Samstag, 10. Mai 2025, 05:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

1

Dienstag, 21. November 2006, 20:09

Reifen geplatzt...

Hallo,

heute morgen ca. 7:30 Uhr ist auf der 413 einem Bus ein halber Zwillingsreifen geplatzt, zwischen Hst. 'Am Forst' und 'Eichhanweg', auf einer Baustelle. Es war der äußere rechte Reifen an der Mittelachse eines Gelenkbusses.

Nun würde ich noch gerne wissen welcher Bus hier nun betroffen war, ich war selbst nicht dabei...

Der Bus ist noch weiter gefahren um die Schüler abzusetzen. Ab Essener Straße weiß ich nicht was mit dem Bus dann passiert ist. Er soll dort aber noch etwas länger gestanden haben.

Gruß 413 Fan

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Dienstag, 21. November 2006, 20:40

Hallo

welcher Wagen Nr. war dass ?
wie kann der Bus denn weiter fahren wenn der Reifen
geplatzt ist ?

(Gibts Bilder,Presseinfos etc. ? )

Vor ein paar Jahren (2003) glaube ich bin mir da aber
nicht so sicher hat sich die 416 r. Kralenriede an der Haltestelle IBERWEG (Ölper) auf EIS festgefahren,war
Live dabei.Da sie Hst. auf einer kleinen Anhöhe liegt und es dort gefroren hat.
Dieser Bus wa total überfüllt und die Fahrgäste mussten denn auf einen Erstatz warten oder in
den Solobus 443 ausweichen welcher auch sehr überfüllt war so dass der Fahrer eine Gelenkzug als Ersatz anforderte der dann die Fahrt mit 45-50 Min.Verspätung begonnen hatte.

Desweiteren habe ich noch eine kurze Frage: Betreff der 416 um 07.03 bei wir wird morgens zur HVZ ein
Solowagen der 416 eingesetzt.
Ist doch voller Schwachsinn so´n Bus einzusetzen
oder ?

Die sollten sich mal mehr Gelenkzüge anschaffen und auf jeder wichtigen Linen einen einsetzen !


Oder Wie findet Ihr dies ?

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

3

Dienstag, 21. November 2006, 21:05

Zunächst mal konnte er noch fahren weil es der Zwillingsreifen war, deswegen schreibe ich auch 'halber Zwillingsreifen' und 'der äußere rechte'. Die Wagen Nr. würde mich auch gerne interressieren wie schon oben gesagt...

Bilder und Presse noch nicht gefunden...

Gruß 413 Fan

DüWag Kutsche

unregistriert

4

Dienstag, 21. November 2006, 21:06

Zitat

Desweiteren habe ich noch eine kurze Frage: Betreff der 416 um 07.03 bei wir wird morgens zur HVZ ein
Solowagen der 416 eingesetzt.


Nur wo denn genau? Ist das eine reguläre Tour oder nur eine V-Fahrt? Zu dem Zeitpunkt ist ersteres eher ausgeschlossen!

Aber bedenke bitte, dass der Bestand an Glz (bzw. überhaupt der Busbestand) relativ knapp bemesssen ist. Es kann nicht jede Tour mit einem Zweiteiler gefahren werden!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Dienstag, 21. November 2006, 21:29

Zitat

Original von mercedes

Die sollten sich mal mehr Gelenkzüge anschaffen und auf jeder wichtigen Linen einen einsetzen !

Bist Du denn auch bereit, für Deine Fahrkarte die Hälfte mehr zu bezahlen? Denn ein Gelenkbus kostet etwa die Hälfte mehr als ein Solo. Anschaffungspreis, wohlgemerkt. Es kommen ja auch noch laufende Kosten dazu.

Im übrigen schließe ich mich der Frage von DüWi an: 7.03 Uhr wo? Ab Völkenrode? Da fährt die Verkehrs-AG doch mit Doppelwagen, oder?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 21. November 2006, 21:40

Zitat

Original von 413 Fan
Bilder und Presse noch nicht gefunden...



:D Denkt ihr echt so ein unwichtiger Kram kommt in die Presse? Da interessiert mich echt mehr ob bei Omma Else in Klein-Duttenrode das Klopapier alle war... 8o

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

7

Dienstag, 21. November 2006, 22:01

Zitat

Original von Tw 7553

Zitat

Original von 413 Fan
Bilder und Presse noch nicht gefunden...



:D Denkt ihr echt so ein unwichtiger Kram kommt in die Presse? Da interessiert mich echt mehr ob bei Omma Else in Klein-Duttenrode das Klopapier alle war... 8o


Nee das glaube ich eigentlich auch nicht, aber wenn er fragt... :P ;) ich hätte lieber das noch weg lassen sollen.

416er und 433er

unregistriert

8

Mittwoch, 22. November 2006, 18:28

In Völkenrode fährt eine Verstärkerfahrt (E-Wagen) der 416/02 (ohne Gewähr) morgens schon 3 Minuten vor der regülären Fahrt ab also 06:55. Fahrt 416/95 (mit Gew(ä)ehr) ;)

Registrierungsdatum: 5. August 2006

9

Mittwoch, 22. November 2006, 20:23

Hallo

kommt der dann vom Betriebshof extra und fährt dann ein oder macht der denn einen Linenwechsler?

Gruß Mercedes

PS: Wie viel Kursnummern besitz die 416 und,
warum kann man nicht die 416/16 als 416/95 ?
hört sich besser an !

Registrierungsdatum: 15. August 2006

10

Mittwoch, 22. November 2006, 22:07

Zitat

Original von mercedes
Hallo

kommt der dann vom Betriebshof extra ...



Nein, natürlich nicht. Der Bus steht immer bei Bauer Harms in Völkenrode in der Scheune.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Donnerstag, 23. November 2006, 18:00

Zitat

Original von mercedes
[...]
PS: Wie viel Kursnummern besitz die 416 und,
warum kann man nicht die 416/16 als 416/95 ?
hört sich besser an !


Ist es für den Fahrgast (und für dich) wirklich so wichtig wie die Kennung des Umlaufes heißt? Und vielleicht schonmal drüber nachgedacht ob die Nummern auch bedeutungen haben könnten?

416er und 433er

unregistriert

12

Donnerstag, 23. November 2006, 18:50

Zitat

Original von Beförderungsfall

Zitat

Original von mercedes
Hallo

kommt der dann vom Betriebshof extra ...



Nein, natürlich nicht. Der Bus steht immer bei Bauer Harms in Völkenrode in der Scheune.


Lool :D

DüWag Kutsche

unregistriert

13

Donnerstag, 23. November 2006, 19:16

Zitat

PS: Wie viel Kursnummern besitz die 416 und,
warum kann man nicht die 416/16 als 416/95 ?
hört sich besser an !


Kennst Du Dieter Nuhr?

Registrierungsdatum: 5. August 2006

14

Donnerstag, 23. November 2006, 19:37

Hallo

wer ist dass ?

(Es gab mal von Sat.1 oder ? so einen.) hat aber bestimmt nichts mit Nahrverkehr zu tun oder ? )

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Donnerstag, 23. November 2006, 19:50

Zitat

Original von mercedes
Hallo

wer ist dass ?

(Es gab mal von Sat.1 oder ? so einen.) hat aber bestimmt nichts mit Nahrverkehr zu tun oder ? )



Der Bezug zum Thema Nahverkehr scheint hier nur sekundärer Natur zu sein. Dieter Nuhr ist bekannter deutscher Kabarettist und ich vermute, dass "DüWag Kutsche" auf ein bekanntes "Zitat" anspielt. Ich möchte betonen, dass ich dies nur vermute...

Nach dieser kleinen Exkursion in die Welt der Comedy noch etwas zum Thema und deiner Frage: Bei vielen Betrieben unterscheiden sich die die Kursnummern der E-Wagen deutlich von denen der Linienfahrten. Vermutlich wurde hier zur klaren Unterscheidung ebenso verfahren... z.B. E-Wagen= 4XX/9X