Samstag, 10. Mai 2025, 05:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 7. August 2006

1

Montag, 7. August 2006, 11:14

Strassenbahn Stöckheim

Weiss jemand von euch, wann die Arbeiten in Stöckheim abgeschlossen sind, und ob das hilft schneller von WF Innenstadt nach BS zu kommen?

C.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Montag, 7. August 2006, 21:13

Lese die BZ!!

Gruß
Simon

PS: Es viel mir ein wenig schwer, diesen Hinweis zu geben. :-)
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Montag, 7. August 2006, 21:26

Moin

Das Lügenblatt??? Ne lass mal, das sind mir die 80 Cent (oder wie teuer die is) nicht wert!

mhg

MAN ng272

PS: Ich sage nur Urbino 10 mit stehendem Motor!
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Montag, 7. August 2006, 21:29

Braunschweiger Geschichtenbuch namens BZ

Die Frage ist natürlich ohnehin, ob man dem Märchenbuch immer glauben kann... :rolleyes:

Registrierungsdatum: 7. August 2006

5

Montag, 7. August 2006, 23:53

hallo erstmal,

@agonizer: um auf deine Frage eine Antwort zu geben: der schnellste Weg von WF Innenstadt nach BS wird weiterhin der mit der 420 sein. (noch schneller gehts natürlich mit der RB, die ich hier mal aussen vor lasse)
hm also warum sollte es mit der Strassenbahn schneller gehen, schließlich musst du erstmal an der Leiferdestrasse in die Bahn umsteigen und dann wird es bis zum Hbf geschätzt nochmal 12 Minuten dauern. Vgl. mit der 420 fährst du die Strecke WF Kornmarkt-BS Hbf direkt in 20 Minuten.
Vom Kornmarkt bis zur Leiferdestr. dauert es lt. Fahrplan mit der 421 allein 14 Minuten; dann nochmal plus ca. 15 Minuten inkl. umsteigen - macht 29 Minuten Fahrzeit bis zum Hbf.
ich hoffe dass ich deine Frage beantworten konnte :-)

MfG moBiel

Registrierungsdatum: 8. August 2006

6

Dienstag, 8. August 2006, 15:12

tach zusammen, ich muss ja sagen, dass die Anbindung Stöckheim der grösste Humbug aller Zeiten ist, den die BSVAG da mal wieder realisiert hat...Wesentlich sinnvoller wäre in meinen Augen die Realisierung der Regio-Stadtbahn. Das verlegen einer 3.Schiene sollte man nicht als zufriedenstellend hinnehmen.

Aber unabhängig davon bin ich der Meinung, dass man den Ast Stöckheim / Heidberg auch mit einem 5-Minuten Takt durch Busse ebenso zufriedenstellend bedienen könnte.

Registrierungsdatum: 30. Mai 2006

7

Dienstag, 8. August 2006, 15:20

Zitat

Original von schoeller_eis
tach zusammen, ich muss ja sagen, dass die Anbindung Stöckheim der grösste Humbug aller Zeiten ist, den die BSVAG da mal wieder realisiert hat...Wesentlich sinnvoller wäre in meinen Augen die Realisierung der Regio-Stadtbahn. Das verlegen einer 3.Schiene sollte man nicht als zufriedenstellend hinnehmen.

Aber unabhängig davon bin ich der Meinung, dass man den Ast Stöckheim / Heidberg auch mit einem 5-Minuten Takt durch Busse ebenso zufriedenstellend bedienen könnte.


Ja, provozier du nur... :P

Bitte an alle anderen: geht nicht auf diesen Beitrag ein - Dont' feed the Troll!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Dienstag, 8. August 2006, 17:37

Schöller-Eis ist back. Und dann auch noch gleich mit so 'nem totalen Unfug. ;(
Ach ja, die menschliche Seele ist unergründlich... :rolleyes:

Zitat

Original von schoeller_eis
Wesentlich sinnvoller wäre in meinen Augen die Realisierung der Regio-Stadtbahn. Das verlegen einer 3.Schiene sollte man nicht als zufriedenstellend hinnehmen.

Öhm, ist die dritte Schiene nicht der wichtigste Bestand der RSB in Braunschweig? Nonsense.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 8. August 2006, 17:50

Zitat

Original von adi
Öhm, ist die dritte Schiene nicht der wichtigste Bestand der RSB in Braunschweig? Nonsense.


Sag nicht sowas... Unsere Nürnberger Eisspezialität könnte sonst noch auf die Idee kommen, die Regiobahn im Stadbetrieb auf 1100mm fahren zu lassen, da man an den Übergabepunkten auf das bahnnetz die Bahnen entsprechend auf Regelspur umspurt.

Beim Übergnag des europäischen Bahnnetztes zum russischen Netz geht das ja auch... 8)

DüWag Kutsche

unregistriert

10

Dienstag, 8. August 2006, 18:51

Was sind denn Deiner Meinung nach Gründe, die gegen eine Tramanbindung Stöckheims sprechen?

Einen freundlichen Gruß nach Harxbüttel!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Dienstag, 8. August 2006, 23:41

Moin

*spaßmodusan*

Ja, der Flughafen ist eh wichtiger!!!

Aber zuerst sollte man sich über die ICE Verbindung BS-WF Gedanken machen. Wenn wir da ne LZB haben, dann geht das auch mit 200 Sachen ab! ;-) vieleicht kann man so die Fahrzeit auf 5 min kürzen. HE und damit es echt nen angebot ist gild der VRB! Natürlich fährt der auch alle 10min!

*spaßmodusaus*

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Mittwoch, 9. August 2006, 03:50

Wozu ICEs?
Demnächst gibt es Linienflüge zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel. Danach werden die Leute bequem mit der Straßenbahn vom Flughafen abgeholt. :O

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Mittwoch, 9. August 2006, 08:50

Moin

Stimmt ja, sorry das hatte ich ganz vergessen. Tut mir leid, kann ja mal passieren!

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

14

Mittwoch, 9. August 2006, 11:38

Hallo

Zitat

Original von moBiel
@agonizer: um auf deine Frage eine Antwort zu geben: der schnellste Weg von WF Innenstadt nach BS wird weiterhin der mit der 420 sein. (noch schneller gehts natürlich mit der RB, die ich hier mal aussen vor lasse)
hm also warum sollte es mit der Strassenbahn schneller gehen, schließlich musst du erstmal an der Leiferdestrasse in die Bahn umsteigen und dann wird es bis zum Hbf geschätzt nochmal 12 Minuten dauern. Vgl. mit der 420 fährst du die Strecke WF Kornmarkt-BS Hbf direkt in 20 Minuten.


Stimmt. Heute morgen konnte von 20 Minuten aber nicht die Rede sein. Ich habe schon übles geahnt, als ich vom Bus aus die 40er Schilder auf der Autobahn sah. Nun bauen sie mal wieder. Ich glaube morgen werde ich mal versuchen über Stöckheim zu fahren.

C.

Registrierungsdatum: 8. August 2006

15

Mittwoch, 9. August 2006, 14:53

na ja, man könnte natürlich die Regio-Tram auf 1100mm fahren lassen, denn der Vorteil beim befahren enger Kurven ist ja nicht zu vernachlässigen - guter Gedanke, terVara!!

Registrierungsdatum: 7. August 2006

16

Mittwoch, 9. August 2006, 20:22

Zitat

Original von agonizer
Stimmt. Heute morgen konnte von 20 Minuten aber nicht die Rede sein. Ich habe schon übles geahnt, als ich vom Bus aus die 40er Schilder auf der Autobahn sah. Nun bauen sie mal wieder. Ich glaube morgen werde ich mal versuchen über Stöckheim zu fahren.


hm buddeln die schon wieder kann mich noch gut erinnern als ich noch zur Schule gegangen bin hab ich oft die 420 genommen, Verspätungen von 5 Minuten und mehr waren nicht selten...das tollste daran fand ich immer, dass es zur Spitzenzeit um 7:17 (ab Kornm.) nur EINEN Bus gibt und der auch noch im 20 Min. Takt fährt...die Folge ist, dass dieser Bus oft überfüllt war/ist und dadurch hin und wieder die Türen nicht zu gingen, weil irgendwer seinen Rucksack o.ä. in die Lichtschranke gestellt hat, was natürlich dann zu (noch mehr) Verspätung führt...auf die RB ausweichen kann ja auch nicht jeder, kann mich noch gut erinnern der Zug nach BS fuhr immer ab 7:26; mein Bus sollte lt. Fahrplan 7:21 am Schulwall sein, was aber wegen des starken Verkehrs besonders am Kornmarkt und der vielen Ein/Aussteiger unmöglich zu schaffen war...habe damals die RB oft noch wegfahren sehen ;(
glaube aber nicht dass es über Stöckheim mit der 21 z.Zeit nicht besser geht, da wird ja auch kräftig gebuddelt.. der einzige einigermaßen zuverlässige Weg nach BS scheint im Moment wohl nur der mit der RB zu sein, naja wenn wir den Zug aus Ri. Schöppi mal ausnehmen bezügl. der Pünktlichkeit :D

Einen schönen Abend noch wünscht moBiel