Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
I395 gibt es schon länger. Neu dürfte übrigens dagegen der Solo-Citaro PE-W838 sein.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Moin,
der neue heißt PE-BU 37 (knapp daneben) und ist in der Tat ex MVG München, ehemals Wagen 5262 um genau zu sein. Sieht nicht schlecht aus, mal sehen wann der lackiert wird.
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Ebenfalls neu auf Strecke zu sein scheint PE-M 625, ex MVG München 5270, ein MAN NG 313, optisch kaum vom BU 37 zu unterscheiden.
Interessant, dass der Gelenkbusfuhrpark scheinbar deutlich wächst. Alle anderen (zu mindest HA 94, R 775, UZ 41, WQ 63, L 720 & BU 37) konnte ich die Tage allesamt sehen. Lediglich den Münchener Citaro I 395 habe ich schon ein paar Tage nicht mehr gesehen.
(...)
Im Spätverkehr sind auf der 500 auch zunehmend Mercedes Sprinter unterwegs.
Registrierungsdatum: 3. Mai 2019
Moin,
der neue heißt PE-BU 37 (knapp daneben) und ist in der Tat ex MVG München, ehemals Wagen 5262 um genau zu sein. Sieht nicht schlecht aus, mal sehen wann der lackiert wird.
Bin immo halt nicht ganz so fit...Chemotherapie ist halt etwas heftig...
Dafür aber heute neu gesichtet: L 719 auf der 500 mit Gashi-Werbung. Müßte ein MAN-Solo sein...
Registrierungsdatum: 18. Juli 2007
Moin,
der neue heißt PE-BU 37 (knapp daneben) und ist in der Tat ex MVG München, ehemals Wagen 5262 um genau zu sein. Sieht nicht schlecht aus, mal sehen wann der lackiert wird.
Bin immo halt nicht ganz so fit...Chemotherapie ist halt etwas heftig...
Dafür aber heute neu gesichtet: L 719 auf der 500 mit Gashi-Werbung. Müßte ein MAN-Solo sein...
Der L 719 ist ein Citaro und schon lange im Einsatz ; )