Montag, 12. Mai 2025, 11:33 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Samstag, 12. September 2015, 09:33

SEV Nordnetz aufgrund Feuerwehr Einsatz

Auf der Wendenstraße (östlicher Bereich) hat eine Wohnung gebrannt und wird nun durch die Feuerwehr geräumt.

Dadurch Strom abgeschaltet und Busersatzverkehr.

Mit freundlichen Grüßen

Jens

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Samstag, 12. September 2015, 10:53

Erste Bahn gen Norden wieder unterwegs.

Registrierungsdatum: 7. August 2008

3

Samstag, 12. September 2015, 17:05

Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

4

Samstag, 12. September 2015, 18:45

Spontaner SEV

Ich war auch davon betroffen, weil ich ursprünglich die Tram vom Heideblick in die Innenstadt nehmen wollte. Dann bog aber plötzlich ein Bus an die Haltestelle. Na, dann habe ich den dann halt genommen. Blöd nur, wenn Fahrgäste an den Tram-Haltestellen "Veltenhöfer Straße" und "Geibelstraße" gestanden haben. Wie haben die das mitbekommen, daß da SEV ist?

Übrigens: Der Busfahrer im SEV-Bus hat sich gewundert und war verblüfft, daß ihm keiner was Genaues gesagt hat, nur eben, daß die Wendenstraße wegen des Feuerwehreinsatzes nicht mit Straßenbahnen befahren werden kann.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 7. Januar 2009

5

Samstag, 12. September 2015, 21:59

RE: Spontaner SEV

Ich war auch davon betroffen, weil ich ursprünglich die Tram vom Heideblick in die Innenstadt nehmen wollte. Dann bog aber plötzlich ein Bus an die Haltestelle. Na, dann habe ich den dann halt genommen. Blöd nur, wenn Fahrgäste an den Tram-Haltestellen "Veltenhöfer Straße" und "Geibelstraße" gestanden haben. Wie haben die das mitbekommen, daß da SEV ist?

Übrigens: Der Busfahrer im SEV-Bus hat sich gewundert und war verblüfft, daß ihm keiner was Genaues gesagt hat, nur eben, daß die Wendenstraße wegen des Feuerwehreinsatzes nicht mit Straßenbahnen befahren werden kann.


Es ist schon ein Kunststück so kurzfristig überhaupt einen SEV zu organisieren, denn es ist ja nicht so, dass tausend Fahrer am Lindenberg sitzen und darauf warten, dass es Arbeit gibt. Und wenn dann Haltestellen, die vom Bus nicht angefahren werden können, hinten runter fallen, ist das halt Pech. Ich muss gestehen, ich weiß nicht ob die betroffenen Haltestellen mit DFI ausgerüstet sind, in welchem Falle ein Fließtext in der unteren Zeile ja kein Problem darstellen dürfte.
Die Haltestellen Schützenplatz und Ludwigstraße stadteinwärts dürften ja wahrscheinlich das gleiche Problem gehabt haben, oder ist die Hamburger Straße in dieser Richtung wieder befahrbar ?

Und die Information, dass die Trams nicht rollen können ist doch völlig ausreichend. Wenn dem Busfahrer erst noch lang und breit erzählt wird, was alles rum herum passiert dauert es mit dem SEV noch länger ;-). Info über Fahrzeit und eventuelle Straßensperren genügt da denke ich. Eventuell noch Hinweis zum Beschildern des Busses. ;-)

MfG

0703
Nach Erkner zurückbleiben bitte

Registrierungsdatum: 21. September 2008

6

Mittwoch, 16. September 2015, 20:30

Die Wetteronline-App kann Unwetterwarnmeldungen abgeben. Vielleicht wäre es eine Hilfe, wenn die App der Verkehrs-GmbH auch spontane Warnmeldungen ausgeben kann und so die Leute warnt (ich weiß, es gibt auch Menschen ohne Handy, aber dann wissen zumindest die mit Handy bescheid und wenn sie dann gerade an einer Haltestelle stehen, können sie die anderen mit informieren). DFI ist zwar schöner, aber aktuell leider nur bei wenigen Haltestellen vorhanden.
MoVeBS - für bessere Mobilität und Verkehr in Braunschweig.

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

7

Mittwoch, 16. September 2015, 21:28

RE: RE: Spontaner SEV



Es ist schon ein Kunststück so kurzfristig überhaupt einen SEV zu organisieren, denn es ist ja nicht so, dass tausend Fahrer am Lindenberg sitzen und darauf warten, dass es Arbeit gibt. Und wenn dann Haltestellen, die vom Bus nicht angefahren werden können, hinten runter fallen, ist das halt Pech. Ich muss gestehen, ich weiß nicht ob die betroffenen Haltestellen mit DFI ausgerüstet sind, in welchem Falle ein Fließtext in der unteren Zeile ja kein Problem darstellen dürfte.
Die Haltestellen Schützenplatz und Ludwigstraße stadteinwärts dürften ja wahrscheinlich das gleiche Problem gehabt haben, oder ist die Hamburger Straße in dieser Richtung wieder befahrbar ?

Und die Information, dass die Trams nicht rollen können ist doch völlig ausreichend. Wenn dem Busfahrer erst noch lang und breit erzählt wird, was alles rum herum passiert dauert es mit dem SEV noch länger ;-). Info über Fahrzeit und eventuelle Straßensperren genügt da denke ich. Eventuell noch Hinweis zum Beschildern des Busses. ;-)

MfG

0703



Was soll diese Kritik an mir? Ich finde es unverschämt, daß in so einer "Stadt" wie Braunschweig die Busfahrer nicht gesagt bekommen, WARUM Straßenbahnstrecken gesperrt sind und daher SEV eingerichtet werden muß! Die genauere Beschreibung "Feuerwehreinsatz wegen Wohnungsbrand" nimmt kaum Zeit in Anspruch und hätte dem Fahrer (bzw. den Fahrern, wenn es denn mehrere sind) gesagt werden müssen. Daß das nicht getan wurde, halte ich für entwürdigend.

Zwar hast Du recht, daß es eine gute organisatorische Leistung ist, möglichst schnell und spontan einen SEV quasi aus dem Boden zu stampfen. Und es lief ja einigermaßen gut für diejenigen Fahrgäste, die am Heideblick eingestiegen sind.

Diejenigen Fahrgäste, die (wie ich schon erwähnte) an den Haltestellen "Veltenhöfer Straße" und "Geibelstraße" in eine Tram hätten einsteigen wollen, hatten das Nachsehen, sofern sie nicht durch Benachrichtigungen von Freunden, die anderweitig vom spontanen SEV Kenntnis bekommen haben, informiert worden waren. Denn eine DFI gibt es an besagten Haltestellen nicht. Braunschweig ist halt nur ein Provinzkaff!!!
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 6. August 2006

8

Freitag, 18. September 2015, 14:58

Zitat

Was soll diese Kritik an mir? Ich finde es unverschämt, daß in so einer "Stadt" wie Braunschweig die Busfahrer nicht gesagt bekommen, WARUM Straßenbahnstrecken gesperrt sind und daher SEV eingerichtet werden muß!


Weil es nicht die Aufgabe eines Fahrers ist "Presse" zu spielen.
In anderen Städten mag das auch so sein in anderen wiederum nicht.

Und ich sehe in dem Post jetzt auch keine Negative Kritik, die dich veranlässt so zu Reagieren.
Kritik sollte man schon vertragen können. Meine persönliche Meinung.

Und klar ist es ärgerlich wenn man über ein SEV nicht bescheid weiss.
Ubd es auch nicht an jeder Haltestelle eine DFI gibt. Diese Tafeln kosten nun mal was.
Ist ja nicht so das es sie bei ebay für nen appel ubd nen Ei verballert werden.

Ich glaube ich war der Meinung gelesen zu haben das du schriebst das an der Geibel oder veltenhöfer Str keine Tram gefahren ist??!!!
Das wäre dann auch falsch. Es gab nähmlich zw. Stadion und Wenden Tram verkehr und Stadion
Schienenersatzverkehr.

LG
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."