicherlich darf das oben geschilderte nicht vorkommen. Allerdings ist es genau so blödsinnig direkt bei der BSVG anzurufen und zu "petzen" nur weil man sich beleidigt fühlt.
Wenn du tatsächlich noch Schmerzen hast dann geh morgen zum Arzt.
Aber was willstn du mit dieser "Anzeige" hier bezwecken ? Mitleid ?
Wenn du mit der Leistung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH nicht zufrieden bist, dann such dir einen anderen Dienstleister bzw einen anderen Weg zur Arbeit.
Auf der anderen Seite gibt es Fahrgäste, die unnötig pöbeln und sich einfach unverschämt benehmen.
Auf der 464 kommt erschwerend hinzu, dass diese Fahrten für Schüler konzipiert sind und dementsprechend von diesen benutzt werden. Das bedeutet zwar keineswegs dass es sich nicht um öffentliche Linien handelt,
allerdings steigert dies den Stressfaktor um ein Enormes.
Und bei 10 Stunden auf der 414-424-454-464-484 muss man ja nicht immer völlig entspannt durch die Gegend fahren oder ?
Der Fahrer hat mit Sicherheit mitbekommen, dass du gestürzt bist. Aber wenn du dich danach bei ihm ausheulst kann ich schon verstehen dass das nicht unbedingt auf Verständnis trifft.
Lg
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

4

Donnerstag, 27. November 2014, 19:35


Viele Fahrer würden jetzt auf die Beförderungsbedingungen hinweisen, in welchen darauf hingewiesen wird, dass der Fahrgast die Verantwortung trägt, sich festen Halt zu verschaffen. Hierbei geht es m.E. allerdings vielmehr um die rechtliche Absicherung des Verkehrsunternehmens bei einer z.B. Gefahrenbremsung. Dass dies auch den teils leider sehr ruppigen und kundenunfreundlichen Fahrstil des Fahrpersonals eingrenzt, wage ich zu bezweifeln.


Der Hinweis kommt auch nicht von ungefähr. Die aktuelle Rechtsprechung nimmt da den Fahrgast klipp und klar in die Pflicht, daß er gemäß BOKraft sich unverzüglich einen festen sicheren Halt zu suchen hat. Das gilt übrigens auch für Schwerbehinderte.

Das darf allerdings keine Rechtfertigung für eine ruppige Fahrweise sein oder das man schon losfährt, wenn die sichlicht gehbehinderte Omi noch keinen Platz gefunden hat.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

5

Donnerstag, 27. November 2014, 20:01

Es war so ja gar nicht....

Guten Abend

Aber wenn du dich danach bei ihm ausheulst kann ich schon verstehen dass das nicht unbedingt auf Verständnis trifft.
Lg



Also "ausgeheult" habe ich mich ja nicht. Ich habe es ihm nur erzählt, und dann wurde dieser fiese Kerl eben total unfreundlich.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

6

Donnerstag, 27. November 2014, 20:08

Ich bin zu 50 % schwerbehindert....


Der Hinweis kommt auch nicht von ungefähr. Die aktuelle Rechtsprechung nimmt da den Fahrgast klipp und klar in die Pflicht, daß er gemäß BOKraft sich unverzüglich einen festen sicheren Halt zu suchen hat. Das gilt übrigens auch für Schwerbehinderte.

Das darf allerdings keine Rechtfertigung für eine ruppige Fahrweise sein oder das man schon losfährt, wenn die sichlicht gehbehinderte Omi noch keinen Platz gefunden hat.



Also festgehalten habe ich mich ja! Aber ich hatte bei dem "Kavalierstart" keine Chance!!! Und ich bin übtines zu 50 % schwerbehindert und besitze dafür freilich auch einen amtlichen Ausweis.

Übrigens: "Gepetzt" habe ich ja nicht. Dennoch habe ich es für notwendig angesehen, diesen grausamen Vorfall der Verkehrs GmbH umgehend zu melden. Damit solchen Verbrechern wie eben diesem Busfahrer (nach Möglichkeit) das Handwerk gelegt wird!
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

7

Donnerstag, 27. November 2014, 20:14

RE: Ich bin zu 50 % schwerbehindert....


Aber ich hatte bei dem "Kavalierstart" keine Chance!!!


Sowas ist absolut unnötig. Man kann zwar auch mal zügig losfahren, wenn die Zeit knapp ist, aber deswegen dürfen die Fahrgäste danach nicht an der Heckscheibe kleben. Gibt leider Kollegen, die Busfahren mit einem Formel-1-Rennen verwechseln. Haben wir hier in Peine auch welche.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 21. September 2008

8

Samstag, 29. November 2014, 18:09

Wenn du mit der Leistung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH nicht zufrieden bist, dann such dir einen anderen Dienstleister bzw einen anderen Weg zur Arbeit.

Wenn ich mir den täglichen Stau z.B. auf dem Ring oder der langen Straße ansehe, dann würde ich sagen: Das haben viele bereits gemacht (wenngleich sie keinen Dienstleister, sondern ein Auto gewählt haben). Es soll aber noch Leute (z.B. hier in dem Forum) geben, die sich mehr Fahrgäste(*) in Bus und Bahn wünschen, statt sie zu vergraulen.

Das Problem der ruckeligen Fahrweise kann ich bei einigen Fahrern durchaus bestätigen. Mir passiert es öfter, dass ganz offensichtlich z.B. ein parkplatzsuchender oder ortsunkundiger PKW vor uns ist, aber trotzdem der Fahrer unheimlich dicht auffährt. Da ist die harte Bremsung schon vorauszusehen, einfach weil irgendwann dieser PKW-Fahrer seinen Parkplatz oder die gesuchte Adresse gefunden hat. In der Regel kommt diese Bremsung dann auch nach kurzer Zeit.
Gleichzeitig erlebe ich aber auch oft Fahrer, die solch eine Situation richtig einschätzen und Abstand halten, aber trotzdem pünktlich unterwegs sind. Es geht also durchaus auch so.

Ich kann allerdings auch das Problem der knappen Fahrpläne und Umläufe nachvollziehen. Die 436 z.B. kommt gerne verspätet aus der Stadt heraus und muss dann unmittelbar am Flughafen umkehren und hat dann weiterhin Verspätung.

(*) Hinweis: Manchen Leute können an dieser Stelle mehr mit dem Begriff "Beförderungsfall" anfangen.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 6. August 2006

9

Sonntag, 30. November 2014, 10:21

Hallo Community.

Es ist unschön so was zu lesen und es sollte eigentlich nicht sein das Ein Fahrer so Reagiert. Das geht auch anders.
Mir stellt sich natürlich jetzt die Frage wie Schwer du dir weg getan hast, und ob es nicht doch sinn voller gewesen wäre gleich am selben Tag zum Arzt zu gehen.
Also ich hätte "je nach Heftigkeit des Sturzes" das Fahrpersonal in die Verpflichtung genommen mir einen RTW zu rufen.

Zu dem Thema Fahrverhalten, Nicht immer ist das Fahrpersonal schuld.
Es gibt auch Fahrzeuge die gerne mal etwas Härter Bremsen obwohl das Pedal nur angetippt ist.
Genauso ist es dann auch beim Anfahren. Richtig Hart wird es dann wenn bei einigen MB der 06er Baureihe die Gänge schalten.
Da kann es auch mal Passieren das der Bus Ruckt.

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

10

Sonntag, 30. November 2014, 10:59

Hallo Community.
Genauso ist es dann auch beim Anfahren. Richtig Hart wird es dann wenn bei einigen MB der 06er Baureihe die Gänge schalten.
Da kann es auch mal Passieren das der Bus Ruckt.


Das scheint mir auch ein MB spezifisches Problem zu sein. Bei MAN hatte ich dieses ruppige Schalten noch nicht.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

11

Sonntag, 30. November 2014, 11:28

Nunja, wenn man es soweit eingrenzt, muss man auch noch weiter denken - es ist wohl kaum eine Frage des Herstellers des Fahrzeugs, sondern eher des Getriebes (i.d.R. Voith und ZF) und wie sehr es bereits abgenutzt ist. (die Pflege ist natürlich auch entscheidend, welche mir bei vielen Fahrzeugen der BSVG fehlt) Da die 06er Citaros ja schon immerhin 8 Jahre überwiegend Stadtverkehr auf dem Buckel haben und auch immer gut beschäftigt sind, kann das Voith-Getriebe durchaus schonmal bockig werden. Wenn anders rum ein Bus sein Leben lang im dichten Stadtverkehr fuhr und plötzlich bei einem Unternehmen landet, welches fast ausschließlich Überlandverkehr fährt, kann man auch erwarten das es dort seitens des Getriebes einige Komplikationen geben wird. Beispiele gibts im Landkreis PE und GS genug und nicht nur da.

So, aber ich denke jetzt sind wir wieder ganz schön vom Thema abgekommen... aber das wollte ich noch loswerden. ;)

Grüße

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

12

Sonntag, 30. November 2014, 17:05

Der Fahrer hätte keinen RTW gerufen!!!

Hallo Community.

Mir stellt sich natürlich jetzt die Frage wie Schwer du dir weg getan hast, und ob es nicht doch sinn voller gewesen wäre gleich am selben Tag zum Arzt zu gehen.
Also ich hätte "je nach Heftigkeit des Sturzes" das Fahrpersonal in die Verpflichtung genommen mir einen RTW zu rufen.

LG



Also ich habe mir nicht extrem weh getan, obwohl es zuhause am Nachmittag noch sehr weh getan hat. Wenn ich es vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten hätte, wäre ich freilich am selben Tag noch zum Arzt gegangen.

Einen Krankenwagen hätte der Fahrer, so extrem unfreundlich er war, höchstwahrscheinlich nicht geholt.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

13

Sonntag, 30. November 2014, 17:16

Guten Abend


Wenn du mit der Leistung der Braunschweiger Verkehrs-GmbH nicht zufrieden bist, dann such dir einen anderen Dienstleister bzw einen anderen Weg zur Arbeit.
Auf der anderen Seite gibt es Fahrgäste, die unnötig pöbeln und sich einfach unverschämt benehmen.

Lg



Also im Großen und Ganzen bin ich mit der Leistung der Verkehrs GmbH ja durchaus zufrieden. Und einen anderen Dienstleister kann ich mir aus naheliegenden Gründen ja nicht suchen, eben weil die Braunschweiger Verkehrs GmbH ja leider nun mal das Monopol in weiten Teilen des Braunschweiger Stadtgebietes hat.

Freilich gibt es auch tatsächlich Fahrhäste, die sich pöbelhaft benehmen, aus welchen Gründen auch immer. Aber das traf und trifft auf mich nicht zu. Deswegen war ja die Androhung des Fahrers am Donnerstagmittag unpassend! Er hat mich dann letztendlich doch nicht rausgeschmissen, ich durfte also bis Rühme Lincolnsiedlung mitfahren. Ich habe (aufgrund meiner Auffassung "Der Klügere gibt nach") einfach nichts mehr gesagt, so daß das streitsüchtige Getue des Busfahrers ins Leere lief!
Einen lieben Gruß von

Michael111