Samstag, 10. Mai 2025, 12:31 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

21

Mittwoch, 15. November 2006, 20:29

Zitat

original von LHB: Er meint sicher die zweite Hst.-Anzeige nach dem Gelenk, welche bisher in den O530 G fehlt.

Genau!
Ich weis auch gar nicht warum man sich das Geld für eine hintere Anzeige gespart hat,andere Busse haben sie doch auch bekommen.

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2006

22

Mittwoch, 15. November 2006, 21:10

Zitat

Original von Fel2891

Zitat

original von LHB: Er meint sicher die zweite Hst.-Anzeige nach dem Gelenk, welche bisher in den O530 G fehlt.

Genau!
Ich weis auch gar nicht warum man sich das Geld für eine hintere Anzeige gespart hat,andere Busse haben sie doch auch bekommen.


Tja denke mal aus Kostengründen blieb es bei einer Anzeige, immerhin sind die Ansagen laut genug; andere Betriebe (z.B. die KVG Braunschweig) halten es ja noch nicht mal für nötig, überhaupt eine Haltestellen-Anzeige einzuführen, weil sich angeblich die Fahrgäste gestört fühlen :rolleyes:

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

23

Mittwoch, 15. November 2006, 21:12

Zitat

Original von MAN ng272
noch nen neuen Testbus aus Russland?

Noch ein?
Ich hab da noch kein einziges mal Russland gelesen, aber vielleicht liest du ja zwischen den Zeilen. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

24

Donnerstag, 16. November 2006, 05:24

Zitat

Original von adi
Noch ein?
Ich hab da noch kein einziges mal Russland gelesen, aber vielleicht liest du ja zwischen den Zeilen. ;)


Zitat

www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/6092539
Und die Fahrgäste werden weiterhin mit der Verkehrs-AG auf Entdeckungsfahrt gehen: Glaser kündigte an, dass bald ein neuer Bus aus Weißrussland getestet werde.


Ich finde das Steht da deutlich am Ende der Zeilen! Nicht dahinter! Mhh Na ja, wenn man es genau nimmt dann eben Weißrussland und nicht Russland!


mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

25

Donnerstag, 16. November 2006, 10:49

Zitat

Original von MAN ng272
Ich finde das Steht da deutlich am Ende der Zeilen! Nicht dahinter! Mhh Na ja, wenn man es genau nimmt dann eben Weißrussland und nicht Russland!

Und wenn wir es nicht so genau nehmen liegt Braunschweig in den Niederlanden. ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

26

Donnerstag, 16. November 2006, 11:10

Ach, was war das doch einfach, als es noch die UdSSR bzw. SU gab.
Man stelle sich nur mal vor, was erst passieren würde, wenn auch sämtliche US-Bundesstaaten plötzlich unabhängig wären...

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

27

Donnerstag, 16. November 2006, 16:16

Moin

Das mit der UdSSR lag mir ja auch auf der Zunge, aber dann konnte ich mich noch beherschen! ;)

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

28

Dienstag, 21. November 2006, 22:16

oooouuuh neeeeeeeein, ich werd zum Discotiser... da hatte ich mich auch schon auf ein paar neue Lions City G's gefreut, und jetzt noch mehr von diesem komischen grünen Dackeln.....

Zitat

Ziel sei es, so Werkstattleiter Andreas Glaser, "dafür zu sorgen, dass kein Fahrzeug im Fuhrpark älter als 12 Jahre ist...

Das kann ich auch nicht begreifen im vergleich zu Wolfsburg, wie schon gesagt wurde... Die haben noch die schönen ganz alten MAN NG 272 wo die Fensterschwelle unten noch ganz horizontal ist, aber naja, man kann wohl nichts machen...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

29

Dienstag, 21. November 2006, 22:26

Zitat

Original von 413 Fan
Die haben noch die schönen ganz alten MAN NG 272 wo die Fensterschwelle unten noch ganz horizontal ist, aber naja, man kann wohl nichts machen...


Das sind die NG 272 der ersten Generation, die hatten nämlich die Sitze noch auf Podesten. Später fielen die dann weg und die NG 272 der zweiten Generation haben dann vor dem Nachläufer den bekannten "Knick" in der Fensterkante. Ebenso verhält es sich beim "kurzen Bruder" NL 202.

Viel "geiler" als NG 272a sind doch wohl die SG 242, oder?! :-)

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

30

Mittwoch, 22. November 2006, 17:21

Ja das sitmmt die haben die ja auch noch... voll geil :D
und warum nicht bei uns??? :(

Linie 710

unregistriert

31

Mittwoch, 22. November 2006, 18:06

Ganz einfach!
Weil sie bei der BSVAG nicht vernünftig gewartet wurden und dann so unter der mangelnden Pflege litte, dass sie schließlichj abgegeben werden mussten... :rolleyes: