Montag, 12. Mai 2025, 14:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Diskussionsportal über Braunschweigs Bahnen, Busse und ÖPNV. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Mittwoch, 11. Oktober 2006, 23:24

Braunschweiger Hauptbahnhof erhält Aufzüge

Vor kurzem wurde hier das Thema Aufzüge im Hauptbahnhof angesprochen.

Jetzt werden demnächst welche eingebaut.
Sie kommen in die Mitte der bisherigen Treppen.

Mehr dazu: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/5973383

Wird für so eine große Stadt (wie BS) ja auch mal Zeit. :rolleyes:

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

2

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 07:30

na endlich, da hab ich ja schon ganz lange mal drauf gewartet!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:06

Oh man, warum soll der FAhrstuhl denn in die Mitte? Wenn man ihn an den Rand bauen würde, könnte man wenigstens lahme Leute, die eigentlich in den FAhrstuhl gehören:D, überholen.

Naja, ansonsten sehe ich das genauso: wurde mal zeit!

0815

unregistriert

4

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:08

RE: Braunschweiger Hauptbahnhof erhält Aufzüge

Zitat

Original von adi
Vor kurzem wurde hier das Thema Aufzüge im Hauptbahnhof angesprochen.

Jetzt werden demnächst welche eingebaut.
Sie kommen in die Mitte der bisherigen Treppen.


Mehr dazu: http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2048/artid/5973383

Wird für so eine große Stadt (wie BS) ja auch mal Zeit. :rolleyes:


Zitat

Newsklick: Schon in Kürze werde die Deutsche Bahn Station & Service AG ein Ingenieurbüro beauftragen, die Pläne für den Umbau zu erarbeiten. Der Zweckverband Großraum Braunschweig hat die Kosten bewilligt.

Wo steht da was von bald eingebaut werden?

Zitat

Newsklick: In Braunschweig wird an eine ähnliche Variante wie in Wolfsburg gedacht: Die Treppen zu den vier Bahnsteigen sollen in der Mitte geteilt, dort Aufzüge installiert werden.

Steht da was davon, das die Aufzüge in die Mitte sollen? Wer Wolfsburg kennt weiss, das die Aufzüge an der Seite sind und etwa halb so breit sind wie die ursprüngliche Treppe, d.h. der Aufzug geht bis zur Mitte.

Lesen bildet :D

Registrierungsdatum: 6. August 2006

5

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:16

Fahrstühle BS HBF

Ich würde mal sagen "Abwarten und tee trinken" wenn die Fahrstühle 2010 im Hauptbahnhof sind ist das ja auch gut.

ich habe mir mal kurz den Bericht durchgelesen.
Hier den kurzen Abschnitt:

In Braunschweig wird an eine ähnliche Variante wie in Wolfsburg gedacht: Die Treppen zu den vier Bahnsteigen sollen in der Mitte geteilt, dort Aufzüge installiert werden.

wenn ich das richtig verstehe sollen die aufzuge in die mitte der gänge! aber wiie soll das bitte gehen? oben drüber sind die Warteräume der Fahrgäste!!
Oder verstehe ich das irgendwie falsch!!
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 6. August 2006

6

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 10:25

RE: Fahrstühle BS HBF

Zitat

Original von Buskutscher
Ich würde mal sagen "Abwarten und tee trinken" wenn die Fahrstühle 2010 im Hauptbahnhof sind ist das ja auch gut.

ich habe mir mal kurz den Bericht durchgelesen.
Hier den kurzen Abschnitt:

Zitat

Original von Buskutscher
Newsklick In Braunschweig wird an eine ähnliche Variante wie in Wolfsburg gedacht: Die Treppen zu den vier Bahnsteigen sollen in der Mitte geteilt, dort Aufzüge installiert werden.


wenn ich das richtig verstehe sollen die aufzuge in die mitte der gänge! aber wiie soll das bitte gehen? oben drüber sind die Warteräume der Fahrgäste!!
Oder verstehe ich das irgendwie falsch!!
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 11:11

RE: Braunschweiger Hauptbahnhof erhält Aufzüge

Zitat

Original von 0815
Wo steht da was von bald eingebaut werden?

Ist dir langweilig? :rolleyes: Ich denke mal nicht, dass sie die Fahrstühle planen, um sie später nicht einzubauen. :rolleyes: ;(

Zitat

Original von 0815

Zitat

Newsklick: In Braunschweig wird an eine ähnliche Variante wie in Wolfsburg gedacht: Die Treppen zu den vier Bahnsteigen sollen in der Mitte geteilt, dort Aufzüge installiert werden.

Steht da was davon, das die Aufzüge in die Mitte sollen?

Steht da das Gegenteil?
Kann ich hellsehen?

Zitat

Original von 0815
Lesen bildet :D

Ja, lesen gibt einem auch die Möglichkeit, den Wolfsburger Bahnhof von Innen zu kennen. :rolleyes:
Und lesen hilft hellsehen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 12:54

Also ganz sauber fand ich die Formulierung auch nicht...

Streten wir uns nicht drüber, dann kommt der FAhrstuhl eben an den Rand und nimmt die Hälfte der Treppen-Breite in Anspruch;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 13:27

RE: Braunschweiger Hauptbahnhof erhält Aufzüge

Zitat

Original von adiIch denke mal nicht, dass sie die Fahrstühle planen, um sie später nicht einzubauen.


Im Planen und nicht Bauen ist unsere Region doch Spitze. Bestes Beispiel ist die Regionstadtbahn. Die wird schon seit zig Jahren geplant und immer wieder umgeplant um dann doch nicht gebaut zu werden.
Das ist so eine Art Beschäftigungstherapie für den ZGB.

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Donnerstag, 12. Oktober 2006, 13:50

RE: Braunschweiger Hauptbahnhof erhält Aufzüge

Zitat

Original von ME

Zitat

Original von adiIch denke mal nicht, dass sie die Fahrstühle planen, um sie später nicht einzubauen.


Im Planen und nicht Bauen ist unsere Region doch Spitze. Bestes Beispiel ist die Regionstadtbahn. Die wird schon seit zig Jahren geplant und immer wieder umgeplant um dann doch nicht gebaut zu werden.
Das ist so eine Art Beschäftigungstherapie für den ZGB.

Marcus

Da hast du auch wieder recht. :D
Ich bin halt optimistisch an die Sache herangegangen. ;(

Das einzige das mir seit Hoffmann geblieben ist, ist der Optimismus, dass es bald wieder besser wird. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Montag, 4. Dezember 2006, 17:53

Sorry, ich habe den richtigen thread nicht mehr gefunden. Wer hat nochmal diese sensationellen Nachtbilder aus nem hohen Stockwerk mit Blick auf den HBF geschossen? Hattest du die Fotos auch noch in einer höheren Auflösung?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

12

Montag, 4. Dezember 2006, 17:59

Meintest du das hier?:

http://www.tram-braunschweig.de/tramboar…readid=395&sid=

von Düwi und Arni.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

13

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 02:05

Da ich keinen neuen Beitrag anlegen wollte, packe ich das mal hier rein:

Unser HBF scheint wohl ziemlich medientauglich zu sein. :D Gestern wurde er wieder mal im TV gezeigt, zusammen mit dem Nahverkehrsterminal in Nano. Heute (Mittwoch) wird die Sendung mehrmals wiederholt.

Hier der Sendehinweis :
Nano - Die Welt von Morgen

07.00-07.30 RBB Fernsehen
07.00-07.30 3sat
09.05-09.35 SWR Fernsehen
09.45-10.15 3sat
14.30-15.00 BR-alpha
15.30-16.00 MDR Fernsehen

Linie 103

unregistriert

14

Freitag, 22. Dezember 2006, 20:34

Der Braunschweiger Bahnhof hat noch keine Aufzüge??? noch gar nicht aufgefallen. Das ist irgendwie nicht so gut. Selbst Gifhorn hat Aufzüge. Aber: in Gifhorn gibts kein Fernverkehr, deswegen wären sie in BS weitaus dringender... tztztz DB eben ^^

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

15

Freitag, 22. Dezember 2006, 20:53

Der Peiner Bahnhof hat auch Aufzüge... Und immerhin halten hier auch ICs... :D

Provinznester wie BS brauche auch keine Fahrstühle, da in ein paar Jahren dort eh nur noch stündlich 2-3 REs halten... 8)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

16

Freitag, 22. Dezember 2006, 21:07

folglich werden in Peine auch die Aufzüge entfernt oder als Kinderspielplatz genutzt, da in Peine dann auch weniger Züge fahren. Ebenso in Gifhorn. :P

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

17

Freitag, 22. Dezember 2006, 21:26

Nö... Das wird ein Kopfbahnhof, der von VPS künftig weltweit bedient wird... :D

Schließlich gehört der Bahnhof ja nicht mal der DB; die sind nur Mieter... :]

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Freitag, 22. Dezember 2006, 23:27

Moin

es hat eben jeder Modernisierte oder neugebaute Bahnhof Fahrstühle bekommen. Der Braunschweiger Bahnhof ist ja Gott sei dank, davon noch größtenteils verschohnt geblieben, wenn man mal von so was diesen "nicht raschel" Zugzeihlanzeigern und den "Smoking area"-Schildern absieht.
Darum denke ich hat der HBF bis jetzt auch noch kiene Aufzüge...

Ja, das ist schon umwerfend was an ICs in Peien hällt... Wenichstesn die mit den anständigen Wagen...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Samstag, 23. Dezember 2006, 20:26

Moin!
Was meinst du mit 'anständigen Wagen'?
ex-IR-Wagen kommen planmäßig nur noch als Steuer- und Bistrowagen nach Braunschweig (Ausnahme: IC 1933 und 1949, die beide nur Freitag verkehren). Alles andere sollten (und sind es auch in der Regel) IC-Wagen sein. Somit auch der IC 2136 und 2137 mit Halt in Peine.

Zurück zum Thema Aufzüge:
Wie wäre es, wenn man einen der beiden Posttunnel umbaut und somit zu einem offizellen Zugang zu den Bahnsteigen macht? Könnte doch kostengünstiger sein, als der aufwändige Einbau von Aufzügen.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

20

Samstag, 23. Dezember 2006, 20:59

1) Das geht nicht, weil das billiger und weniger Störanfällig wäre als die Aufzüge zu bauen,
2) Das geht nicht, weil die Fahrgäste mit fahrbarem untersatz sich diskriminiert fühlen könnten, da sie einen Umweg nehmen müssten (es soll leute geben bei denen wäre das möglich),
3) Das geht nicht, weil man Rampen nicht als "neu" verkaufen kann, obwohl der Aufzug an und für sich auch nicht mehr neu ist,
4) Das geht nicht weil ... Das geht nicht!