Montag, 12. Mai 2025, 11:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2008

1

Samstag, 14. November 2015, 15:57

Beiwagenentgleisung

Moin!
Wie gerade in der facebook-Gruppe "Braunschweig - im Wandel der Zeit" gepostet wurde, ist heute gegen 14:20 der Beiwagen eines Mannheimer-Zuges auf der M3 in der Friedrich-Wilhelm-Straße,
Höhe City-Hotel, entgleist. Die Bahn fuhr in Richtung Waisenhausdamm.

das muss während dieser Fahrt passiert sein! http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…d&threadID=4792
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 7. August 2008

2

Samstag, 14. November 2015, 22:12

der Beiwagen ist bereits an einer Weiche am Friedrich-Wilhelm-Platz entgleist und wurde bis zum City-Hotel geschleift. Dort kam es dann noch zu einer brenzligen
Situation mit dem entgegenkommenden Tramino 1463, dessen Fahrer noch heftig geklingelt haben soll. Evtl. sollen sich die Fahrzeuge auch berührt haben.
Viele Grüße

Torsten

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Dienstag, 17. November 2015, 08:31

RE: Beiwagenentgleisung

das muss während dieser Fahrt passiert sein! http://www.tram-braunschweig.de/index.ph…d&threadID=4792


Zitat

Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.


Aha, eine geheime Sonderfahrt. Warum geheim? Weil man vielleicht mit dem Zug Dinge gemacht hat, die man mit neuen Fahrzeugen nicht machen würde? Und dann ist es schief gegangen? Auweia!

Geheimnisse nähren Gerüchte!

Duck und wech...

ME

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

4

Dienstag, 17. November 2015, 09:51

RE: RE: Beiwagenentgleisung


Aha, eine geheime Sonderfahrt. Warum geheim? Weil man vielleicht mit dem Zug Dinge gemacht hat, die man mit neuen Fahrzeugen nicht machen würde? Und dann ist es schief gegangen? Auweia!


Als BIN-Mitglied hättest du Zugriffsrechte. ;)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

5

Dienstag, 17. November 2015, 13:00

So war das ...

Liebe Gemeinde,

hier etwas Zielführendes für die Interessierten:

in der Tat ist der Anhänger an der Weiche im Bruchtorwall mit dem letzten Drehgestell an der Weichenzunge aufgelaufen. In der Kurvenfahrt nach rechts lief der Anhänger langsam und stetig immer weiter nach links drängend in der Kurve mit. In Höhe der Haltestelle Friedrich-Wilhelm-Platz gleisten dann die zwei Räder der rechten Seite des Drehgestelles in der linken Rillenschiene selbsttätig ein. Danach lief der Anhänger problemlos weiter, bis die Entgleisung an der Haltestelle Friedrich-Wilhelm-Straße u.a. durch den entgegenkommenden Fahrer eines 14er-Solaris-Tw's bemerkt wurde.

Mehr ist nicht passiert. Es war nichts geheim und schon gar nichts wurde mitgeschleift, alles prima gerollt ;-), so wie es bei den 70er-Wagen nun mal selbstverständlich ist.



Gessler hat es dann mit einem schönen großen Kran gerichtet.

Gruß mobil

Registrierungsdatum: 6. November 2008

6

Dienstag, 17. November 2015, 18:47

Aber das die BIN Mitglieder nicht wissen, wo sich die Notbremse im Beiwagen befindet, wundert mich schon ein wenig. ;)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

7

Dienstag, 17. November 2015, 19:05

Aber das die BIN Mitglieder nicht wissen, wo sich die Notbremse im Beiwagen befindet, wundert mich schon ein wenig. ;)


Aus welchem Kaffeesatz hast du denn herausgelesen, ob BIN-Mitglieder an Bord waren? 8)
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1