Samstag, 10. Mai 2025, 07:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

1

Samstag, 13. Juli 2013, 18:49

Ausmusterung 02er

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

2

Samstag, 13. Juli 2013, 19:12

Seit wann hat 0208 denn ein ZF-Getriebe? 8|

Grüße

Registrierungsdatum: 10. April 2012

3

Freitag, 30. August 2013, 20:31

Wagen 0208 ging nach der Ausmusterung zur VLG oder VLG-Sub und hat aktuell ein Motorschaden. ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Freitag, 30. August 2013, 21:28

Wollen wir hoffen, dass er bis zum Filmfest wieder eingesetzt werden kann. :-)))

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Samstag, 31. August 2013, 23:49

Der Wagen wurde nach weit weg verkauft (weiß nicht genau wohin).
Auf der Überführung erlitt er bei Gifhorn einen Motorschaden und wurde daher vorsorglich auf dem Betriebshof der VLG/GVB in Gifhorn untergebracht. Das ist aber schon ein wenig her. Mittlerweile dürfte der eigentlich über alle Berge sein...
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

6

Montag, 9. September 2013, 18:38

Das Fahrzeug ist nun in Aachen bei der Firma Koppermann aufgetaucht.

LG
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

7

Montag, 14. September 2015, 11:33

Moin,

0206 bleibt uns als PE-GJ 63 erhalten. Konnte nur noch nicht rausfinden ob er Melskotte oder PVG gehört, schätze aber mal der PVG. (Ist wohl so ähnlich wie damals mit dem 0211, der auch noch lange mit seinem Braunschweiger-Kennzeichen bei der PVG fuhr)

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

8

Montag, 14. September 2015, 19:56

Moin,
Konnte nur noch nicht rausfinden ob er Melskotte oder PVG gehört, schätze aber mal der PVG.


Ist PVG. Bei uns stehen andere nette Sachen auf dem Hof: ein O 407N, mehrere O 405NÜ und ein Neoplan Doppeldecker (Linienbus). Hab aber noch keine Ahnung, was mit denen passieren soll.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

9

Montag, 14. September 2015, 20:52

Moin,

interessant, aber einen "O407N" gibt es nicht, es soll wohl einige O405NÜ gegeben haben die einen eigens-kreirten Schriftzug "O407N" (vrgl. mit der Story des "O407G") gehabt haben sollen.

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

10

Dienstag, 15. September 2015, 17:11

Könnte so einer sein, weil der zusammen mit den NÜ da rumsteht und ich optisch nicht wirklich signifikante Unterschiede ausmachen konnte. Eher bei den NÜ, weil die zwei unterschiedliche Matrixanzeigen haben. Eine in der Form, wie sie der D 176 früher mal hatte.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

11

Freitag, 18. September 2015, 17:25

Moin,
0210 gehört jetzt auch zum PVG Fuhrpark.

Gruss

Präsident

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

12

Freitag, 18. September 2015, 22:43

Das ist ja super. :thumbup:
Bekommen die dann eigentlich auch noch PVG-Wagennummern? Müssten dann ja theoretisch 0262 und 0263 werden wenn man nach der Reihenfolge geht.

Grüße