Original von torsten3001
Weisst du denn manche Umläufe terVara aus dem Landkreis Peine
Einen kleinen Teil kenne ich aus eigener Erfahrung, aber man kann die Umläufe häufig auch anhand der Fahrtnummer im Fahrplan der Ex VG-Peine ersehen.
Beispielsweise Fahrtnummer 4625021: Umlauf 46, Linie 25 (also 525), Fahrt 21, wobei die 525 als Linienwechsler mit der 524 läuft (sieht man hieran: 4624021: Umlauf 46, Linie 24 (also 524), Fahrt 21)). Daraus ergibt sich auch unmittelbar, daß im Umlauf 46 zwei Fahrzeuge eingesetzt werden. Auch kann ein Fahrzeug in zwei unterschiedlichen Umläufen eingesetzt sein, was man daran sieht, daß im Fahrzeug zwei Umlauftafeln hängen.
Laut Plan also: Abfahrt 15:02 als Linie 525 ab Peine Bahnhof mit Umlauf Stederdorf, Ankunft um 15:32 Peine Bahnhof, Weiterfahrt um 15:40 als Linie 524 mit Umlauf Peine Oststadt. Ankunft Peine Bahnhof 16:04.
Die Fahrtnummern stehen im Fahrplan jeweils in der Kopfzeile über der Abfahrtzeit, sodaß man sich daraus die Umlaufpläne zusammenklamüsern kann.
Ist aber leider nicht immer so einfach, wie bei den Lnien 524/525
Was nun den 513er betrifft, ist der als Umlauf 33 im Schulbusverkehr zwischen Vechelde und Wendeburg im Einsatz (1333008 für die Fahrt um 7:11); heißt also Linie 513, Umlauf 33, Fahrt

.
Oooppps... Eine andere Codefolge... Ist leider so chaotisch und unheiheitlich...
Leider gibt es auch Fahrpläne ohne Fahrtnummern, wie z.B. bei der 566. Das der Wagen aber Umlauf 33 sein muß, ergibt sich aus dem Fahrplanvergleich, was im Raum Vechelde gegen 7 Uhr so alles läuft, sodaß sinnvollerweise nur diese Kombination in Frage kommt.
Ich würde mir aber wegen der derzeitigen Umläufe der Ex VG-Peine keinen Kopf machen, da laut Auskunft RBB Peine zum Fahrplanwechsel mit neuen Linienführungen zu rechnen ist. Da wird mit Sicherheit das eine oder andere geändert bei den Umläufen.