Samstag, 10. Mai 2025, 09:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

21

Donnerstag, 2. November 2006, 18:52

Also hier hat er schon ein Deutz - Logo auf dem Hintern.

Aber mal zu dem Wagen selbst. Ich hab ihn an dem Tag auch auf Linie gesehen und mir gleich mal etwas genauer angesehen. Die vordere Stoßstange passt auf der linken Seite nicht, am Ansatz des rechten Außenspiegels gibt es eine Roststelle. Es bleibt nur zu hoffen, dass es wirklich bei nur drei Monaten bleibt.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

22

Donnerstag, 2. November 2006, 19:10

Der Braunschweiger Bus hat einen MAN Motor mit 280 PS. Werde die Tage mitteilen auf welchen Kurs der Bus eingestzt wird, da Ihr den Bus testen könnt.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

23

Donnerstag, 2. November 2006, 19:17

Wat isn dat fürn Wagen???
Sehr,sehr, schlechte Kreuzung aus Mercedes und MAN!?
Mh davon halt ich nicht viel. Dann lieber Solaris :))

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Donnerstag, 2. November 2006, 19:19

RE: Bus aus Russland zur Probe

Zitat

Original von schwarzer
Na da bin ich ja beruhigt, dass meine Ohren mir keinen Streich gespielt haben ;-)


Auf unpräzise Fragen gibt's halt die entsprechenden Antworten vom Haarspalter vom Dienst... ;)

Zitat

Original von schwarzer
Ist das eine Deutsch-Ukrainische Produktion. Gibt es Deutz überhaupt noch ? Oder habe die Ukrainer die (Magirus)Deutz-Fabrik demontiert ?


Laut Homepage von LAZ werden Getriebe von Voith bzw. ZF eingesetzt, als Motoren finden MAN-Motoren Verwendung.

Selbstverständlich baut Deutz noch Motoren (z.B. 1013E) für Nutzfahrzeuge. Meines Wissens werden die in Ulm produziert.

Das Deutz Logo könnte daher darauf hinweisen, daß es sich um einen Protypen mit Deutz-Motor handelt.

Registrierungsdatum: 7. August 2006

25

Donnerstag, 2. November 2006, 19:29

Zitat

Original von terVara
Das Deutz Logo könnte daher darauf hinweisen, daß es sich um einen Protypen mit Deutz-Motor handelt.


Richtig. Hier lässt es sich nachlesen:

Zitat

Original von http://www.laz.ua/eng/page/laz_a183
CityStar is equipped with imported components: RABA or ZF-produced suspensions, DEUTZ engines , which meet environmental requirements Euro-2 or Euro-3, [...]

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

26

Donnerstag, 2. November 2006, 19:53

man sollte nur "Made in Germany" Produkte kaufen, dann weiß man was man hat, nicht diesen schrecklichen Ost oder Japsen Scheiß aus China oder so


sry, für die harten Worte, aber es ist einfach so

8) :D

Linie 710

unregistriert

27

Donnerstag, 2. November 2006, 20:03

Zitat

Original von tensingbraunschweig
Japsen Scheiß aus China


Der war gut :D
Is ja alles das gleiche ;)

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

28

Donnerstag, 2. November 2006, 20:05

eben^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

29

Donnerstag, 2. November 2006, 21:21

Moin

Ma ehrlich, denkt ihr echt das die BSVAG wirklich vorhat SO WAS in Serie zu bestellen? Nein, ich denke eher das dieses Fahrzeug da ist um UNS (und dem Kunden) zu zeigen das der Solaris doch nicht soooo schlecht ist, das es eben noch eine Stufe dadrunter gibt!

Sprich das Teil ist da damit wir die nächste Ladung Solaris dann toll finden!

Mh na ja die BSVAG sollte mal lieber Jobs in Deutschland Sichern und auf Mercedes setzen! Und nicht diesen Polenmist kaufen (MAN ist auch nicht mehr das was es mal war, und ich würde keinen mehr kaufen, auf Grund der Produktionsstandorte Östlich der DDR!)

Na ja wenn dann Echt mal SO was Fahren sollte, na dann Prost Malzeit!

Meine U21 kaufe ich auf jeden Fall bei der KVG!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

30

Donnerstag, 2. November 2006, 21:48

Zitat

Original von MAN ng272
Meine U21 kaufe ich auf jeden Fall bei der KVG!


Wird doch eh alles aufgeteilt aufgrund des Verbundtarifes ;)

DüWag Kutsche

unregistriert

31

Donnerstag, 2. November 2006, 21:54

Zitat

Wird doch eh alles aufgeteilt aufgrund des Verbundtarifes ;)


Quatsch!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

32

Donnerstag, 2. November 2006, 23:23

Und hier ein paar Bilder. Das Teil ist schon vier Wochen bei der BSVAG.

http://img107.imageshack.us/img107/8858/…ne191006hy5.jpg[/IMG]






Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

33

Freitag, 3. November 2006, 00:07

Den Putzlumpe auf der Zahlablage hättest du aber rausretuschieren können... ;)

Nachtrag zum blau-gelben Innenleben: Wird das am Ende der neue standesgemäße Eintracht-Bus? :D *duckundwech*

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

34

Freitag, 3. November 2006, 14:19

Nase voll.

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Quatsch!


So, lieber Düwag... ich hab es ehrlich satt, dass ziemlich viel, was ich schreibe, erstmal von Dir runtergemacht wird. Kannst Du mir vielleicht was anderes sagen als "Quatsch"? Viellicht, wie das sonst beim VRB geregelt wird?
Ansonsten ist meine Signatur wirklich für viele User dieses Forums zutreffend.
Meine Güte! X(

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

35

Freitag, 3. November 2006, 17:22

Hallo miteinander!
Ich bin ja nun wirklich kein Busfan aber mir ist doch aufgefallen, das zwischen den Fotos von Andreas und von Sören einige Unterschiede bestehen. Und zwar in erster Linie eine andere Türanordnung und eben bei Andreas der fehlende Deutz-Aufkleber am Heck. Also muß Sören einen anderen Bus fotografiert haben. Gruß Achim

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

36

Freitag, 3. November 2006, 17:25

Zitat

Original von TramJo
Also muß Sören einen anderen Bus fotografiert haben.


Sören hat den Bus auch nicht fotografiert. Ein Blick auf den Bildlink zeigt, daß es ein Bild der LAZ-Homepage ist....

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

37

Freitag, 3. November 2006, 19:03

Oh gott!
Hilfe....wie sieht denn dieser Bus von innen aus.
Das was die Chinesen mit deutschen Autos machen,macht dieser Bushersteller mit MAN,Mercedes und Solaris.Nämlich nachbauen und leicht verändern mit fast 0 Qualitätund Sicherheit und das zu Spottpreisen anbieten.
Dieser Bus sieht scheußlich aus!
Oder ist da jemand anderer Meinung???

DüWag Kutsche

unregistriert

38

Freitag, 3. November 2006, 19:18

Zur Ehrenrettung des Busses: vor 1918 wäre es wenigstens Qualität made in Austria ;-)

@Twineline 4/7

Zitat

So, lieber Düwag... ich hab es ehrlich satt, dass ziemlich viel, was ich schreibe, erstmal von Dir runtergemacht wird.

Oha, des ehrt mich ;-)

Zitat

Kannst Du mir vielleicht was anderes sagen als "Quatsch"?

Können ja, machen nein.

Google doch mal bissl nach dem EAV. Z.B.: http://www.zgb.de/barrierefrei/content/a…pi_091205.shtml

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

39

Freitag, 3. November 2006, 19:51

gut, danke dir.

sorry für die vielen Edits...

Registrierungsdatum: 9. September 2006

40

Montag, 6. November 2006, 08:27

.