Samstag, 10. Mai 2025, 04:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

1

Sonntag, 5. November 2006, 14:56

Baustelle Radeklint

Gestern am Radeklint:

Ich wollte zum Hbf fahren, um dort den ICE 14.58 nach Frankfurt zu nehmen. Also Verbindung rausgesucht und gefunden: 14.32 mit der 411 vom Radeklint. Gesagt, getan - und zur Behelfshaltestelle am Straßenrand gegangen.
Ich sehe die 411 , sie kommt, ich stehe am Fahrbanrand, den Fahrschein schon in der Hand - und die 411 zieht durch!

B I T T E ?

Hat niemand für nötig gehalten, dem Busfahrer zu erklären, daß dort eine Haltestelle ist oder was?

Zum Glück habe ich den ICE mit der 1 (um 14.41 ab Radeklint, 14.55 an Hbf) mit einer kleinen Sprinteinlage gerade noch bekommen habe - sonst wäre für mich ein Festivalbesuch in Mainz ins Wasser gefallen.

Aber sowas ist - ebenso wie keinerlei telefonische Erreichbarkeit samstags ab 14 Uhr - wohl der neue Service der BSVAG... :rolleyes:

Zumindest ist eine entsprechende Beschwerde per Mail an die BSVAG unterwegs, auch wenn ich nicht glaube, daß dort irgendetwas passieren wird...

Registrierungsdatum: 7. August 2006

2

Montag, 6. November 2006, 01:30

Moin,

ähnliches ist mir vor gar nicht allzu langer Zeit am Stöckheimer Markt passiert. Die 431 kam aus Richtung Senefelderstr., bog um die Kurve Richtung Markt, fährt diesen jedoch nicht an sondern rauscht einfach vorbei... X(

Zitat

Original von Oliver
Zumindest ist eine entsprechende Beschwerde per Mail an die BSVAG unterwegs, auch wenn ich nicht glaube, daß dort irgendetwas passieren wird...

Vor einigen Jahren wollte ich abends mit der NE13 von Aplenstedt nach BS fahren. Der Busfahrer befand es jedoch nicht für nötig, die Haltestelle in Apelnstedt anzusteuern. Daraufhin habe ich mich am nächsten Tag telefonisch bei der BSVAG beschwert und sie waren sogar bereit, die Taxikosten zu übernehmen. Auch ein Entschuldigungsschreiben folgte. Und Tatsache, seit diesem Tag fährt der Bus immer brav die Haltestelle an; manchmal bewirken Beschwerden doch etwas :rolleyes:

gruß moBiel ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 6. November 2006, 20:49

Bin nach dem Cinemaxx auch des Öfteren auf der Ersatz-Haltestelle Radeklint (Schotter *g*) eingestiegen, und war froh, dass ich sie im Dunkeln abends um 11 gefunden habe ;-).

Anderes Beispiel: Ein Freund von mir fuhr letzten Mittwoch gegen 18 Uhr vom Bahnhof mit der KVG zum Cyriaksring. Vor dem Arbeitsamt ist aber eine Baustelle, also hielt der Bus dort nicht sondern erst wieder an der Fabrikstraße... Die Ersatzhaltestelle für Cyriaksring hatte die KVG in der Hst. Luisenstraße eingerichtet, das konnte er natürlich vorher nicht wissen :o...

Registrierungsdatum: 15. Juli 2006

4

Montag, 6. November 2006, 21:51

Zitat

Original von 436er
...Die Ersatzhaltestelle für Cyriaksring hatte die KVG in der Hst. Luisenstraße eingerichtet, das konnte er natürlich vorher nicht wissen :o...


Komisch, ich bin bis jetzt auch jeden Donnerstag Morgen mit der KVG gefahren. Dort hält generell kein Bus der KVG oder es halten generell alle Busfahrer es für unnötig, diese Haltestelle anzufahren.

Gruß
0051
Naval Criminal Investigative Service

Registrierungsdatum: 8. August 2006

5

Dienstag, 7. November 2006, 13:23

Tja, da kann ich nur sagen: Wie wäre es, wenn die Betriebsleiter KVG/BSVAG mal vernünftige Dienstanweisungen schreiben würden, wo entsprechende Dinge vermerkt werden...Ich finde es mittlerweile wirklich eine Zumutung, dass man tueres Geld für einen dermassen schlechten Service bezahlen muss, dass man den Schwarzfahrern eigentlich nicht übel nehmen kann, wenn diese aus dem o.g. grund schwarz fahren.

Wenn ich bei C & A nen Hemd kaufen will und die Verkäuferin läuft einfach immer an mir vorbei, obwohl ich sie anspreche, dann würde ich einfach gehen. Aber leider geht das beim ÖPNV nicht so einfach...;-)