Wagen 1504 war letzte Woche auch auf der 383. Waren die nicht eig. mal für den Stadtverkehr HE bzw. für die 280 wegen dieser tollen Kurven in Königslutter bestimmt ?
Warum soll eigentlich der Scania schon weg - weiß man da genaueres ?
Bin einmal mit einem Scania auf der 280 unterwegs gewesen also das gelbe vom Ei finde ich die jetzt nicht alles knackt und knarrt da drin - einzig gut ist wirklich sind die Sitze auch auf längeren Fahrten sitzt man bequem drin. Und auch der Fußabstand zum Vordersitz ist gut - definitiv größer als beim Citaro.
Die beiden kurzen Scania 1210 und 1211 sind in SZ-Lebenstedt angekommen.........sie sind bereits abgemeldet und beide trifft das gleiche Schicksal wie KOM 1209. Sie werden wieder zurück nach Scania gehen.
Die auch schon hinüber ???
Achja und 9816 ist ja auch einer gebrauchten (ich glaube Freiburger ??) in dem dunkelblau mit dem weißen Schriftzug oder ???
Also - Der C2 LE auf dem Bild ist nicht von der KVG sondern von Duckstein, welche 2 Stk. davon hat (einen für WVG und einen für KVG - HE DU 88 & HE DU 66)
Ausserdem 1509 trägt nun Reklame für die Volksbank Helmstedt.
Zum schluss noch eine Frage die MAN ÜL´s - haben die eigentlich Handschaltung oder Automatikgetriebe ?
Also wenn ich mich vorhin nicht komplett verguckt habe war HE KV 1515 auf der 383. Und dabei handelt es sich um den Citaro C2 LE der KVG.
Was jetzt verwunderlich ist, ist das die Gelenkbusse 16xx bekommen aber der Helmstedter Solo 1515.