Liebe Gemeinde,
die zeitliche Zuordnung kann ich nicht so genau machen, aber es ergibt sich ja bei genauem Hinsehen, wann sich die Szenen ergeben haben.
Zielführende Kommentare sind sehr gern gesehen
Gliesmaroder Straße in Richtung Osten fotografiert. Der DüWag kommt soeben von Voigtländer. Die Bebauung am linken Bildrand war noch recht
dicht und fiel erst später der Straßenerweiterung der Hans-Sommer-Straße zum Opfer.
Was für eine Kurve. Der noch nicht umgebaute Großraum-Tw wendet am Gesundheitsamt.
Berliner Straße in Richtung Messeweg. Die damalige Strecke zeichnete sich durch schöne Fahrleitungsmasten mit Doppelfahrleitung aus.
Haltestelle Rathaus Richtung Süden. Es gab damals noch Wasmund, rechts sind die Baracken mit den Läden schon der Bautätigkeit für
den Rathausneubau gewichen.
Das gab es nur damals: Tränen beim Abschied der Linie A in Wolfenbüttel. Seinerzeit gab es ja so etwas wie Stammfahrer auf den Linien.
Hier sozusagen noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag zur Stobenstraße. Die Freiräumung beginnt dort gerade erst. Rechts das gerade noch
zu sehende Haus steht ja heute noch mit den Fahrdrahthaltern. Blick Richtung Bohlweg.
Am Bohlweg ist der Opel ja fast schöner als der alte Triebwagen, oder? Jaaa, sooo schmal war das dort mal.
Kurz zuvor berät der freundliche Polizist mitten auf der Kreuzung.
Fallersleber Straße Richtung Osten. Der Tw will zum Hagenmarkt. Was für ein Autogesicht, herrlich dieser Kühlergrill.
Hier die Frankfurter Straße Richtung Süden. Weiter hinten war das Wendedreieck an der Stobwasserstraße. Der Tw kreuzt gleich in Richtung
"Frankfurter Platz".
Nun gut, dann viel Freude beim anschauen.