Montag, 12. Mai 2025, 13:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

1

Mittwoch, 1. November 2006, 20:01

Braunlage, der erste Schnee und die KVG ;-)

Moin,

da ich heute seit langem mal wieder in Braunlage unterwegs war habe ich die Gelegenheit genutzt, um dieses Örtchen und den dortigen ÖPNV noch ein wenig zu erkunden ;-)

Viel Spaß beim anschauen! :)


der ZOB. Am rechten Bussteig gehts's nach Bad Harzburg und links nach Wernigerode und Bad Sachsa.


...es schneit... :D


455 nach Bad Sachsa


Dieses Exemplar fand sich einsam und verlassen an der Haltestelle "von-Langen-Str." ;)


Das KVG "Bus- und Reisecenter" mit Busgarage



bei Königskrug: hier im Oberharz sieht es schon aus wie im tiefsten Winter (auf der Rückfahrt aus dem Bus heraus fotografiert,ich bitte die mäßige Qualität zu entschuldigen ;) )

gruß von moBiel :)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Mittwoch, 1. November 2006, 20:09

Moin

Ahh die 455, da kommen Erinnerungen auf... Die Fahrt mit der Linie ist es echt wert, besonder wenn es der alte Setra mit einem recht Bäuchigen fahrer ist und mann in einer Gruppe von ca. 18 Mann (und/oder Frau) ist... Das ist ein erlebniss...

mhg

MAN ng272!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 1. November 2006, 20:16

Hi "MAn ng272",


welchen alten Setra (Typ etc.) meinst du denn?


Viele Grüße,
P. alias "Tw 7553" oder auch mal "Jan"

Linie 710

unregistriert

4

Mittwoch, 1. November 2006, 20:30

RE: Braunlage, der erste Schnee und die KVG ;-)

Zitat

Original von moBiel

Dieses Exemplar fand sich einsam und verlassen an der Haltestelle "von-Langen-Str." ;)


Ich wusste garnicht, dass die KVG Setras hat?!
Das ist aber ein relativ neuer oder? Ich meine die Frontform gehört zu dem "Facelift"? Aber komische Lackierung da vorne xD

Ach ja, suppa Bilder, moBiel ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Mittwoch, 1. November 2006, 21:00

"Ich wusste garnicht, dass die KVG Setras hat?!
Das ist aber ein relativ neuer oder? Ich meine die Frontform gehört zu dem "Facelift"? Aber komische Lackierung da vorne xD"



Viele Setra hat dei KVG auch nicht, es gibt lediglich drei S 315 UL (der geziegte dürfte der SZ-KV 34 sein) und Ende letzten Jahres kam etwa eine Hand voll S 315 NF.

Linie 710

unregistriert

6

Mittwoch, 1. November 2006, 21:21

Das ist ja mal sehr interessant!
Hat jemand 'ne Ahnung, wie der Altersdurchschnitt der Wagen in Bad Harzburg ist?
Wenn ich das so sehe und höre, dann denke ich fast, er ist um einiges niedriger als z.B. in Wolfenbüttel bei der KVG!
Die werden ja scheinbar immer reich bestückt, wenns Neuanschaffungen gibt X(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 1. November 2006, 21:30

Zitat

Original von Linie 710
Das ist ja mal sehr interessant!
Hat jemand 'ne Ahnung, wie der Altersdurchschnitt der Wagen in Bad Harzburg ist?
Wenn ich das so sehe und höre, dann denke ich fast, er ist um einiges niedriger als z.B. in Wolfenbüttel bei der KVG!
Die werden ja scheinbar immer reich bestückt, wenns Neuanschaffungen gibt X(



Schöne Fotos aus Braunlage kann ich nur sagen!!!

Registrierungsdatum: 7. August 2006

8

Mittwoch, 1. November 2006, 21:57



@Tw 7553
jep es ist "SZ-KV 34", auf diesem Bild kann man es erkennen ;)

@Linie 710
stimmt besonders in letzter Zeit sieht man in und um Bad Harzburg fast nur neueres Material (sowohl bei den Stadt- als auch bei den Überlandbussen) und nahezu keinen Bus mehr ohne Klima (selbst die "älteren" wurden z.T. damit nachgerüstet :rolleyes: )

Soweit ich weiß wird im Stadtverkehr ausschließlich NF eingesetzt, was aber bei den zahlreichen Rentnern in Harzburg auch verständlich erscheint ;-)

Das in Bad Harzburg nahezu nur neuere Busse fahren lässt sich möglicherweise dadurch erklären, dass der Fuhrpark dort (besonders an Stadtbussen) erheblich kleiner sein dürfte als in WF/SZ und somit auch schneller erneuert werden kann. (vielleicht gibts aber auch noch andere Gründe... :rolleyes: ?( )

Registrierungsdatum: 24. August 2006

9

Donnerstag, 2. November 2006, 07:16

In Wolfenbüttel ist der Wagenpark doch auch relativ jung. Man darf nicht vergessen das diese alten Europabuskisten auch erst im Jahre 2000 und 2001 beschafft worden sind. Dies sind bloß halt zu der Zeit auch schon "keine Neuwagen" da die Produktion sogar schon abgesetzt war.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Donnerstag, 2. November 2006, 14:24

Zitat

Original von Tw 7553
Hi "MAn ng272",


welchen alten Setra (Typ etc.) meinst du denn?


Moin

Na ja der der auf dem Fotos auch zu sehen! ist... Sagen wir es so, die Teile müssten auch noch 96 gebaut wurden sein... Alt ehr rauf das Optische!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

11

Donnerstag, 2. November 2006, 14:49

Zitat

Original von MAN ng272
[...] Sagen wir es so, die Teile müssten auch noch 96 gebaut wurden sein... Alt ehr rauf das Optische

...naja Retro-Look ist doch "in" :D 8)

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

12

Freitag, 3. November 2006, 20:37

Oh jaaa, bei mir kommen auch einige Erinnerungen:
Klassenfahrt in das Schullandheim Königskrug.
Hin- und Rückfahrt war mit Mundstock (der Bus mit dem wir gefahren sind, ist jetzt glaube ich bei einer Fahrschule als Fahrschulbus, kann das sein? War ein Neoplan glaub ich) und immer wenn wir was unternommen hatten sind wir Linienbus gefahren oder es wurde so ein Setra von der KVG gemietet (1 mal ist das vorgekommen) natürlich sind wir auch zu Fuß gegeangen. Tjaja, das waren schöne Tage...

Gruß 413 Fan