Zitat
Original von moBiel
Lt. der Zugbegleiterin könnte ich mir eine Monatskarte "Zone 3 im Sondertarif Hildesheim mit der Zone Hannover Region" zulegen (um auch über Lehrte fahren zu können), diese entspricht der Preisstufe "Hi4" , kostet 78 € und ist mit meiner VRB-Karte kombinierbar.
Zitat
Original von moBiel
Wer kann mir weiterhelfen? Welche Aussage stimmt? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Nach Betrachtung des Links, stellt sich mir die Sache so dar, daß die von Dir gewünschte Kombination nur über Lehrte möglich ist, da die GVH-Zone "Region" nahtlos ans VRB-Gebiet heranreicht, [...]
Zitat
Original von terVara
Lustig ist auch die Unterscheidung gemäß Beförderungsbedingungen zwischen Reisenden und Fahrgast.
Während es dem Fahrgast untersagt ist, während der Fahrt Speisen und Getränke zu konsumieren, darf der Reisende das.
Zitat
Original von Ulrich Baierl
Wenn der Minibarverkäufer den DB-Reisenden Speisen und Getränke verkauft, wird der Verbund-Fahrgast aber wohl in den seltensten Fällen hungern müssen, denn das "einfache Personal" kennt zumeist noch die Bedeutung von Begriffen wie Fingerspitzengefühl, Logik und gesundem Menschenverstand.
Zitat
Die Kombination geht eben nicht, weil die GVH-Sondertarife nur für Fahrten mit DB-Regio auf definierten Strecken gelten. Von Hämelerwald bis Lehrte hättest du keinen gültigen Fahrausweis. Das geht auch klar aus der Zoneübersicht dieses Tarifes hervor.
Zitat
Original von terVara
Moin Ulrich,
meine Skepsis bezieht sich auch auf die direkte Bahnverbindung Lehrte - Hämelerwald. Zumal die DB Regio Verbindung BS - HI gewiß von der Fahrzeit
Zitat
günstiger wäre, als die über Lehrte.
Lehrte - Hämelerwald gehört zur GVH-Zone Region, und diese Zone als Ganzes ist in der erwähnten Karte "Hi4" zusätzlich zu den Strecken des Sondertarifs enthalten. Diese Zone "Region" gehört zum GVH-Gebiet, nicht zum Sondertarif, so daß man innerhalb dieser Zone sämtliche Verbundverkehrsmittel freizügig nutzen kann. Theoretisch könnte man auch z. B. bis nach Wunstorf fahren, wenn man es schafft, die nicht enthaltenen Zonen Hannover 1/2 und Umland nicht zu berühren, was evtl. mit dem Bus möglich ist...
Zitat
Würde die Regelung des Hildesheim-Tarifes auch für DB-Regio Lehrte - Hämelerwald gelten, dann wäre doch logischerweise ein Sondertarif "Peine" überflüssig, da ja Hämelerwald selber wieder als VRB zugehörig gilt.
Das kann man so sehen, allerdings entstand der Sondertarif Peine bereits vor Gründung des VRB. Auch bei diesem Sondertarif gehört der Abschnitt Lehrte - Hämelerwald nicht zum Sonder- bzw. neu "Regionaltarif", sondern zum GVH, genau wie beim Hildesheim-Tarif. Der Abschnitt Hämelerwald - Peine ist Sondertarifstrecke bzw. neu "Außenring 1". Nur auf diesem Abnschnitt gilt die Beschränkung auf die Nahverkehrszüge. Im Zuge der Einführung des VRB wurde die Möglichkeit abgeschafft, die Preisstufe P1 für den Abschnitt Peine - Hämelerwald zu lösen, da dort der VRB-Tarif gilt. Möchte man heute den Sondertarif Peine nutzen, muß man mindestens die Preisstufe P2 lösen, womit die Zone "Region" eingeschlossen ist. Da dies bereits verbundübergreifender Verkehr ist, wird der Tarif des VRB hier nicht unterlaufen, und der eigentlich anzuwendende DB-Tarif wurde mit den Vereinbarungen zum Sondertarif für Zeitkarten außer Kraft gesetzt. Warum sollte man dieses Angebot abschaffen, bietet es doch eine preisgünstige und noch dazu hochoffizielle Möglichkeit für die zahlreichen Pendler, die vielleicht den Busverkehr im VRB-Bereich gar nicht benötigen, da sie z. B. mit dem Auto bis Vöhrum fahren (müssen)?
Zitat
Das sind meine tieferen Überlegungen für den dargestellten Fall. Und wie ich unsere werten Bürokraten kenne, muß das auch so kompliziert gestaltet werden...![]()
Dabei ginge es alles viel einfavher, wenn sich die angerenzenden Verbünde mal zusammensetzen würden und eine einheitliche verbiundübergreifende Regelung finden würden. Das wäre kundenfreundlich...
Mein Reden...
Aber ich kann Dich beruhigen. Angeblich arbeitet man bereits an einem Übergangstarif zwischen VRB und GVH. Der Herr, der auf meine Nachfrage hin, diese Aussage machte, ist inzwischen seit einigen Jahren in Rente, denn das Ganze war 1999...
Gruß
Ulrich
Zitat
Vorstellbar wäre allerdings die Kombinierbarkeit mit VRB auf der DB-Regio-Strecke Hildesheim - Braunschweig, obwohl es da im Gegensatz zu Hämelerwald und Dedenhausen keine gemeinsamen Verbundschnittstellen gibt.
Registrierungsdatum: 9. Juli 2006
Zitat
Original von Ulrich BaierlWann gibt es endlich einen bundesweiten Verbundtarif?