PRESSEINFORMATION
Braunschweig, 21. September 2017
Werkstätten der Braunschweiger Verkehrs-GmbH werden ab Montag 25. September bestreikt
Verkehrs-GmbH fährt nach dem Ferienfahrplan
Die Gewerkschaft verd.i hat die Braunschweiger Verkehrs-GmbH informiert, dass die Werkstätten des Unternehmens ab Montag, 25. September 2017, Betriebsbeginn bis Freitag, 29. September, Betriebsende, bestreikt werden.
Das Unternehmen wird bestreikt, weil die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft verd.i und dem Kommunalen Arbeitgeberverband Niedersachsen um das Weihnachtsgeld kein Ergebnis gebracht haben.
Aus Sicht des Arbeitgeberverbandes, sind die Forderungen der Gewerkschaft nicht angemessen und der damit durch verd.i initiierte Streik nicht zu verantworten.
Für die Verkehrs-GmbH und ihre Fahrgäste bedeutet dies, dass wegen des dann nicht erfolgenden Werkstattservices, der für einen reibungslosen Betrieb Voraussetzung ist, es zu Engpässen und Ausfällen im Linienverkehr kommt.
Um den Fahrgästen dennoch einen möglichst gesicherten Öffentlichen Personennahverkehr anbieten zu können, fahren Busse und Bahnen in der Zeit nach dem Ferienfahrplan.
Linienverkehr in der Streikwoche
Die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4 und 5 sowie die Buslinien 411, 413, 416, 419, 429 und 441 sowie die Regionalbuslinie 420 verkehren dann in der Zeit von 6 bis ca. 18 Uhr alle im 15-Minuten-Takt. Ansonsten gelten die Fahrzeiten im Früh-, Abend- und Spätverkehr.
Die Schulfahrten, im Fahrplan mit einem "S" gekennzeichnet, sowie die Verstärkerfahrten, entfallen bei allen Linien. Die Buslinien 412, 414, 417, 418, 422, 424, 426, 427, 431, 432, 433, 436, 442, 443, 450, 452, 454 und 461 fahren zu den Hauptverkehrszeiten alle 30 Minuten, die Buslinien 445, 455, 465, 480 und 484 stündlich. Auch die Fahrten der Anruf-Linien-Taxis (ALT) werden gefahren. Die Buslinien 437, 464, 481 und 485 verkehren bis auf wenige Ausnahmen nicht. Bitte informieren Sie sich im Internet unter
www.verkehr-bs.de auch über diese Fahrten. Die Schulen in Braunschweig sind über die Änderungen und die einzelnen angebotenen Schulfahrten informiert.
Der freigestellte Schülerverkehr zu den Grundschulen in Braunschweig, wird komplett gefahren.
Ihre Informationsmöglichkeiten
Fahrgäste werden gebeten, sich an dem Ferienfahrplan, auf den Aushangfahrplänen an den Haltestellen und im Fahrplanbuch unter "Ferien" gekennzeichnet, zu orientieren. Alle Fahrzeiten für die Zeit von Montag, 25. bis Freitag, 29. September sind in die Elektronische Fahrplanauskunft EFA eingepflegt. Bitte informieren Sie sich unter
www.verkehr-bs.de/fahrplan, die APP Verkehr-BS oder über die Hotline, Telefon (0531) 383 2050, zu den geänderten Öffnungszeiten von 6 bis 18 Uhr.
Weitere Einschränkungen während der Zeit des Werkstatt-Streiks möglich
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH ist bestrebt den gültigen Linienfahrplan nach dem Ferienfahrplan in der Zeit, in der die Werkstätten bestreikt werden, zu fahren. Fahrgäste müssen sich aber darauf einstellen, dass es aufgrund der fehlenden Schul- und Verstärkerfahrten im Frühverkehr zu Engpässen und vollen Straßenbahnen und Bussen kommen wird. Auch Fahrtausfälle sind aufgrund des fehlenden Werkstattservices möglich!
Die Dynamischen Fahrgastanzeiger an den Haltestellen werden keine Fahrzeiten anzeigen, bei den Fahrgastinformationen in den Fahrzeugen kann es zu Einschränkungen kommen.
Bitte achten Sie daher stets auf aktuelle Informationen im Internet, auf Hinweise an den Haltestellen oder erkundigen Sie sich aktuell unter der Telefonnummer (0531) 383 2050 zum Ortstarif.
Ihre Braunschweiger Verkehrs-GmbH