Montag, 12. Mai 2025, 19:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 08:16

Bitte folgen Sie der Fahrbahnmarkierung!

Aus der BZ von heute:

Zitat

Wenn Autofahrer plötzlich vor der Straßenbahn stehen

Noch Ungereimtheiten bei neuer Verkehrssituation in Stöckheim - Rote Ampeln

Von Norbert Jonscher
STÖCKHEIM. Aha-Erlebnis für Autofahrer am Stöckheimer Markt: Unversehens finden sie sich, wie gewohnt geradeaus Richtung Norden fahrend, in einer abgeteilten Haltestellenbucht wieder - und stehen vor einer Straßenbahn.

...

Und was sagt die Verkehrs-AG dazu? Marketingleiter Dirk Bartels: Was die Ausschilderung an der Haltebucht betrifft, seien bisher keine Klagen bekannt. "Uns liegen keine Meldungen von Straßenbahnfahrern vor, denen plötzlich Autos entgegen kamen.
..."



Da hätte Herr Bartels mal hier lesen sollen.
Sollte das Lesen dieses Forums für einen Marketingleiter der BSVAG nicht Pflicht sein?

Marcus

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 09:59

Hallo!
Es ist besser geworden. Die Autofahrer haben sich größtenteils dran gewöhnt, wobei ich nicht verstehe, wie man auf die Idee kommt, dort lang zu fahren?! Ein weißes Schild mit rotem Rand sagt aus, daß die Durchfahrt für Fahrzeuge aller Art verboten ist; ein Zusatzschild darunter erlaubt allerdings die Einfahrt für Linienverkehr...

Aber wie gesagt, als täglicher Nutzer der Haltestelle kann ich sagen, daß es immer seltener wird, daß dort Autos durch die Haltestelle fahren.

Viele Grüße
fabs

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

3

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:26

Hi
Ich stimme dir zu Fabs- es ist weniger geworden...aber dennoch ist kommt es mehrmals am Tag vor. Ich könnte ja spasseshalber mal eine Strichliste machen...
Und das es keine Meldungen von den Fahrern gibt ist auch klar...warum sollten sie wegen solch einer Lapalie eine Meldung machen??? Da wird einfach gehupt und mal nett gewunken und das wars.Und gegebenenfalls fährt das Auto langsam rückwärts bis zur Kreuzung und fährt den richtigen weg..
Alles schon gesehen. ;)

Tschööö

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

4

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:41

Zitat

original von Loeke77:Und das es keine Meldungen von den Fahrern gibt ist auch klar...warum sollten sie wegen solch einer Lapalie eine Meldung machen??? Da wird einfach gehupt und mal nett gewunken und das wars.

Der Strassenbahnfahrer klingelt... :P
Und prima find ich auch die Ampelschaltung vor und hinter dem Stöckheimer Markt und an am Siekgraben.
Da wird die Ampel rot, wenn die Bahn kommt so das sie sehr stark bremsen muss aus bestimmt 50 Sachen...um dann festzustellen das die Ampel nicht mehr GRün wird und deswegen fuhr neulich einer einfach bei rot. Vorm Stöckheimer Markt ist es auch so und dahinter,richtung Salzd.Weg wird die Ampel manchmal auch nicht mehr grün...so das der Fahrer sie manuell umstellen musste...aber dies ist nicht sehr häufig vorgekommen und wahrscheinlich auch schon korrigiert.Mir ist es jedenfalls in den letzten Wochen nicht mehr passiert.... ;)

Registrierungsdatum: 24. August 2006

5

Freitag, 8. Dezember 2006, 18:02

...ich habe auch schon einen PKW mit Wf - Kennzeichen gesehen, der ist nicht nur durch die Haltestelle, sondern gleich weiter über das anschließende Rasengleis bis hinter die Bäckerei gefahren !! Es gibt eben auch Blöde, die merken es nie... Verkehrszeichen: nein danke ! :D :D
...bis die Tage denne ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Freitag, 8. Dezember 2006, 19:39

Moin

Der Hammer, den Sören und ich mal gesehen haben, war ein Wohnmobiel mir einem Rentner am Steuer der Ohne zu bremsen auf dem Rasengleiß weiter gefahren ist... Richtig geil! Das war noch vor der Eröfnug der Strecke...

mhg

MAN ng272
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

7

Sonntag, 10. Dezember 2006, 18:59

Das Thema mit dem befahrenen Rasengleis gab es öfter :P
Mittlerweile soll da ein Poller stehen der das befahren verhindern soll...Na obs hilft*grins*

Registrierungsdatum: 24. August 2006

8

Montag, 11. Dezember 2006, 18:17

Ein Poller steht da bisher nicht, nur eine rot/weiße Absperrbarke. Die Schilder vor der südlichen Einfahrt in die Haltestelle (weißer Pfeil auf blauem Grund) sowie die Durchfahrt -Verboten-Schilder sollten unbedingt Nachts beleuchtet sein, sie sind derzeit inbesondere für Auswärtige nur schwer zu erkennen. Die Markierungslinien könnten auch besser sein ( breiter und in reflektierender Farbe). 8o
...bis die Tage denne ;)

yacco

unregistriert

9

Dienstag, 12. Dezember 2006, 14:28

Ich bin der Meinung das auch manchmal eine Art "Vorwegweiser" helfen könnte. Ähnliches gibts ja auch bei Bussen (z.B. Bus kreuzt alle Fahrbahnen).
Ich kannte den Problemfall nun hier aus dem Forum und bin letztens mit dem Motorrad aus Richtung Süden gekommen. Trotzdem wäre es mir fast auch passiert. Da stehen mir entgegenkommend die Linksabbieger und ich sehe meine Fahrspur überhaupt nicht. Wenn ich sie sehe ists fast zu spät den Lenker nach links rumzureißen. Haben sie wirklich dämlich gelöst. Wären wenigstens vernünftige Striche auf den "Auto"fahrbahnen... Vielleicht lag es ja auch am Regen an dem Tag, aber ich glaube jedem der sagt "das habe ich nicht gesehen" und der dann in der Haltestelle steht.

Gruß Jens

Registrierungsdatum: 24. August 2006

10

Dienstag, 12. Dezember 2006, 16:39

..in umgekehrter Richtung an der Wendeschleife ist es auch so "schön". Wer der Tram stur folgt, landet unweigerlich im Kiesbett. Auch schon mehrmals geschehen, so u.a. ein Motorrad aus der verbotenen Stadt - legte sich mit Sozius auf die Seite.
...bis die Tage denne ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

11

Dienstag, 12. Dezember 2006, 23:52

Zitat

Original von dieter b
..in umgekehrter Richtung an der Wendeschleife ist es auch so "schön". Wer der Tram stur folgt, landet unweigerlich im Kiesbett. Auch schon mehrmals geschehen, so u.a. ein Motorrad aus der verbotenen Stadt - legte sich mit Sozius auf die Seite.


Am Stöckheimer Markt kann ich es ja noch ein wenig einsehen, das es für viele schwer ist die richtige Spur zu finden. Aber am Salzdahlumer Weg, da müsste es Ausreichen, wenn der Fahrbahnrand durch nen weißen durchgehenden Strich markiert wird. Außerdem ist man schon ein wenig dumm, wenn man immer nur stur der Tram folgt und dann dabei im Kies landet.

Registrierungsdatum: 24. August 2006

12

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 17:02

... er kam aus der verbotenen Stadt, das sagt doch schon alles :D :D :D
...bis die Tage denne ;)