Wie immer ..... Nur die angesagten Termine verstreichen immer so plötzlich ;-)
Aber immerhin war der Schönredner mal wieder Traminos zählen. In seinem letzten Interview mit der hiesigen Presse war noch von 3 neuen Bahnen die sich in Braunschweig befinden die Rede.
Vor einem halben Jahr wurde der erste Tramino angeliefert. Es wird also langsam Zeit, dass er im Linienbetrieb auftaucht oder aber der professionelle Schrönredner muss mal wieder eine Pressemitteilung veröffentlichen...
Hat denn schon mal jemand einen Tramino auf Probefahrt im Netz gesehen? Schließlich muss das gesamte Netz zumindest einmal hinsichtlich Lichtraum, Spurführung, Bügelfahrt usw. abgefahren werden. Des Weiteren müssen auch noch alle Fahrer auf die neuen Fahrzeuge geschult werden und das nicht nur in der Theorie auf den Betriebshof.
Wenn jetzt so viele Traminos da sind, muss es auf dem Betriebshof ja langsam eng werden. Wo werden die ganzen Bahnen jetzt eigentlich abgestellt?
Gibt es konkrete Infos, weshalb sich die Inbetriebnahme der Bahnen verzögert?
die ( nächtlichen ) Testfahrten haben schon stattgefunden. Die Fahrerschulungen hingegen noch nicht.
Es liegt an der Aufsichtsbehörde, wann die ersten Traminos ihre Zulassung erhalten.
Die bisherigen acht Fahrzeuge stehen irgendwo auf Neuewiek rum. Das Gleisnetz dort wurde ja im
vergangenen Jahr erweitert.
Kommt mir jetzt nicht mit "Das Internet". .... aus gut unterrichteten Kreisen sind es weiterhin nur die bisher 6 angelieferten Traminos!
Gut die Informationspolitik der BSVG könnte besser sein, was die neuen Flitzer betrifft, doch herrjeh ... freut euch noch an den guten alten Bahnen, auch
wenn sie Stufen haben, man wird ihnen noch nach weinen!
Dies impliziert, daß die Traminos nicht funktionieren werden.
Ist die traurige Erfahrung aus dem Ersatz zahlreicher Altfahrzeuge durch morderne Elektronikschachteln. Je mehr der Computer zu sagen hat, desto weniger funktioniert dauerhaft.
Die Frage ist nur wenn die Fahrzeuge immer größer werden - ein immer größeres Fassungsvermögen haben -wann kommt die Fahrtaktänderung von 15 auf 10 Minuten oder 15 auf 20 Minuten.
Man habe den Zulassungsprozess unterschätzt. Man hatte die Hoffnung, dass das schneller gehen würde, da ähnliche Bahnen bereits in Jena fahren. Nun will man im April mit den ersten Fahrzeugen auf Linie.
Drei Stellen im Streckennetz müssten noch nachgebessert werden, da der Tramino sonst nicht um die Kurve komme: Leonhardstraße, Georg-Eckert-Straße und Lessingplatz.
Sechs Fahrzeuge seinen bereits in Braunschweig und Solaris müsse für die Unterstellung im Depot Miete zahlen.
Drei Stellen im Streckennetz müssten noch nachgebessert werden, da der Tramino sonst nicht um die Kurve komme: Leonhardstraße, Georg-Eckert-Straße und Lessingplatz.