Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Registrierungsdatum: 20. Oktober 2006
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
DüWag Kutsche
unregistriert
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Allerdings sollte hierbei der Gesichtspunkt, dass die Stammstrecke längst hoffnungslos überlastet ist, nicht unbeachtet bleiben.
Zitat
Original von Quarky
Um eine bessere Verknüpfung der 420 bei der Ankunft aus Wolfenbüttel zu haben, da fände ich es besser den Bus wie "früher" über Waisenhausdamm und Münzstraße zum Rathaus/Steinweg zu führen. [...]
Zitat
Original von Simon
Zum Weihnachtsmarkt könnte man dann auch an der ehemaligen Endhaltestelle der 420/421 am Rathaus eine Haltestelle einlegen, sodass man mit dem Bus so dicht wie möglich an den Weihnachtsmarkt gefahren wird. Dies währe für die Wolfenbüttler die mit der 420 fahren vielleicht eine gute Alternative für ihr Auto.
Zitat
Original von BSKS
Was die Haltestellen an der Wolfenbütteler Straße betrifft, so wäre das Halten der Busse in den Straßenbahnhaltestellen nur dann sinnvoll, wenn der Bus auch auf den Gleisen fahren könnte (sog. Nahverkehrsspur). So müsste er ja ständig vom Gleiskörper runter auf die Fahrbahnen und vor der nächsten Haltestelle wieder auf den Gleiskörper. Das ist bestimmt nicht sehr komfortabel. Da würde ich eher Kap-Haltestellen am Fahrbahnrand befürworten.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Weiterhin scheidet die Befahrung des Bahnkörpers mit Bussen stadteinwärts eh aus, da die Fahrt aus der Haltestelle Rathaus (Bstg. A) in den Steinweg aufgrund des zu scharfen Winkels schier undenkbar ist.
Zitat
Original von DüWag Kutsche
Allerdings sollte hierbei der Gesichtspunkt, dass die Stammstrecke längst hoffnungslos überlastet ist, nicht unbeachtet bleiben.
Zitat
Original von Quarky
Um eine bessere Verknüpfung der 420 bei der Ankunft aus Wolfenbüttel zu haben, da fände ich es besser den Bus wie "früher" über Waisenhausdamm und Münzstraße zum Rathaus/Steinweg zu führen.