Montag, 12. Mai 2025, 14:29 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

1

Sonntag, 5. November 2006, 18:09

Beschwerde über Beschwerde -> die BSVAG

Beschwerde über Beschwerde

eine Überfüllte 411, 420, 416 und bestimmt noch andere Linien in denen neuerdings Solobusse eingesetzt werden

uninformierte Busfahrer die an Haltestellen einfach weiterfahren

schlecht Abgestimte Taktung auf dem ganzen Liniennetz

schlechter Anschluss, - insbesondere am Hauptbahnhof


und bestimmt noch ganz viel was ich vergessen habe


+++


was soll das bitte alles werden, will sich die BSVAG in den Rouin stürtzen?

es wäre vielleicht Zeit mal einen großen Wechsel in der Geschäftsleitung der BSVAG zu machen

denn so kann es nicht weitergehen

in der BSVAG liegt viel Potenzial aber so kann es echt nicht weitergehen, man könnte mit dem gleichen Geld ( oder vielleicht sogar noch weniger ) ein viel besserers Liniennetz auf die beine Stellen,

hier ein Vorschlag von mir für das Tramnetz:

Linie 1 : Stöckheim - Radeklint ( über Hbf. )
Linie 2 : Krematorium - Siegfriedviertel
Linie 3 : Heidberg - Volkmarode ( nicht über Hbf. )
Linie 4 : Weststadt - Wenden
Linie 5 : Broitzem - Hauptbahnhof


Wenn man alle Linien im 10 Minuten Takt takten würde, dann würde man schnell überall hinkommen im Tramnetz, wobei ich bei der Linie 2 auch einen 15 Minuten Takt für ausreichend halten würde,
die Trams könnten ab 20 Uhr im 20 Minuten Takt fahren, und ab 23 Uhr bis 2 Uhr nachts im 30 Minuten Takt

die Busse müßten dann die Zubringerfunktion haben, also hier ein kleines Beispiel ( nur ein Teil , das restliche Busnetz müsste man sich noch ausdenken ):

Linie 432 : Stöckheim - Mascherode - Südstadt -Rautheim - Krematorium
Linie 433: Hauptbahnhof - Bebelhof - Südstadt - Lindenbergsiedlung

die Busse könnten dann im 20 Minuten Takt fahren, Abends ab 20 Uhr dann im 30 Minuten Takt und ab 23 Uhr im 60 Minuten Takt bis 2 Uhr nachts

416er und 433er

unregistriert

2

Sonntag, 5. November 2006, 18:12

Ich finde die Idee gut, aber die 433 muss in Völkenrode bleiben, denn sonst ist die 416 noch überfüllter!!!

Außerdem habe ich noch ein paar Vorschläge:

Tramlinien:
Tram 1: Wenden-Hauptbahnhof-Stöckheim
Tram 4: Radeklint-Hauptbahnhof-Stöckheim
Tram 6: Wenden-Broitzem
Tram 7: Radeklint-Heidberg

Buslinien:
Bus 411: PTB-Hauptbahnhof-Stöckheim
Bus 431: Rathaus-Hauptbahnhof-Mascherode-Südstadt
Bus 439: Lamme-Hauptbahnhof-Melverode
Bus 461: Weststadt-Rathaus-Hauptbahnhof-Südtstadt

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 5. November 2006, 18:30

15min Takt auf der 2. Gehts dir noch gut?? Und um Gottes Willen nicht zum Krematorium, wenn dann ab Rathaus - Stadthalle - Hauptbahnhof.

Klaus

9901

unregistriert

4

Sonntag, 5. November 2006, 18:37

Du widersprichst Dir selbst @tensingbraunschweig!

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

5

Sonntag, 5. November 2006, 18:38

Zitat

15min Takt auf der 2. Gehts dir noch gut??


Ich denke das es durchaus sinnvoll wäre dort so einen Takt zu haben, denn wenn man dort nur einen 20 Minuten Tak oder wenn gar sogar einen 30 Minuten Takt am Tage hat, das immer mehr Leute die Linie für unattraktiv halten und so die Linie mit immer schlechteren Takt Zeiten bestückt wird

damit wären wir dann wieder bei der Teufelsspirale die wir ja schon ausdrücklich auf anderen DB Strecken diskutiert haben


@ 9901 : Wo denn bitte?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Sonntag, 5. November 2006, 18:49

Zitat

Original von tensingbraunschweig

Zitat

15min Takt auf der 2. Gehts dir noch gut??


Ich denke das es durchaus sinnvoll wäre dort so einen Takt zu haben, denn wenn man dort nur einen 20 Minuten Tak oder wenn gar sogar einen 30 Minuten Takt am Tage hat, das immer mehr Leute die Linie für unattraktiv halten und so die Linie mit immer schlechteren Takt Zeiten bestückt wird

damit wären wir dann wieder bei der Teufelsspirale die wir ja schon ausdrücklich auf anderen DB Strecken diskutiert haben


@ 9901 : Wo denn bitte?


Die Anwohner der Schuntersiedlung und des Siegfriedviertels, östliches Querum sowi der Helmstedter Str. haben einen 10min Takt verdient. Von mir aus auch jede zweite Fahrt nur bis Hauptbahnhof.

Klaus

9901

unregistriert

7

Sonntag, 5. November 2006, 18:49

Zitat

@ 9901 : Wo denn bitte?


Zitat

Wenn man alle Linien im 10 Minuten Takt takten würde, dann würde man schnell überall hinkommen im Tramnetz, wobei ich bei der Linie 2 auch einen 15 Minuten Takt für ausreichend halten würde,
die Trams könnten ab 20 Uhr im 20 Minuten Takt fahren, und ab 23 Uhr bis 2 Uhr nachts im 30 Minuten Takt


Zitat

die Busse müßten dann die Zubringerfunktion haben, also hier ein kleines Beispiel ( nur ein Teil , das restliche Busnetz müsste man sich noch ausdenken )


Zitat

die Busse könnten dann im 20 Minuten Takt fahren, Abends ab 20 Uhr dann im 30 Minuten Takt und ab 23 Uhr im 60 Minuten Takt bis 2 Uhr nachts

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

8

Sonntag, 5. November 2006, 19:05

ich verstehe dein Problem nicht,

unter Zubringerfunktion verstehe ich das die Tram die Fahrgäste aus der Stadt befördert und der Bus die FAhrgäste von der Tram dann in die anderen Stadtteile

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

9

Sonntag, 5. November 2006, 23:30

also ich bin zur zeit zwar nicht in dtl. aber die bsvag hat sich die jahre echt herunter gewirtschaftet
vergesst nicht die unhöflichkeit
gemeint ist damit das die fahrer/in schön in ihrer kabine sitzen während das eine oder andere kind oder ältere menschen kurz vor dem kälte tot sind.


aber wir müssen auch beachten:
wie ist die finanzielle lage, was kann sie sich leisten und was nicht.
aber wenn man über neuanschaffungen redet und bla muss ja irgendwo was vorhanden sein.

ich glaub irgendwann hat jemand was von einem anderen unternehmen gelabert... das die bsvag übernehmen sollte und umstruckturiert und bla....
denke das sollte man nochmal aufgreifen....

416er und 433er

unregistriert

10

Dienstag, 7. November 2006, 16:07

Heute morgen war es wieder so weit!!! Die 416 bwar wie immer trotz Verstärkung durch Einsatzwagen überfüllt! Zwei Jugendliche standen in der Tür. Die Fahrerin hält an der varrentrappstraße an und sagt: "Ey, ihr Spastis weg von der Tür!"... So etwas finde ich unerhört und ich überlege ob ich mich bei der BSVAG beschwere!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Dienstag, 7. November 2006, 16:35

bist du dir da sicher das du da nicht ein bisschen übertreibst????? X( X(

Registrierungsdatum: 8. August 2006

12

Dienstag, 7. November 2006, 17:06

definitv: Ich kann nur nochmals wiederholen: Die BSVAG sollte durch Connex übernommen werden, da würde sicherlich einiges besser werden...!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Dienstag, 7. November 2006, 17:18

Moin

... und die Gehälter und Arbeitsbedingungen schlechter...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

416er und 433er

unregistriert

14

Dienstag, 7. November 2006, 17:35

@ 9558:
Ja, 100 Pro da sogar ein paar andere Fahrgäste empört waren!

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2006

15

Dienstag, 7. November 2006, 18:26

es ist mir egal welche firma das übernimmt, hauptsache arbeitnehmer und geber werden gerecht bezahlt und es entsteht ein angemessener fahrplan!

hmm wenn es immer diesen 10 min takt geben würde... würde am bohlweg nicht ein bahnstau entstehen?
anyway, ich werde aufs fahrrad umsteigen. bin damit sowieso schneller als die bahn von broitzem in die cidi
und zum bahnhof sowieso...
im winter... mal sehn

mit dem rad spar ich dann geld und bleib dünn *lölz*

mal sehen also wenn sich das image so verschlechtert... gab ja auch schon die einen oder anderen berichte von der BZ. Was sagt unsere Gert H. eigentlich dazu? Fährt er überhaupt BaHn /Bus?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

16

Dienstag, 7. November 2006, 19:19

Moin

Gerd?

... und warum die Pokitiker trotzs dieser Vorteile nicht mit der S-Bahn sondern mit der S-Klasse ins Büro fahren, erkläre ich euch nächstes mal...

mhg

MAN ng272

PS: Der will doch mit seinem Auto bis zum Rathaus fahren... der wird eine Bus zum letztn mal als Schüler von innen gesehen haben...
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

17

Donnerstag, 9. November 2006, 17:59

eigentlich kann man so grob sagen, alle Politiker sind Verbrecher,

in dem Job muss man nur gut lügen könen, mehr nicht ;)

ach ja, ....


was ist eigentlich mit dem oben gennantem Thema,
findet ihr den Vorschlag gut, oder habt ihr selber bessere,...?

eigentlich wollte ich mit dem Thema etwas zur Diskusion desbezüglch anregen, weil es ja so nicht weitergehen kann,

( auf jeden Fall aus meiner SIcht )

und dann noch eine Frage?

gibt es eigentlich schon konkrete Pläne für den neuen Fahrplan der im Dezember in Kraft treten soll?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

18

Donnerstag, 9. November 2006, 18:31

RE: Beschwerde über Beschwerde -> die BSVAG

Zitat

Original von tensingbraunschweig
...man könnte mit dem gleichen Geld ( oder vielleicht sogar noch weniger ) ein viel besserers Liniennetz auf die beine Stellen,...

Könntest du das bitte belegen? Ich wüsste nicht, wie das gehen sollte. Zumindest Dein Vorschlag für Liniennetz und Taktung klingt nicht gerade kostengünstig. Sprüche klopfen kann jeder - besser machen ist die Kunst. ;)


Zitat

Original von tensingbraunschweiggibt es eigentlich schon konkrete Pläne für den neuen Fahrplan der im Dezember in Kraft treten soll?

So weit ich weiß, sind zum 10.12. bei der Verkehrs-AG keine größeren Änderungen geplant.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

19

Donnerstag, 9. November 2006, 18:42

Zitat

Original von tensingbraunschweig
gibt es eigentlich schon konkrete Pläne für den neuen Fahrplan der im Dezember in Kraft treten soll?


Für den Bereich RBB Peine (Ex VG Peine) sind Änderungen der Linienführungen geplant. Auch sollen die Anschlüsse am Bahnhof verbessert werden.

Mal schaun, was in der Realität dabei rauskommt...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Donnerstag, 9. November 2006, 19:24

1. Frage

Wird was geändert beim Nachtverkehr Samstags?

Da ich nämlich am 30.12. mit dem 419 um 23.55 fahr und dann mit anschluss mit der 416 bis schuntersiedlang fahre.

2. Frage:

Gibt es eine Fahrmöglichkeit:
samstags morgens speziell deen 30.12. eine fahrmöglichkeit von kralenriede zum hbf mit ankunft gegen 05.20 (wegen rb nach Magdeburg)?

Danke im vorraus

Klaus