Montag, 12. Mai 2025, 11:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

1

Mittwoch, 1. November 2006, 20:27

Tram Beiwagen

Hallo!

ich hab mal eine Frage:

Ist es möglich hinter einen 70er oder 80er Gelenktriebwagen 2 Beiwagen zu hängen?

wenn ja:

- wurde so etwas schon mal z.B. bei einer SOnderfahrt gemacht?

- um wieviel kmh würde sich die Tram dann verlangsamen / schafft sie es dann überhaupt noch?

- ist das vom Gesetz her überhaupt erlaubt?


Danke m Voraus!

Grüße

tensingbraunschweig

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Mittwoch, 1. November 2006, 20:42

RE: Tram Beiwagen

Zitat

Original von tensingbraunschweig
Ist es möglich hinter einen 70er oder 80er Gelenktriebwagen 2 Beiwagen zu hängen?


Nein, denn dazu müßten die BW eine weitere Kupplung haben, und die haben sie nicht.

Bei den alten Zweiachsern konnten jedoch 2 BW angehängt werden, und das wurde auch praktiziert.

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

3

Mittwoch, 1. November 2006, 21:05

Zitat

Nein, denn dazu müßten die BW eine weitere Kupplung haben


kannst du mir auch mal sagen was das dann bei den Beiwagen ganz hinten ist?

da guckt doch immer so ne STange mit Löchern raus, ist das einfach nur ne Haltestange falls später mal Bedarf besteht oder was ist das genau?

9901

unregistriert

4

Mittwoch, 1. November 2006, 21:13

Zitat

da guckt doch immer so ne STange mit Löchern raus, ist das einfach nur ne Haltestange falls später mal Bedarf besteht oder was ist das genau?


Eine Stange mit Löchern, die man auch Kupplung nennen kann.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 1. November 2006, 21:16

Zitat

Original von tensingbraunschweig
da guckt doch immer so ne STange mit Löchern raus, ist das einfach nur ne Haltestange falls später mal Bedarf besteht oder was ist das genau?


Jo, aber das ist keine Kupplung... Die sieht ja nun ein wenig anders aus...

Für den Fall, daß du einen BW mal rückwärts irgendwo rausrangieren mußt, benötigst du eine Halte- bzw. Schleppvorrichtung. Mehr ist das Ding nicht.

Jedenfalls ist die Stange nicht dazu geeignet, einen weiteren BW anzuhängen. Das würde auch daran scheitern, daß ja auch keine Elektrokontakte vorhanden sind. Woher soll der nachfolgende BW den Betreibsstrom bekommen und die Signale für die Verkehrssicherung?

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

6

Mittwoch, 1. November 2006, 21:17



Also das ist die ( Kupplung ) die ich meine bei den (etwas ) neueren Beiwagen


Kupplung habe ich nur nicht geschrieben weil TerVara meinte das es dort keine mehr gibt

ihr beide müsst euch schon entscheiden^^ ?(

ich hab nämlich keine Ahnung davon

9901

unregistriert

7

Mittwoch, 1. November 2006, 21:22

Nächstes Mal bitte genauer erklären! Dachte, von der Stange mit Löchern (Bedarfskupplung) im Innenraum wäre die Rede.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Mittwoch, 1. November 2006, 21:27

Nene... Ich habe das schon so verstanden mit der Stange da draußen... :D

Streng genommen aus Maschinenbauersicht ist das schon eine Kupplung; darunter versteht man alle Verbindungen, die einen Kraftschluß ermöglichen.

Betriebstechnisch ist die Kupplung aber nur das Teil, welches die Verbindung zwischen TW und BW herstellt inklusive aller elektrischen Kontakte.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Donnerstag, 2. November 2006, 18:39

Im Beiwagen befindet sich hinten unter einer der Sitzreihen eine Kupplung, die aber ohne elektrische Verbindungsmöglichkeiten ausgeführt ist. Diese Kupplung kann auf die gelochte Stanke aufgeschoben werden und wird dann mit zwei Bolzen in den Löchern verankert.
Es ist möglich zwei Beiwagen an einen Triebwagen zu hängen, und es wurde - ich glaube 1984 - auch einmal praktiziert, als die Beiwagen 8471 und 72 vom Hof Hamburger Straße zum Altewiek überführt worden sind. Dazu gab es auch einmal ein Bild im alten Forum.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 2. November 2006, 19:16

Kann nur bestätigen, das es 1981 zu solchen Aktionen kam, kenne jedoch nur eine Situation auf dem Betriebshof Altewiek. Habe damals live erlebt, da an diesem Tag eine Veranstaltung von Verkehrsfreunden in Braunschweig stattfand.