Montag, 12. Mai 2025, 11:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Freitag, 29. April 2016, 15:14

Atw 482 auf dem Weg nach Berlin

Hallo,
da mein alter PC kaputt war musste ein neuer her. Leider sind auch alle Programme weg. Also musste ich mir alles neu besorgen. Dies ist hier jetzt mal Test mit den neuen Programmen.
Gestern wurde der Atw 482 verladen. Er wird in den nächsten Monaten bei einer Firma in Berlin komplett aufgearbeitet.
Anbei ein paar Bilder von der Verladung.






Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 3. Mai 2011

2

Freitag, 29. April 2016, 16:13

Moin,

danke für die Info! Die Bilder sind leider etwas klein, sodass man kaum etwas erkennen kann. Es wäre schön, wenn du sie nochmal hochladen könntest, denn was man da so erkennen kann sieht recht interessant aus.

Grüße

Registrierungsdatum: 18. Juli 2007

3

Freitag, 29. April 2016, 17:31

RE: Atw 482 auf dem Weg nach Berlin

Leider sind auch alle Programme weg.


Kaum. Es sei denn, es hat dir die Platte zerschossen.
Eine ganz besondere Zahl: 5551 * 2 ^ 819987 + 1



Registrierungsdatum: 26. Juni 2016

4

Freitag, 6. Januar 2017, 13:58

ATw 482 soll lt. Tram-Info wieder in Braunschweig sein und hier modernisiert werden.
1963 - 2013
50 Jahre "vorübergehende" Stilllegung der Linie 8 nach Riddagshausen.

2019
"SEV" im 60-Min-Takt nach Riddagshausen.

Registrierungsdatum: 26. Juli 2010

5

Freitag, 6. Januar 2017, 14:52

Auf der Seite steht nur, z.Zt. abgestellt zur Modernisierung aber nicht wo, hast du andere, genauerer Informationen?

Registrierungsdatum: 26. Juni 2016

6

Freitag, 6. Januar 2017, 16:00

Zuvor stand drin, dass der Wagen bei der FWM Henningdorf zur Sanierung/Modernisierung (den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr hundertprozentig), wie oben im Thread bereits auch von Andreas Gürtler geschrieben.

Demnach müsste der Wagen wieder in Braunschweig sein, was genaueres kann wer anders vielleicht dazu schreiben.

Grüße
1963 - 2013
50 Jahre "vorübergehende" Stilllegung der Linie 8 nach Riddagshausen.

2019
"SEV" im 60-Min-Takt nach Riddagshausen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Freitag, 6. Januar 2017, 17:11

Der Atw 482 wurde am Morgen des 23.11.2016 vor dem Betriebshof Neuewiek von einem Schwertransporter abgeladen. Der Atw weilte seit Ende April zur Modernisierung bei den FWM in Hennigsdorf bei Berlin.
Dort wurden u. a. Blecharbeiten an dem Wagenkasten durchgeführt und die Fahrgestelle instandgesetzt.
Da der Atw in der kalten Jahreszeit für den Winterdienst in Braunschweig benötigt wird, wurde die Modernisierung in zwei Abschnitten aufgeteilt. Im Frühjahr 2017 wird der Atw 482 abermals auf die Reise nach Hennigsdorf geschickt, um dort den zweiten und letzten Teil seiner Modernisierung zu erhalten.
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 29. Januar 2010

8

Montag, 9. Januar 2017, 18:58

- (text vom Verfasser entfernt)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Dienstag, 21. März 2017, 14:15

Gibt es bezüglich des Fahrzeuges schon einen neuen Stand?