Donnerstag, 15. Mai 2025, 12:53 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

561

Dienstag, 2. Dezember 2014, 07:56

- (text vom Verfasser entfernt)

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

562

Dienstag, 9. Dezember 2014, 01:07

Der neue ZOB in SZ-Lebenstedt ist fertig

Hi,
Der neue ZOB wurde feierlich übergeben: Link :)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

563

Montag, 5. Januar 2015, 17:24

Neue Busse

Endlich sind die ersten neuen MAN Busse aus der Bestellung von 2014 eingetroffen. Momentan sind auf dem Betriebshof in Lebenstedt 2x 12m und 3x 10,8m Busse abgestellt.
Zwei weitere 12m-Busse folgen noch.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

564

Mittwoch, 18. Februar 2015, 17:15

"Einstiegswunsch per Knopfdruck: KVG testet an Haltestellen BusStop-Lichtsystem"

Hi,
hier der Link dazu: http://www.kvg-braunschweig.de/Pressemel…15/pm02d-15.htm
und die beiden Bilder der KVG:
Bild 1
Bild 2

Registrierungsdatum: 14. August 2008

565

Mittwoch, 18. Februar 2015, 17:38

Die neue Linie 602 zwischen Thiede und Braunschweig

Die LInie 602 ist ja schon seit einiger Zeit aktiv. Wie ich festgestellt habe, besitzt sie eine sehr interessante Route, vor allem in BS: Es wird nämlich Holzhof, Ekbertstr., Messegelände Nord und Otto-v.-Guericke-Str. angefahren. Danach folgt schon die Schäferwiese in Thiede/Steterburg.
Fahrplan 602

Registrierungsdatum: 14. August 2008

566

Sonntag, 3. Mai 2015, 15:37

KVG-Aufsichtsrat beschließt Beschaffung von drei Elektrobussen

Hi,
anbei eine sehr interessante Neuigkeit.

Zitat

KVG-Busse mit „Kraftstoff“ aus der Steckdose: Aufsichtsrat beschließt Beschaffung von drei Elektrobussen

Braunschweig: Die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG) fährt grün: Mit rein elektrisch betriebenen Bussen soll in Zukunft eine innovative Antriebstechnik bei der KVG zum Einsatz kommen. Der KVG-Aufsichtsrat hat dazu in seiner Sitzung am 23. April 2015 die Beschaffung von drei Elektrobussen beschlossen. Die Fahrzeuge sollen im Stadtverkehr Salzgitter, Wolfenbüttel und Helmstedt zum Einsatz kommen. Frank Klingebiel, Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter und Aufsichtsratsmitglied der KVG, freut sich auf das neue mobile Zeitalter: „Das ist mehr als ein Symbol und ein Beitrag zur Reduzierung der CO 2-Belastung. Salzgitter als Stadt der Mobilität will zeigen, dass sich Elektrobusse nicht nur in großen Innenstädten, wo sie sich schon bewährt haben, sondern auch in einer Flächenstadt erfolgreich betreiben lassen.“ Vorausetzung für die Beschaffung der Busse ist die Bewilligung von Fördergeldern durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG). Auf Basis des Aufsichtsratsbeschlusses wird die KVG für die Beschaffung der Elektrobusse eine europaweite Ausschreibung durchführen. [...]
Quelle: http://newstix.de/?session=6246983e47f4b…=true&mid=28410
In diesem Zusammenhang habe ich auch schon in der SZ-Ausgabe der BZ gelesen, dass die KVG mit dem Hersteller des Sileo in Gesprächen ist. Deren Sitz ist ja in SZ-Watenstedt.

Registrierungsdatum: 25. November 2009

567

Mittwoch, 10. Juni 2015, 09:26

Fahrtziel

Zurzeit fällt mir auf, dass die bis vor kurzem noch einheitlich in großen Anfangsbuchstaben und ansonsten kleingeschrieben gehaltenen Fahrtziele mittlerweile auch mal wieder in kompletten Großbuchstaben (wie früher) angezeigt werden - aber auch nur bei manchen Fahrzeugen. Wirkt alles relativ durcheinander zurzeit. Mindestens ein KOM fährt auch ohne Linie herum, sondern nur unter Anzeige des Ziels.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

568

Sonntag, 14. Juni 2015, 18:03

Hi,
es gibt auch die Kombi: nur Liniennummer und kein Fahrtziel :D

Registrierungsdatum: 25. November 2009

569

Sonntag, 12. Juli 2015, 22:15

Neue Website

Die KVG hat eine neue, in meinen Augen sehr ansehnliche Website.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

570

Donnerstag, 16. Juli 2015, 19:10

Neue Busse 2015

Heute sind zwei Scania Citywide LE auf den Bth. Lebenstedt gerollt. Sie werden noch mit Funk und Drucker aufgerüstet und gehen dann nach HE.
Außerdem sollen noch vier MAN A23 bestellt worden sein und zwei Mercedes-Benz Citaro LE.
Man(n) darf gespannt sein ;)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

571

Freitag, 17. Juli 2015, 13:14

- (text vom Verfasser entfernt)

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

572

Samstag, 18. Juli 2015, 00:18

Hi,
ausgemustert wurde ja ein Scania Citywide LF 10.9.

Also ich bin gespannt, was die neuen Fahrzeuge angeht ;)

Zur neuen Seite: Es gibt eine neue Funktion:
http://www.kvg-braunschweig.de/Aktuelles…did=14E91723077
http://www.kvg-braunschweig.de/Fahrplan/KVG-Echtzeit/

Das bedeutet, dass man nun an jeder Halstelle per QR-Code sehen kann, wann der Bus in Echtzeit ankommt. Der Service der Echtzeit ist somit nicht mehr nur an Haltestellen mit den Anzeigen beschränkt.
Außerdem kann man auf der Seite eine Karte mit den Haltestellen und aktuellen Abfahrtszeiten betrachten.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

573

Montag, 20. Juli 2015, 16:45

RE: RE: Neue Busse 2015

Heute sind zwei Scania Citywide LE auf den Bth. Lebenstedt gerollt. Sie werden noch mit Funk und Drucker aufgerüstet und gehen dann nach HE.
Außerdem sollen noch vier MAN A23 bestellt worden sein und zwei Mercedes-Benz Citaro LE.
Man(n) darf gespannt sein ;)


Also mich wunderts stark das Citaro bestellt worden sein soll. Wären ja die ersten Mercedes Neufahrzeuge seit x-Jahren ?!
Aber warum beschaffen die diesen Scania Dreck überhaupt wenn einer von 2012 schon wieder ausrangiert werden musste und allgemein sind die nicht die robustesten.

Irgendwann ist immer das erste Mal. Der Grund ist jedoch ein anderer, warum diesmal auch Mercedes Busse bestellt worden sind. Da kein Hersteller bei den Low-Entry-Fahrzeugen, Aufnahmen für einen Skikoffer liefern konnte, nur Mercedes.
Und ich bin schon echt gespannt wie die Busse im KVG-Design wirken.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

574

Montag, 20. Juli 2015, 18:02

- (text vom Verfasser entfernt)

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

575

Dienstag, 21. Juli 2015, 16:44

RE: RE: RE: RE: Neue Busse 2015

Heute sind zwei Scania Citywide LE auf den Bth. Lebenstedt gerollt. Sie werden noch mit Funk und Drucker aufgerüstet und gehen dann nach HE.
Außerdem sollen noch vier MAN A23 bestellt worden sein und zwei Mercedes-Benz Citaro LE.
Man(n) darf gespannt sein ;)


Also mich wunderts stark das Citaro bestellt worden sein soll. Wären ja die ersten Mercedes Neufahrzeuge seit x-Jahren ?!
Aber warum beschaffen die diesen Scania Dreck überhaupt wenn einer von 2012 schon wieder ausrangiert werden musste und allgemein sind die nicht die robustesten.

Irgendwann ist immer das erste Mal. Der Grund ist jedoch ein anderer, warum diesmal auch Mercedes Busse bestellt worden sind. Da kein Hersteller bei den Low-Entry-Fahrzeugen, Aufnahmen für einen Skikoffer liefern konnte, nur Mercedes.
Und ich bin schon echt gespannt wie die Busse im KVG-Design wirken.


naja und Skikoffer ist ja schon das Schlüsselwort für Bad Harzburger stationierung.

Ein Citaro soll angeblich auch in Lebenstedt stationiert werden. Dafür soll dann KOM 0202 umstationiert werden.
Lassen wir uns mal überraschen.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

576

Sonntag, 26. Juli 2015, 00:38

Hi,

ScaniaPower hat schon Recht mit den 4 MAN Gelenkzügen und den 2 MB C2 LE. In den jeweiligen Auftragsvergaben ist MAN und MB genannt.

Bestimmt würden MB Citaro C2 in KVG-Lack interessant aussehen :)

Registrierungsdatum: 10. April 2012

577

Sonntag, 26. Juli 2015, 11:21

Nun wurde auch der Wolfenbüttler 0105 sowie der 0119 inseriert.

0105: Klick
0119: Klick

Übrigens, die zwei neuen Scania Citywide LEs für Helmstedt wurden als Wagen 1505 und 1510 eingereiht.

MfG, BSVAG 9326

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

578

Sonntag, 26. Juli 2015, 12:22

Nun wurde auch der Wolfenbüttler 0105 sowie der 0119 inseriert.

0105: Klick
0119: Klick

Übrigens, die zwei neuen Scania Citywide LEs für Helmstedt wurden als Wagen 1505 und 1510 eingereiht.

MfG, BSVAG 9326

Es gibt ja schon einen KOM in HE der auf 1505 hört und zwar ist das der MAN A47......... ;)

Registrierungsdatum: 10. April 2012

579

Sonntag, 26. Juli 2015, 12:42

@ScaniaPower - Stimmt da hast du Recht wobei der Scania neben HE-KV 1510 als Kenneichen HE-VK 1505 trägt (keine Ahnung warum obwohl es schon ein 1505 vergeben wurde) aber danke für den Hinweiß... ;)

Registrierungsdatum: 14. August 2008

580

Samstag, 14. Mai 2016, 16:25

KVG wird 15 neue Fahrzeuge beschaffen

Hi,
die Meldung ist schon älter, aber zwecks Vollständigkeit:
http://www.kvg-braunschweig.de/Aktuelles…did=15313C9360F

Zusammenfassung der Verteilung:

- 4 für HE
- 4 für WF
- 6 für SZ
- 1 für Bad Harzburg

Ende Mai ist der Einsendeschluss für die Angebote. Die Ausschreibung ist nun konkret:

- 10 Standard-Linienbusse in LE-Ausführung
- 4 Überland-Linienbusse in LE-Ausführung
- 1 Midi-Niederflurbus