Montag, 12. Mai 2025, 14:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

1

Mittwoch, 15. November 2006, 19:42

BR(VT) 612 am Hbf

Hallo,sehe immer beim vorbeifahren auf den Abstellgleisen richtung Wolfenbüttel zwei VT 612.
Was machen die da? Wir haben doch hier "unsere 628,614,648(LINT),642(Desiro).
Ausserdem fuhr vor ein paar Tagen auf dem Durchfahrtsgleis(zwischen 4 und 5) ein ET423(oder 425,426 das weis ich nicht mehr) durch,sah noch recht neu aus...wollte der nach hannover???
gruß fel2891

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Mittwoch, 15. November 2006, 19:53

Moin

Mh die Strecke nach Halle (Saale) (von Hannover) ist ab Ilsenburg gespert und wird mit SEV gefahren! Darum ist ein Teil der Wackeldackel (612) in BS gelandet!

So dann Desiros haben wir (gott sei dank) nicht im BW BS, außer ich hätte was verpasst! Die Fahrzeuge müssten alles Stendaler Maschienden sein!

So und der ET dürfte auf Testfahrt gewesen sein, das kommt auch heufiger mal vor das die Dabei durch BS fahren!

ich hoffe das hilft dir!

mhg

MAN ng272

EDIT: Das "Gleis zwischen 4 und 5" heißt Gleis 41!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Mittwoch, 15. November 2006, 19:57

Hallo,

die 612er werden noch für einige Monate als "Übernachtungsgäste" in unserem Bw zu sehen sein, da die Strecke des "Harz-Expreß" aufgrund von Bauarbeiten (Modernisierung und Ertüchtigung für Neigetechnik) zwischen Ilsenburg und Halberstadt gesperrt ist. Die Fahrzeuge werden leer nach Braunschweig überführt, um hier betankt, gereinigt und entsorgt (Abpumpen der WC-Abwässer) zu werden. Es verkehren zwei Leerzugpaare, zumeist Dreifachtraktionen.

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Mittwoch, 15. November 2006, 20:07

Vielen Dank für die aufschlussreichen Antworten!
@MANng272: Ich meinte ja auch was noch so rumfährt hier in der Gegend... :))
@ulipascha: Interessante Infos

Danke ihr zwei.
mfg fel2891

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

5

Donnerstag, 16. November 2006, 00:48

Zitat

Original von Ulrich Baierl
Hallo,

die 612er werden noch für einige Monate als "Übernachtungsgäste" in unserem Bw zu sehen sein, da die Strecke des "Harz-Expreß" aufgrund von Bauarbeiten (Modernisierung und Ertüchtigung für Neigetechnik) zwischen Ilsenburg und Halberstadt gesperrt ist. Die Fahrzeuge werden leer nach Braunschweig überführt, um hier betankt, gereinigt und entsorgt (Abpumpen der WC-Abwässer) zu werden. Es verkehren zwei Leerzugpaare, zumeist Dreifachtraktionen.

Gruß
Ulrich



Ulrich und welche Strecken sollen die dann fahren wenn Halberstadt -Ilsenburg gesperrt ist

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Donnerstag, 16. November 2006, 05:13

Moin

Meines wissens wird der Teil mit SEV (Bus) gefharen... hatte ich aber schon geschrieben!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 14. Juli 2006

7

Donnerstag, 16. November 2006, 07:17

Zitat

Original von torsten3001

Ulrich und welche Strecken sollen die dann fahren wenn Halberstadt -Ilsenburg gesperrt ist


Ich bin zwar nicht Ulrich aber antworte trotzdem mal spontan :D
Die fahren auf der Strecke Hannover - Ilsenburg, wobei die Züge Richtung Hannover nicht wie sonst über Bad Harzburg verkehren. Guckst du hier: Baufahrplan

Im. 218-Forum ist noch erwähnt, dass dort zur Zeit auch ein Wendezug mit 218 als RE im Einsatz ist. Die fahren ja sonst nur Hannover - Bad Harzburg als RB.

Gruß
Andreas

Registrierungsdatum: 15. August 2006

8

Donnerstag, 16. November 2006, 07:21

Zitat

Original von torsten3001

Zitat

Original von Ulrich Baierl
Hallo,

die 612er werden noch für einige Monate als "Übernachtungsgäste" in unserem Bw zu sehen sein, da die Strecke des "Harz-Expreß" aufgrund von Bauarbeiten (Modernisierung und Ertüchtigung für Neigetechnik) zwischen Ilsenburg und Halberstadt gesperrt ist. Die Fahrzeuge werden leer nach Braunschweig überführt, um hier betankt, gereinigt und entsorgt (Abpumpen der WC-Abwässer) zu werden. Es verkehren zwei Leerzugpaare, zumeist Dreifachtraktionen.

Gruß
Ulrich



Ulrich und welche Strecken sollen die dann fahren wenn Halberstadt -Ilsenburg gesperrt ist


Sie fahren üblicherweise zwischen Halle und MaschseeCity, da Ilsenburg-Halbärstadt gesperrt ist fahren sie also nur von den Maschseeaffen bis nach Ilsenburg.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Donnerstag, 16. November 2006, 07:57

Zitat

Original von Ulrich Baierl
Die Fahrzeuge werden leer nach Braunschweig überführt [...] und entsorgt[...]


Hallo!
Also daß muss ja nun wirklich nicht sein... :D
Es gibt zwar viele, die die Fahrzeuge nicht mögen, aber solange sie im Nahverkehr fahren sind die doch gar nicht so schlimm (besser als manch andere Neufahrzeuge).

Viele Grüße aus Stöckheim
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 16. November 2006, 10:12

Hallo fabs,

"Entsorgen" ist eine offizielle Bezeichnung für die in Klammern beschriebene Tätigkeit. Gut, es gibt noch so einige andere Wortschöpfungen dafür, doch die sind allesamt nicht jugendfrei...

Selbst bei den schlimmsten Neubaufahrzeugen ist es noch nie gelungen, das ganze Fahrzeug einzusaugen;-)

Gruß
Ulrich