Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Baustellen unter dem rollenden Rad sind immer problematisch. Du kannst bei einer so umfangreichen Baumaßnahme nicht immer die optimale Lösung finden. Manchmal muss man sich halt mit Behelfen abfinden.
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Der Halt des IC auf Gleis 5 ist nicht planmäßig. Vermutlich war Gleis 2 gesperrt, vielleicht auch nur kurzfristig.
Zitat
Original von Fel2891
Das etwas ausserplanmäßig läuft bei Baustellen, kann vorkommen,aber daran sollte man denken und dies mit einplanen. Die Behelfsplattform hätte nur einfach um zwei Wagenlängen länger sein müssen...ich glaub hier wird am falschen Ende gespart...
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Auch heute noch gibt es Bahnhöfe, bei denen die Bahnsteiglänge nicht einmal für einen modernen RE ausreicht - zum Beispiel auf der Strecke Hamburg-Rostock. Ist halt so.
Registrierungsdatum: 10. Juli 2006
Zitat
Nun da ist was schiefgelaufen, hoffentlich war es eine Ausnahme.