Montag, 12. Mai 2025, 11:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 5. März 2009

1

Donnerstag, 9. April 2015, 21:35

Tramino Braunschweig auf erster Linienfahrt !!!

# Neue Straßenbahngeneration im Liniennetz der Verkehrs-GmbH #

Am Montag, 13. April 2015 um 13:08 Uhr und 13:13 Uhr war es weit,
und die ersten beiden von insgesamt 18 neuen Straßenbahnen vom Typ Tramino Braunschweig rollten ab
Haltestelle Friedrich-Wilhelm-Platz auf den Linien M3 und M5 ins Netz der Braunschweiger Verkehrs-GmbH.
Viele Braunschweigerinnen und Braunschweiger hatten es sich nicht nehmen lassen bei diesem besonderen
Ereignis dabei zu sein.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

2

Sonntag, 12. April 2015, 10:41

Oder je nach Dauer ...

... der Reden und Ansprachen die Folgetouren.

Da will ich mal die 50 Tonnen in Bewegung bringen.

Alles wird gut :thumbsup:

Gruß mobil

Registrierungsdatum: 5. März 2009

3

Montag, 13. April 2015, 20:48

Mobil ich wünsche Dir allzeit eine Unfallfreie Fahrt mit den neuen Traminos.

Ich bin heute Nachmittag auf der M5 mit einem mitgefahren und fand es nicht schlecht.
Ich finde es auch gut, dass die BSVAG den Kauf von sieben weiteren Traminos prüft,
dann hätten wir 25 Traminos, 12 aus dem Jahr 2007 und 12 aus dem Jahr 1995,
also insgesammt dann 49 Niederflurfahrzeuge.
Ich finde man sollte sich erstmal vorrangig von den 70er Fahrzeugen trennen und einige
81er behalten, die man dann für den Notfall hat und auch als Einsatzwagen für die
Heimspiele unserer Eintracht einsetzen könnte.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

4

Montag, 13. April 2015, 20:55

Hier ein paar Bilder, inklusive etwas "Beifang".


Als erstes traf 1452 am Friedrich-Wilhelm-Platz ein.


Oberbürgermeister Markurth hielt eine Ansprache, und die Menschentraube hörte zu


Derweil rückte der 1454 von hinten heran


Noch Normalität: 7756+7776 auf der M3 in die Weststadt trifft 9551 auf der M5 zum Hauptbahnhof


In der Gegenrichtung macht sich 7758 auf der M5 auf den Weg nach Broitzem


Hinten dran hängt Beiwagen 7774


Auch das "Hängebauchschwein" 0051 war unterwegs und kam auf der M5 heil über den Okergraben (im Gegensatz zu 8163, der vor einigen Jahren hier abtauchen wollte...)


0761 auf der M3 in die Weststadt


8159 bildet dann die nächste M3


Um dem Gegenlicht eins auszuwischen, ging es an der Friedrich-Wilhelm-Straße weiter: hier kam erstmal 0756 auf der M5 vorbei


Und hier nun der erste Tramino im Plandienst: 1452 hat am Friedrich-Wilhelm-Platz die M3 nach Volkmarode übernommen,...


... die zuvor von 7761...


... und 7773 gebildet wurde


Derweil kam 0051 vom Hauptbahnhof zurück


0762 auf der M3


Zweiter Tramino war überraschenderweise nicht der 1454 (wo auch immer der geblieben ist), sondern 1451 - auf der M5.

Auch Taufnamen wurden vergeben, ich habe diese beiden notiert:
1451: Sophia Jagiellonica
1452: Wilhelmine Reichard

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

5

Montag, 13. April 2015, 22:21

Der 1454 ist während der Veranstaltung wohl "hops" gegangen... näher will ich darauf erstmal nicht eingehen.

Den Tramino habe ich mir aber auch mal angesehen und muss sagen, dass ich echt begeistert bin. Optisch macht er innen sowohl als auch außen echt was her!



Beifang nebenbei in Form eines guten alten Mannheimer's. :D


Und ein kleines Generationentreffen am Hauptbahnhof.


Unter'm Strich hat der Tramino bei mir einen guten ersten Eindruck hinterlassen.

Grüße

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2007

6

Donnerstag, 4. Juni 2015, 22:26

Tramino Fotos und Innenaufnahmen

Hier nun ein paar Tramino Fotos von mir, wo bei das 1. am 31.Mai 2015 bei der Anfahrt der Hst.Botanischer Garten entstand.

Der 1454 wurde bei der Anfahrt der Hst.Bf Gliesmarode erlegt,

und später bei der Einfahrt in die Wendeschleife Volkmarode.


Hier ein Blick vom 3.Wagenkasten nach vorn mit dem Doppelgelenk in der Mitte. Über den Türen blinkt vor dem schließen eine rote Leiste sowie eine akustische Warnung.

Ein Blick von der mitte nach hinten.

und vom 4.Wagenkasten nach vorn, wobei der hinterste Fahrmotor hinter dem Gelenk pklaziert wurde. Dadurch gibt es bei der letzten Tür einen Stellplatz für Kinderwagen usw.

Ein Blick vom 3.Wagwenkasten nach hinten,

und das Heck.

Blick vom Heck nach vorn.

Im Rahmen der Abschiedsfahrt vom DÜWAG 6-achser gab es ein Treffen in Weststadt.


Gruß, Alexander.

Registrierungsdatum: 5. März 2009

7

Dienstag, 9. Juni 2015, 23:06

Guten Abend Gemeinde !!!

Andreas Gürtler schrieb in einem anderen Trad, daß der Tramino 1451 als drittes Fahrzeug ins Netz gegangen ist
und die nächsten Tage Tramino 1456 oder 1466 folgt.

Weiß jemand (ich Frage wegen Tramino 1456 oder 1466) wieviele Traminos schon ausgeliefert wurden
und in Braunschweig sind?
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

Registrierungsdatum: 5. März 2009

9

Dienstag, 9. Juni 2015, 23:30

Danke Stefan für die schnelle Antwort !!!

Was ich aber nicht verstehe, warum sind nach 1456 dann schon 1466 und 1467 ausgeliefert worden
und nicht nach der Reihenfolge 1457, 1458 usw.?

hat das einen Grund warum das so ist?
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Dienstag, 9. Juni 2015, 23:37

Es liegt wohl daran, dass bei Solaris zehn Tramino auf dem Hof stehen. Wenn in der Vergangenheit die Verkehrs GmbH grünes Licht für eine Anlieferung eines Tramino gegeben hatte, wurde der Tw geliefert, der entweder gerade aus der Produktion kam oder sich gut verladen ließ. Das ist aber nur eine Vermutung von mir. Mitte Mai war ich bei Solaris die zehn neuen Tw besuchen und konnte feststellen, dass der Platz auf dem Werksgelände nicht unendlich groß ist.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Mittwoch, 10. Juni 2015, 15:27

Guten Abend Gemeinde !!!

Andreas Gürtler schrieb in einem anderen Trad, daß der Tramino 1451 als drittes Fahrzeug ins Netz gegangen ist
und die nächsten Tage Tramino 1456 oder 1466 folgt.

Weiß jemand (ich Frage wegen Tramino 1456 oder 1466) wieviele Traminos schon ausgeliefert wurden
und in Braunschweig sind?


Hallo MetroMan,
wenn du an weiteren Informationen interessiert bist, empfehle ich dir, das alle zwei Monate erscheinende Heft „Blickpunkt Straßenbahn“. Der Bahnhofs-Buchhandel vertreibt das auch. Besser ist natürlich ein Abbonement, das Internet hilft dir bei der Adressensuche weiter. Alle zwei Monate wird dort sehr ausführlich über fast alle Straßenbahnbetriebe der Welt berichtet.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

12

Mittwoch, 10. Juni 2015, 22:02

https://www.youtube.com/watch?v=DlXTakznMPc mal ein kleines video vom transportunternehmen

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Donnerstag, 11. Juni 2015, 23:05

https://www.youtube.com/watch?v=DlXTakznMPc mal ein kleines video vom transportunternehmen


Danke für den sehr interessanten Link! :P

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2007

14

Montag, 31. August 2015, 23:15

Tramino Fotos und Fahrerarbeitsplatz

Hier ein paar Tramino Fotos vom 29.August 2015.

Der Fahrerarbeitsplatz:




An der E.-Hst.Schloss


Gruß, Alexander

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

15

Dienstag, 1. September 2015, 09:53

Die neue Schriftart gefällt mir sehr gut.
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 24. März 2007

16

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 19:10

1455 ist im Einsatz

... heute morgen 5:30 Uhr ab Rathaus Richtung Stöckheim.