Hi,
anbei eine sehr interessante Neuigkeit.
KVG-Busse mit „Kraftstoff“ aus der Steckdose: Aufsichtsrat beschließt Beschaffung von drei Elektrobussen
Braunschweig: Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) fährt grün: Mit rein elektrisch betriebenen Bussen soll in Zukunft eine innovative Antriebstechnik bei der KVG zum Einsatz kommen. Der KVG-Aufsichtsrat hat dazu in seiner Sitzung am 23. April 2015 die Beschaffung von drei Elektrobussen beschlossen. Die Fahrzeuge sollen im Stadtverkehr Salzgitter, Wolfenbüttel und Helmstedt zum Einsatz kommen. Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter und Aufsichtsratsmitglied der KVG, freut sich auf das neue mobile Zeitalter: „Das ist mehr als ein Symbol und ein Beitrag zur Reduzierung der CO 2-Belastung. Salzgitter als Stadt der Mobilität will zeigen, dass sich Elektrobusse nicht nur in großen Innenstädten, wo sie sich schon bewährt haben, sondern auch in einer Flächenstadt erfolgreich betreiben lassen.“ Vorausetzung für die Beschaffung der Busse ist die Bewilligung von Fördergeldern durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG). Auf Basis des Aufsichtsratsbeschlusses wird die KVG für die Beschaffung der Elektrobusse eine europaweite Ausschreibung durchführen. [...]
Quelle:
http://newstix.de/?session=6246983e47f4b…=true&mid=28410
In diesem Zusammenhang habe ich auch schon in der SZ-Ausgabe der BZ gelesen, dass die KVG mit dem Hersteller des Sileo in Gesprächen ist. Deren Sitz ist ja in SZ-Watenstedt.