Donnerstag, 15. Mai 2025, 06:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

61

Sonntag, 22. März 2015, 12:26

Wagen 1504 war letzte Woche auch auf der 383. Waren die nicht eig. mal für den Stadtverkehr HE bzw. für die 280 wegen dieser tollen Kurven in Königslutter bestimmt ?

Warum soll eigentlich der Scania schon weg - weiß man da genaueres ?
Bin einmal mit einem Scania auf der 280 unterwegs gewesen also das gelbe vom Ei finde ich die jetzt nicht alles knackt und knarrt da drin - einzig gut ist wirklich sind die Sitze auch auf längeren Fahrten sitzt man bequem drin. Und auch der Fußabstand zum Vordersitz ist gut - definitiv größer als beim Citaro.

Der Scania 1209 ist in der Tat schon als erster kurzer ausgemustert worden. Über die genauen Gründe kann man nur spekulieren, aber auch ich vermute mal starke Qualitätsprobleme, die zu diesem Schritt geführt haben. Für diesen wurde ja auch gleich Ersatz beschafft und zwar wieder aus dem Hause MAN. :thumbsup:

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

62

Sonntag, 5. April 2015, 12:22

KOM 9915 aus HE ist in SZ-Leb. und wird vorbereitet zum Verkauf.

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

63

Dienstag, 21. April 2015, 18:37

Heute ist der KOM 0215 nach Helmstedt überführt worden. Er ersetzt den dort ausgemusterten KOM 9915.

Registrierungsdatum: 14. August 2008

64

Dienstag, 21. April 2015, 22:42

Hi,
Handelt es sich bei 0215 um den umlackeriten MAN NG ex HHA 7238 (Baujahr 2002)?

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

65

Mittwoch, 22. April 2015, 20:24

Hi,
Handelt es sich bei 0215 um den umlackeriten MAN NG ex HHA 7238 (Baujahr 2002)?
Ja. Das ist korrekt so. :)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

66

Samstag, 15. August 2015, 20:38

KOM 1210 und 1211

Die beiden kurzen Scania 1210 und 1211 sind in SZ-Lebenstedt angekommen.........sie sind bereits abgemeldet und beide trifft das gleiche Schicksal wie KOM 1209. Sie werden wieder zurück nach Scania gehen.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

67

Sonntag, 16. August 2015, 09:44

- (text vom Verfasser entfernt)

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 1. Januar 2013

68

Mittwoch, 19. August 2015, 16:22

RE: RE: KOM 1210 und 1211

Die beiden kurzen Scania 1210 und 1211 sind in SZ-Lebenstedt angekommen.........sie sind bereits abgemeldet und beide trifft das gleiche Schicksal wie KOM 1209. Sie werden wieder zurück nach Scania gehen.


Die auch schon hinüber ???

Achja und 9816 ist ja auch einer gebrauchten (ich glaube Freiburger ??) in dem dunkelblau mit dem weißen Schriftzug oder ???

Ja 9816 ist einer, glaube ich, von den letzten blauen....
@Anton einer der beiden Scania Citywide Neuzugänge heißt 1509.

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

69

Donnerstag, 20. August 2015, 14:07

- (text vom Verfasser entfernt)

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

70

Donnerstag, 3. September 2015, 18:28

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

71

Mittwoch, 30. Dezember 2015, 14:40

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

72

Freitag, 29. Januar 2016, 21:07

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 15. Juli 2007

73

Montag, 1. Februar 2016, 15:55

Also - Der C2 LE auf dem Bild ist nicht von der KVG sondern von Duckstein, welche 2 Stk. davon hat (einen für WVG und einen für KVG - HE DU 88 & HE DU 66)

Ausserdem 1509 trägt nun Reklame für die Volksbank Helmstedt.

Zum schluss noch eine Frage die MAN ÜL´s - haben die eigentlich Handschaltung oder Automatikgetriebe ?


Mir kamm heute ein Citaro C2 LE in St. Andreasberg entgegen 15××....
www.gsbus.de Das Omnibusportal für den Oberharz


Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

74

Montag, 1. Februar 2016, 18:46

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

75

Donnerstag, 4. Februar 2016, 16:11

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

76

Freitag, 5. Februar 2016, 15:44

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

77

Donnerstag, 18. Februar 2016, 19:53

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

78

Donnerstag, 18. Februar 2016, 23:09

Der helmstedter ist 1512 ( HE-KV 1512) , der für Bad Harzburg 1511 (GS-KV 1511).

Registrierungsdatum: 13. August 2008

79

Freitag, 19. Februar 2016, 08:56

Also wenn ich mich vorhin nicht komplett verguckt habe war HE KV 1515 auf der 383. Und dabei handelt es sich um den Citaro C2 LE der KVG.

Was jetzt verwunderlich ist, ist das die Gelenkbusse 16xx bekommen aber der Helmstedter Solo 1515.


Was ist daran verwunderlich? 2015 gelieferte Fahrzeuge bekommen nunmal ne 15er Nummer. Und nur weil den 2015 keiner gemeldet hat, dass es den gibt heißt das ja nicht, dass es ihn nicht schon seit 2015 auf den Straßen in HE gibt?!?

Das Fahrzeug wurde definitiv 2015 zugelassen.

-> Tante Edit erinnerte mich gerade noch daran dir noch mitzuteilen, dass es überhaupt gar keinen 1515 gibt.

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

80

Samstag, 20. Februar 2016, 14:59

- (text vom Verfasser entfernt)