Montag, 12. Mai 2025, 11:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 17:02

M-Linien

Hallo,

heute wurde bekannt gegeben das zum Fahrplanwechsel am 7.1.16 das M endlich wieder verschwindet!! :thumbsup: Die Straßenbahnlinien werden wieder ganz normal 1-5 heißen! Bei den Bus M-Linien kommt jetzt wieder die 4 davor, also 419.
Damit wird endlich eine weitere Hamburger Altlast entsorgt!!! :D :D
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 4. November 2006

2

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18:28

Braunschweig möchte immer grösser sein als es in Wirklichkeit ist...

Von wegen Hamburger Altlast – wenn Braunschweig sich ein Metrobussystem leisten will, dann muss es auch die entsprechenden Kapazitäten zur Verfügung stellen und nicht so tun als ob. Das ist wie mit dem "Schloss" = ECE-Center. Mehr Schein als sein.
Türkis-Inka

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

3

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 18:54

Wurde auch Zeit! :D
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19:19

Boah, ...

... jetzt kniet aber mal so richtig nieder :P

Ich habe das nie verstanden, das man den Braunschweigern so etwas unnatürliches aufgedrückt hatte.

Gruß mobil

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2006

5

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19:30

Sehr gut!!!

:thumbsup:

Auch ich finde das sehr gut. Die sog. "M"-Linien waren sowieso gar nicht schneller.

Und was die Anlehnung an die schönste Stadt der Welt (also Hamburg) anbetrifft: Nun, auch in der Alster- und Elbmetropole ist in Bezug auf den ÖPNV auch nicht alles gut, man denke an die Weigerung des Ersten Bürgermeisters Olav Scholz, die dringend notwendige Stadtbahn dort bauen zu lassen.
Einen lieben Gruß von

Michael111

Registrierungsdatum: 10. Februar 2009

6

Donnerstag, 10. Dezember 2015, 20:24

Nun gut

Dann muss ich jetzt das m aus meinen Namen nehmen xyzoderm muss jetzt wohl nur xyz heißen ... Spaß beiseite: Ein merkwürdiges Land ist es hier schon, (fast) keiner will das m, keiner braucht das m, keiner hat Geld über für dass m, dass für was das m steht wird nicht "geliefert" und keiner stoppt den Unsinn zeitnah.

Registrierungsdatum: 30. August 2007

7

Freitag, 11. Dezember 2015, 13:12

Fette Zustimmung. Und die 2 ist dann endlich wieder "gleichauf" - wo sie doch (tagsüber) die eigentliche Metrolinie ist, weil sie den kürzeren Weg (über Leisewitzstraße) fährt!. ;)

Grüße,
Andreas

Registrierungsdatum: 5. März 2009

8

Freitag, 11. Dezember 2015, 18:26

Ich finde es auch in Ordnung, dass die M's von den Linien ganz verschwinden.
Warum kommt die BSVAG nicht mal auf die Idee die Tramlinien in 41 - 45 um zu benennen.
Wie dem auch sei, hauptsache das M verschwindet.
Extreme Situationen erfordern manchmal extreme Maßnahmen..
Und letztenendes werden die persönlichen Methoden selten in Frage gestellt,
wenn damit die gewünschten Resultate erzielt werden..

Registrierungsdatum: 4. November 2006

9

Freitag, 11. Dezember 2015, 19:03

Was beinhaltete das Metrobus-System überhaupt...

Eine Metrobuslinie sollte von morgens ca. 6:00 bis 22:00 Uhr durchgehend im 10-min Takt fahren. Da das in Braunschweig so überhaupt nicht angedacht war, war diese Idee so oder so kompletter Unsinn. Es hatte nichts mit extra schnell zu tun.

Braunschweig wurde etwas aufgedrückt – muss eher heissen: Hat sich das gerne aufdrücken lassen, da man gern groß sein möchte.
In Hamburg wurde das "M" ebenfalls komplett entfernt, da man nicht auf allen "M"-Linien den o.g. Fahrplan bereitgestellt hat und zu dem Bussystem ein SchnellBusSystem besitzt.

Viele Grüße
Türkis-Inka

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Freitag, 11. Dezember 2015, 21:48

Aber es soll ein neuer Buchstabe vor die Liniennummer gesetzt werden: P
Es wird also P2 und P4 heißen. P wie Provinz. Damit werden alle Linien gekennzeichnet, die nicht im 10min-Takt verkehren.

ME