Montag, 12. Mai 2025, 05:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

521

Mittwoch, 13. Januar 2016, 20:27

[

Möchtest du damit jetzt durch die Blume sagen das der BW 49 durch eine defekte Kraftstoffleitung abgefackelt ist ?


Nö... Ich schrieb, daß es die häufigste Ursache sei. Oder kennst du noch andere selbstentflammbare Substanzen, die sich im Motorraum eines Busses befinden?
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

522

Donnerstag, 14. Januar 2016, 16:55

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

523

Donnerstag, 14. Januar 2016, 19:25


Nicht zwingend Motorraum - Ein reifen kann sich auch selbst entzünden und die flammen schlagen dann auch an vielen punkten durch


Das wäre auch eine Möglichkeit, die in diesem Falle aber nicht zutrifft. Das Fahrzeug wurde von einem anderen Bus (Y 730) abgeschleppt. Bei einem Reifenbrand wäre das wohl nicht möglich.

In der Pressemitteilung geht man auch von einem technischen Defekt aus: http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Sta…d-zwei-Unfaelle
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 13. August 2008

524

Donnerstag, 14. Januar 2016, 20:47

Zitat


[...] sowas gab es in der jungen Vergangenheit z.B. auch in Goslar.
[...]


Ja genau. Un bei welchem Unternehmen war das noch gleich? Ah, Assmann und die pflegen ihre alten Fahrzeuge auch echt gut!

Jeder muss sich über einige Unternehmen selbst ein Bild machen. Bei so einigen habe ich dieses getan und denke mir lieber meinen Teil. Möchte ja nicht, dass hier noch einer weint weil er die Wahrheit nicht verträgt.

Grüße!

Das Busbildportal fürs VRB - Gebiet! Nun noch besser, noch schneller, noch übersichtlicher!

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

525

Donnerstag, 14. Januar 2016, 22:36

Und dabei verlief das alles hier gerade noch so schön friedlich.... ;)
Denk du dir mal deinen Teil, wenn jemand seinen "gedachten Teil" gleich als die Wahrheit interpretiert, kann ich auch gut darauf verzichten, selbige zu erfahren.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

526

Samstag, 30. Januar 2016, 14:12

Den FK 94 ziert seit letzter Woche eine Werbung für Kemnitz.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

527

Dienstag, 2. Februar 2016, 18:12

Auch der EW 78 trägt nun eine Kemnitz-Werbung.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

528

Donnerstag, 11. Februar 2016, 20:26

Der erste Ex-MVG ist nun zugelassen unter PE WQ 63. Denke mal, daß der in den nächsten Tagen auf die Piste geht. Zwei weitere sollen folgen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

529

Dienstag, 23. Februar 2016, 16:25

Anscheinend stand der WQ 63 heute bei Macke auf Hof. Zu mindest war es ein komplett weißer NG 313 und ich meine er hatte über der Heckscheibe dieses MVG-typische Schild "Rußfilter - Busse sind sauber". Zu mindest sah es danach aus.
Außerdem den AS 86 wie er aus der Schäferstraße in die Woltorfer Str. Ri. Bahnhof einbog. Mich würde ja wirklich interessieren, wo der herkam und wo er hinwollte. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

530

Dienstag, 23. Februar 2016, 18:15

Der dürfte wohl zur TÜV-Abnahme bei Macke gewesen sein, denn vorhin stand er wieder in der Halle mit nagelneuen Prüfplaketten.


Außerdem den AS 86 wie er aus der Schäferstraße in die Woltorfer Str. Ri. Bahnhof einbog. Mich würde ja wirklich interessieren, wo der herkam und wo er hinwollte. :D


Ganz normaler Dienst... Nur mit dem Unterschied, daß der defekte Zilisko im RBB-Büro getauscht werden mußte, sonst wäre es direkt von Meerdorf (513) zum BBZ (505/506) gegangen. ;)

Nachtrag: Apropos Macke: Als ich neulich mit dem AS 86 bei Macke zur SP war, hab ich auf dem Hinterhof, der von der Straße nicht einsehbar ist, den RB 912 rumstehen sehen. Sicher nicht uninteressant, da er noch zugelassen war und schon lange nicht mehr in freier Wildbahn gesichtet wurde.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

531

Dienstag, 23. Februar 2016, 22:56

Danke für die Info!

(...)
Nachtrag: Apropos Macke: Als ich neulich mit dem AS 86 bei Macke zur SP war, hab ich auf dem Hinterhof, der von der Straße nicht einsehbar ist, den RB 912 rumstehen sehen. Sicher nicht uninteressant, da er noch zugelassen war und schon lange nicht mehr in freier Wildbahn gesichtet wurde.


Jo, der stand heute auch noch da, wenn man weiß wo man hingucken muss, sieht man auch die türkise Klimaanlage und etwas lila von der Straße aus. :D

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

532

Donnerstag, 25. Februar 2016, 18:11

Ex-MVG Nummero Zwo stand heute mit Überführungskennzeichen zwecks TÜV-Abnahme und Zulassung bei Macke.,
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

533

Donnerstag, 25. Februar 2016, 19:11

Ohje, dann muss ich aber zusehen, dass ich vom AS 86, bestenfalls morgen da frei, ein Abschiedsbild hinkriege. 8|

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

534

Donnerstag, 25. Februar 2016, 19:31

Der fährt morgen bis 14:30 auf der 530, danach noch einen Umlauf auf der 502.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

535

Donnerstag, 25. Februar 2016, 19:38

Perfekt danke, einen besseren Kurs hätte ich mir gar nicht wünschen können! :D

Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

536

Freitag, 26. Februar 2016, 19:39

Moin,

und da isser: PE-AS 86 am heutigen 26.02. in der Luisenstr. 8)
Wollte ja eigentlich auch ein Streckenfoto machen, aber anscheinend wurde die 502 heute mit einem Irisbus gefahren?




Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

537

Samstag, 27. Februar 2016, 10:05

Moin,
Wollte ja eigentlich auch ein Streckenfoto machen, aber anscheinend wurde die 502 heute mit einem Irisbus gefahren?


Nicht ganz richtig... Solo stimmt, aber es war der BC 52. Der Wagen wurde für die 502 getauscht, weil beim AS 86 auf der letzten Broistedt-Runde die Türsteuerung vorne ausgefallen war (Schaltrelais abgeraucht).
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

538

Montag, 7. März 2016, 09:04

Der H 564 hat seine rote Lackierung gegen eine schwarze mit weißer Front getauscht. Vermutlich wird er danach die Stautmeister-Werbung bekommen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

539

Montag, 7. März 2016, 16:27

Ich hatte gehofft, dass man sich um den kümmert. Das KVG-Farbkleid sah schon irgendwie schrecklich aus.
Gibt's eigentlich News zum WQ 63?

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

540

Montag, 7. März 2016, 18:45

Gibt's eigentlich News zum WQ 63?


Gibt es. Er hatte heute seine Premiere auf der Linie 514/513, nachdem der EE 88 heute morgen dicke Backen gemacht hatte. Der sollte also die nächsten Tage im Liniendienst zu sichten sein.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1