Montag, 12. Mai 2025, 14:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Freitag, 3. November 2006, 17:20

Seltsamer Eisenbahntunnel

Fährt man die Westermannallee am Betriebshof Alteweik weiter Richtung Brodweg, so kommt kurz hinter dem Knick bei der Christoferus-Schiule die Einfahrt zum parkplatz vom Marienstift.

Begibt man sich bis zum Zaun, der die Bahnanlagen vom Parkplatz abgrenzt, hat man einen prima Ausblick auf die Bahnanlagen bei der Wagenwaschstraße.

Unmittelbar am Zaun liegt ein tiefergelegtes Gleis, welches Richtung Osten in einen Tunnel einmündet.

Mich würde mal interessieren, wo dieser Tunnel hinführt; benutzt scheint er aufgrund der starken Vegetation wohl schon seit etlichen Jahren nicht mehr zu werden.

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

2

Freitag, 3. November 2006, 17:27

Das dürfte das Verbindungsgleis Abstellbahnhof - (ehem.) Postbahnhof sein, da fährt in der Tat schon seit Jahren nichts mehr. Das Gleis unterquert die Strecke Hbf - Gliesmarode in einem kurzen Tunnel.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

3

Freitag, 3. November 2006, 18:19

Hallo terVara!
Andreas hat Recht. Es handelt sich um das ehemalige Gleis Abstellbf Ba zum Postbahnhof. Auf dem Bild sieht man das Gleis rechts im Tunnel verschwinden. Aufgenommen von Stellwerk Ba.
Gruß Achim[/URL][/IMG]

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Freitag, 3. November 2006, 19:05

Danke euch beiden... :)

Aus der Bildperspektive wird es sehr deutlich; wenn man am Zaun des Marienstiftparkplatzes steht, kann man nur rätseln, wo der Tunnel hingeht...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Samstag, 4. November 2006, 01:48

Hallo,

ja, der Tunnel führte in die heute verwaisten Hallen des ehem. Postbahnhofs, wo einst mächtig was los war. Gerade gegen Ende des Jahres wurden von dort aus u. a. unzählige "Westpakete" auf die Reise geschickt, um die Verwandten jenseits des eisernen Vorhangs mit Jacobs Krönung und anderen Köstlichkeiten zu beglücken. Das gibt es heute zum Glück nicht mehr. Leider gibt es heute auch kaum mehr Postsendungen, die auf der Eisenbahn unterwegs sind. Dafür gibt es jetzt eine börsennotierte Deutsche Post AG, schicke Brief- und Paketzentren in Autobahnnähe und ein Heer von teils scheinselbstständigen "armen Schweinen", die unsere Post Nacht für Nacht im Mercedes Sprinter kostengünstig und äußerst zügig über die Autobahnen dreschen.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

6

Samstag, 4. November 2006, 10:24

Hier noch eine Gleisplanskizze von diesem Bereich:

(aus dem Buch "Hauptbahnhof Braunschweig 1960")

Da war die Strecke Hbf - Gliesmarode bis zur Abzweigstelle Mückenburg noch zweigleisig...
Der Postbahnhof war auch noch über eine zweite Verbindung direkt an Gleis 1 (Weiche am Bahnsteigende) angeschlossen, die wurde aber schon vor der ESTW-Umstellung rückgebaut.

@Achim: Sehr schönes Foto, wann wurde das aufgenommen?

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Samstag, 4. November 2006, 12:48

Hallo,

hier noch einige Impressionen vom Areal des ehem. Postbahnhofes, aufgenommen am 25.08.06:


Im Eifer des Gefechtes ging es hier wohl schon mal etwas ruppiger zu...



Hier ist die Zeit stehengeblieben. Ich meine, spätestens 1996 war endgültig Schluß.


Die Natur holt sich alles zurück.


Kaum zu glauben, daß diese Gleise erst vor gut zehn Jahren zuletzt befahren wurden.


Weiche 302 ist jetzt eine "Harte";-)

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Samstag, 4. November 2006, 18:49

Alles in allem: Hochinteressante Bilder und Darstellungen... Danke dafür...

Und für mich als Geocacher weckt das gewisse Begehrlichkeiten... :D

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Samstag, 4. November 2006, 20:49

Hallo Andreas!
Bin gerade aus Gera zurückgekommen und lese Deine Frage deshalb erst jetzt. Ein genaues Datum kann ich leider nicht nennen da ich früher nie aufgeschrieben habe, wann ich was fotografiert habe. Ungefährer Zeitraum ist 1972-1974 weil ich zu der Zeit auf dem Abstellbf gearbeitet habe und ja auch noch keine E-Masten stehen.
Gruß Achim