Samstag, 10. Mai 2025, 04:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

DüWag Kutsche

unregistriert

1

Samstag, 5. August 2006, 21:32

Neuer Bus bei der BSVAG

Hallo,
ich konnte heute Morgen im Betriebshof Altewiek folgenden Bus ersichten:
Bilder offline

Als Eigentümer sind die Magdeburger Verkehrsbetriebe angegeben. Wagen-Nr.: 3316, KFZ-Nr.: MD VB-132

Weiß jemand, was es mit dem Ding auf sich hat?
Eventuell geleast? Ein Busmangel würde aber derzeit nicht bestehen, auch wenn die Reserven - v.a. nach Ende der Sommerferien - eher knapp bemessen sind.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Samstag, 5. August 2006, 23:54

Hey,
ja ich glaube das ist so mit dem Mietwagen aus Magdeburg, muß aber auch was mit der Werbung am Fahrzeug zusammen hängen. Hatte diesen Bus schon vor einigen Wochen auch in Halle gesehen. Könnte ja sein das er soetwas wie eine Werbetour für das Wissenschaftsjahr macht. Da ja Magdeburg nun mal unsere Partnerstadt ist könnte es schon sein das er hier zum Einsatz kommt. Also immer schön die Augen offen halten und die Knipse in der Hand.
Ach so, besonders gut sollen hier wohl auch die Sonnenrollos für die Fahrer sein.

Gruss

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Sonntag, 6. August 2006, 18:00

Also am Nachmittag wurde der fremde Bus wohl mit 6512 im SEV eingesetzt?!?!?!
Für Braunschweiger und das Braunschweiger Land gibt es nur eine Hauptstadt, und die heißt

B r a u n s c h w e i g.

Daran hat der "Österreicher" nichts ändern können und daran werden auch die Kollaboratoren der Alliierten nichts ändern. Wenn ich das schon höre: Die Niedersachsen....


416er und 433er

unregistriert

4

Dienstag, 8. August 2006, 20:37

er is auf jeden fall voll cool

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Dienstag, 8. August 2006, 23:05

ab wann soll er denn auf Linie gehn???

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 8. August 2006, 23:25

Zitat

Original von torsten3001
ab wann soll er denn auf Linie gehn???


Gar nicht, da er ja für den SEV eingeplant ist...

Ich hab was munkeln hören, daß die Tram-Linie nach Stöckheim probeweise mit SEV in Betrieb gehen soll, da es ja wohl Probleme mit der Einhaltung des Fertigstellungstermines gibt...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Mittwoch, 9. August 2006, 00:56

auf welchem SEV soll er denn laufen mir ist nix bekannt????

416er und 433er

unregistriert

8

Freitag, 18. August 2006, 15:52

ist das jetzt n fester bus der bsvag ???

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

9

Freitag, 18. August 2006, 15:57

Tja ...

... BIN-Mitglieder wissen, warum er dort stand.

Es handelte sich um einen Besuch aus dem "Osten"!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

10

Samstag, 19. August 2006, 01:26

Zitat

BIN-Mitglieder wissen, warum er dort stand


und möchten die uns das auch sagen, was den den Gerüchten dran ist mit SEV für Stöckheim oder wofür auch immer

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Samstag, 19. August 2006, 12:20

Zitat

Original von terVara
Ich hab was munkeln hören, daß die Tram-Linie nach Stöckheim probeweise mit SEV in Betrieb gehen soll, da es ja wohl Probleme mit der Einhaltung des Fertigstellungstermines gibt...


Erklär mir mal bitte den Sinn!
Da nicht mal das neue Konzept mit Fertigstellung eingeführt wird und nur die Linie 1 verlängert wird (wenn ich mich jetzt nicht irre), macht solch ein SEV noch weniger Sinn.

Aber bei deinen Munkeleien kann ja schnell mal ein Scherz hinterstecken ;)

DüWag Kutsche

unregistriert

12

Samstag, 19. August 2006, 15:54

Zitat

Original von Sebi

Zitat

BIN-Mitglieder wissen, warum er dort stand


und möchten die uns das auch sagen, was den den Gerüchten dran ist mit SEV für Stöckheim oder wofür auch immer


Tipp: Einfach Mitglied werden! Für 33 € im Jahr bist Du dabei ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Samstag, 19. August 2006, 16:05

33 Euro? Aber es gibt doch sicher eine Ermäßigung für arme Studenten ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

14

Samstag, 19. August 2006, 16:09

Zitat

Original von Johannes
Aber bei deinen Munkeleien kann ja schnell mal ein Scherz hinterstecken ;)


Ich mach doch keine Scherze... Wie kommst du denn nur auf solch abstruse Idee? :D

Btw: Ein SEV macht IMHO genau dann Sinn, wenn ein offizieller Fahrplanwechserl stattfindet, aber die Tramlinie aus iregndwelchen Gründen zum Planwechsel nicht in Betrieb gehen kann. Meine Reflektion sollte genau diesen Fall darlegen... 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Samstag, 19. August 2006, 17:39

Ok, dann hast du dir aber einen zurechtgemunkelt.

Seien wir mal großzügig und sagen, die BSVAG gibt ihren Fahrplan 1 Woche vorher bekannt :D :D
Und bei einer Woche sollte man relativ gut vorraussagen können, obs mit der Fertigstellung klappt oder nicht.

Ach ja, schlag mal bitte einen Linienweg für den SEV vor ;)