Hallo zusammen, ich habe heute morgen auf dem Weg zur Schule 7358 mit Verkehrs-AG Bauchbinde auf der Linie 1 gesichtet. Letzte vermerkte Abfahrt auf der 1 war 9.35 Uhr ab Kurt-Schumacher -Straße Richtung Stöckheim. Ich versuche im laufe des Tages noch ein Bild zu schießen.
Was mich nur wundert, wieso bekommt ein 73er ein halbes Jahr vor seiner wahrscheinlichen Abstellung noch eine Bauchbinde? Die Kosten dürften sich zwar für etwas Klebefolie in Grenzen halten, aber in Zeiten wo jeder Cent 352 mal umgedreht werden muss vor dem Ausgeben würde ich jede zusätzlichen Kosten vermeiden.
Oh sag mal nicht, dass Plotterfolie billig ist, sie muss gelayoutet werden, geplottet, auf die übertragungsfolie gebracht werden etc... einige Euros kostet das schon...
<body>
<p><i><u><font face="Engravers MT" size="4" color="#800080">Sei relativ zu Dir
selbst, das verwirrt Deine Umwelt</font></u></i></p>
Aber 7358 ist der erste 73er der neu geschmückt durch unsere Straßen rollt. Und übrigens um auf die Diskussion in einem anderen Thread einzugehen, ohne aber eine erneute Diskussion anfachen zu wollen, man kann von den Bauchbinden halten was man will, aber wenn die Züge alle einheitlich am Rathaus stehen macht das schon einen guten Eindruck.
Mich wundert ja, daß hier noch niemandem aufgefallen ist, daß das neue Design inzwischen bereits modifiziert wurde. Nun schmückt die Fahrzeuge auch an der Front die Internetadresse der BSVAG und der weiße "Bogen", und das nicht nur bei in letzter Zeit neu beklebten Fahrzeugen.
U. a. 7759 und 8154 wurden in den letzten Tagen bereits im Frontbereich umgestaltet.
Bei den neu beklebten Fahrzeuge ist auch die Wagennummer nicht mehr oben Rechts neben der Liniennummeranzeige sonden am oberen rechten Rand der Bauchbinde in weißen Ziffen, öfter mal was neues :-)