Freitag, 4. Juli 2025, 08:58 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Sonntag, 3. Januar 2016, 11:39

1950: Baumaßnahmen Kastanienallee und Ölper

Liebe Gemeinde,

wie wir ja schon aus vergangenen Beiträgen wissen, war in den 50ern die Arbeitskraft einer gut bemuskelten Männerhand gefragt. So auch hier bei den Baumaßnahmen auf der Kastanienallee und in Ölper.

Hier schauen wir nach Westen auf den "Buckel" der Kastanienallee, an der spitzwinklig von links
die Helmstedter Straße einmündet. Es war die steilste Straßenbahnstrecke in Braunschweig.



Unser Blick richtet sich wieder nach Westen Der Fotograf steht nun weiter unten in der Straße, ungefähr in
Höhe des damaligen Palast-Kinos.



Wie schon oben erwähnt: Manneskraft war gefordert. Links der Bunker mit Kino.



Wartet dort im Hintergrund schon der erste Zug der Linie 8 mit Fahrgästen nach Riddagshausen?



Oh ja, scheint zu stimmen. Linie 8 auf dem Weg nach Osten, nach Riddagshausen. Links befindet
sich heute die BBS 5. Damals war es die Rechenmachinenfabrik Brunsviga.



Und hier ein kurzer Ausflug nach Nordwesten. Wir würden uns heute am Ölper Knoten befinden,
ungefähr in Höhe der Haltestelle Varrentrappstraße. Hinten weg geht es nach Ölper. Links gerade
noch zu erkennen das Firmenschild des Autohandels und Werkstatt Bonte.



Ortseingang Ölper in Höhe des Biberweges. Letzter Betriebstag für die Linie 5 dort war der 5. Dezember 1959.



Ein abschließender Blick auf sechs entspannte Kollegen, die im nachmittäglichen Sonnenlicht die Gleise vergießen.



Gruß mobil