Liebe Gemeinde,
zügig ging es voran im April. Es wurde gegraben und man hat offensichtlich keine großartigen Altlasten gefunden.
Der Autoverkehr muß erst einmal mit nur einer Fahrspur auskommen.
Die Kurvenüberhöhung ist nun abgetragen. Naaaa, ob da auch inhaltsreich diskutiert wird?
Wie gesagt, großartige Altlasten gab es nicht. Die Gegend ist ja schon einige Male umgegraben worden.
Rücksicht auf die Rohre mußte auch nicht genommen werden - alles muß raus.
Der Schienenkopf am Kennedyplatz ist schon ziemlich weit heruntergefahren.
Hinter den Trennern am John-F.-Kennedy-Platz (man verzeihe mir die ortsübliche Verkürzung auf "Kennedyplatz" vorhin - aber das ist so eine
braunschweigische Eigenart wie "Rudolf
splatz" oder "Leonhard
splatz") ist die Oberleitung abgeknipst. Der Linke wird sowieso nicht mehr gebraucht.
Das Ausfädelgleis Richtung Westen entfällt zukünftig.
Zurück zum Waisenhausdamm - Bohlweg/Damm (wo der örtlich geborene gerne immer noch "Hochten" sagt - Nein, hat nichts mit den Gebrüdern Horten
und deren Tarnkappenflugzeug Ho229 zu tun, die ... oh, ich schweife ab), wo die abgeschnittenen Schienen erst einmal Baufreiheit anbieten.
Das ehemalige Gleisdreieck am Bohlweg/Damm ...
... und das von Schienen freigeräumte Planum in der Stobenstraße.
Stobenstraße? Nein gar nicht. Ein Bild mit der Fragestellung: "Was passiert dann?"
Weiter geht es in Bälde mit dem Monat Mai.
Gruß mobil