Samstag, 10. Mai 2025, 05:04 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:17

RBB ein Haufen Schnarchsäcke...

Hatte gerade mal bei vrb-online geschaut, was da so alles an neuen Fahrplänen eingepflegt wurde.

Wenn man mal von den Harzer Provinzkutschern absieht, glänzt RBB samt und sonders durch Abwesenheit bezüglich der neuen Fahrpläne.

Daher die goldene Zitrone für den RBB für das kundenfreundliche Verhalten zum Fahrplanwechsel, damit auch ja keiner weiß, ob am Montag die Abschlüsse noch stimmen... X(

Besonders unter dem Aspekt, weil man ja nach Übernahme der VG Peine großherrlich getrommelt hat, daß man alles besser amchen wolle... Und wo bitte? :(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:26

RE: RBB ein Haufen Schnarchsäcke...

Zitat

Original von terVara
Und wo bitte? :(


Ohne - aus Zeigründen ;( - die Probe aufs Exempel gemacht zu haben... Was sagt beispielsweise die efa dazu?


Viele Grüße
:))

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 19:32

RE: RBB ein Haufen Schnarchsäcke...

Zitat

Original von Tw 7553
Ohne - aus Zeigründen ;( - die Probe aufs Exempel gemacht zu haben... Was sagt beispielsweise die efa dazu?


Das habe ich natürlich auch überprüft... ;)

EFA kennt im Gebiet der Ex-VG Peine derzeit (also ab 10.12.) nur 3 Haltestelle (Bahnhof, Bahnhof Vöhrum, Neubrück B214). Da ist auch nix eingepflegt.

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2006

4

Donnerstag, 7. Dezember 2006, 21:09

RBB sind Schnarchsäcke

Schön wenn das in anderen Bundesländern auch so ist. Nun da kommt immer noch die gute alte Bundesbahn durch. Hab selber Jahre bei dem Verein als Busfahrer gearbeitet. Nur heißt das hier in Mittelfranken OVF.....
Also bei der RBB wird das auch so sein wie bei der OVF... Da sind 2 mann monatelang mit beschäftigt die Fahrpläne in den Aushangkästen auszuwechseln. Und dan kommen die Online Pläne dran. Wir Fahrer hatten aber, was die fahrpläne angeht auch die A...Karte gezogen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Freitag, 8. Dezember 2006, 01:18

Hallo,

auch bei der neuen PVG wird wohl noch geschnarcht, wie der Blick auf VRB-online zeigt, und das, obwohl hinter dem Laden nicht die "Bundesbahn", sondern Mundstock steckt...

Wollen wir mal hoffen, daß alle Beteiligten bis Sonntag noch aufwachen. Bin schon gespannt darauf, was sich im Bereich Peine künftig für Änderungen ergeben werden. Vielleicht kann terVara nächste Woche mal Bericht erstatten;-)

Gruß
Ulrich

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Freitag, 8. Dezember 2006, 02:01

Kann insofern nicht sein, da die traditionellen Mundstocklinien (560 und 566) eingepflegt sind.

Und aus lokalen Informationen ist mir bekannt, daß RBB die Federführung hat und nicht Mundstock.

Logo, daß ich die Innung auf dem Laufenden halte... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Freitag, 8. Dezember 2006, 02:23

Ist mir auch aufgefallen, daß die Linien 560 und 566 eingepflegt sind. Da diese Linien auch auf bsvag.de auftauchen, liegt doch die Vermutung nahe, daß dort auch die Fahrpläne erstellt wurden, schließlich sind beide Linien voll in das BSVAG-System integriert und keine originären ex-VG-Peine-Linien. Die 560/566 laufen auch im BSVAG-RBL und werden fast ausschließlich mit entsprechend ausgestatteten KVM- und BSVAG-Bussen bedient. Im aktuellen Fahrplan gibt es übrigens planmäßig sogar Linienwechsler mit den Linien 445, 450, 455, 461 und 480.

Die Fahrpläne der PVG-Linien fehlen aktuell noch, und wenn man sich hier das PVG-Logo anschaut, sollte man schon meinen, daß Mundstock dort das Sagen hat. Es kann natürlich genauso gut sein, daß die RBB für die Fahrplanerstellung aller ex-VG-Peine-Linien verantwortlich ist. Irgendwie schade, daß beide neuen Gesellschaften noch immer keinen Internetauftritt haben...

Gruß
Ulrich

DüWag Kutsche

unregistriert

8

Freitag, 8. Dezember 2006, 06:36

Weshalb fährt eigentlich die RBB-Tochter Haller teilweise den ÖPNV im Gebiet der früheren VG-Peine? Hat das kartellrechtliche Gründe oder nur, dass man damit Ausschreibungen gewachsen ist?