Montag, 12. Mai 2025, 16:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

41

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 15:54

Zitat

Original von Fel2891
Heute war wieder 0523 auf der 421! Und das um 14:00 uhr rum...(um diese Zeit in Stöckheim gesehen) Das ist doch total unsinnig um diese Zeit ein Gelenkbus! Der war nur mit 7 Leuten gefüllt! Da hätte ein Solo locker genügt! Wenn ein Bus übrig ist,lieber den auf die 420 als Extrawagen packen oder eben dahin wo er wirklich Sinn macht!
Aber nicht schon am frühen Nachmittag auf der 421.
Heute waren gleich 3 Citaros auf den Wolfenbüttler Linien.
mfg fel2891


Vielleicht hat die BSVAG ja nun auch Linienwechsler eingebaut, das der bus den Du gesehen hast auf die 420 wechselt und einer von dort zurück...
Vielleicht ist Stöckheim nun ein Einsetz oder Aussetzpunkt, das die Busse von dort ins Netz gehen, also über die 421 zur 420 .... möglich ist doch mittlerweile fas alles!

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

42

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 16:30

Naja mag sein..aber dann soll er doch bitteschön einfach als 420E fahren.....Und in WF am Bahnhof steht öfters auch mal nen Gelenkbus mit Ziel "PAUSE"
und da steht der oft länger(auch morgends). Heute stand da glaub ich 9808...was macht der da...ein 420 steht meist auch noch da.

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

43

Freitag, 15. Dezember 2006, 19:10

Hallo! Ich nerve euch mal wieder mit meinen Sichtungen von der 421.das dort Gelenkbusse fahren ist offenbare schon sehr normal! Meiner Meinung nach trotzdem weniger sinnvoll,aber doch besser als wenn er leer durch die Gegend fahren würde...
Heute waren es gleich zwei!und zwar:9804+9809(heute gesehen gegen 14:00) und noch ein alter 93xxer Solo fuhren heute die 421. In Wolfenbüttel stand mal wieder ein leerer Gelenkbus(einen 94xxer) ohne Fahrer und mit leerer Anzeige,d.h. er hat wahrscheinlich längeren Aufenthalt?!?
Der 9808 hatte ab Stöckheim ganze 9 Fahrgäste an Bord,ab Forstweg 8 und ab Breite Herzogstr. nur noch 4,am Kornmarkt nur noch 3. :(
Gut besetzt :P
mfg fel2891

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

44

Samstag, 16. Dezember 2006, 00:02

Zitat

Original von Fel2891
Naja mag sein..aber dann soll er doch bitteschön einfach als 420E fahren.....Und in WF am Bahnhof steht öfters auch mal nen Gelenkbus mit Ziel "PAUSE"
und da steht der oft länger(auch morgends). Heute stand da glaub ich 9808...was macht der da...ein 420 steht meist auch noch da.


Schon mal dran gedacht das dieser Bus, der dort "leer" rum steht, ein Bereitschaftswagen sein könnte?
Am Bahnhof oder in der lincolnsiedlung stehen doch auch oft welche rum, also ohne Liniennr.mit Pause oder Betriebshof!?

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

45

Samstag, 16. Dezember 2006, 06:48

Zitat

Original von Quarky

Zitat

Original von Fel2891
Naja mag sein..aber dann soll er doch bitteschön einfach als 420E fahren.....Und in WF am Bahnhof steht öfters auch mal nen Gelenkbus mit Ziel "PAUSE"
und da steht der oft länger(auch morgends). Heute stand da glaub ich 9808...was macht der da...ein 420 steht meist auch noch da.


Schon mal dran gedacht das dieser Bus, der dort "leer" rum steht, ein Bereitschaftswagen sein könnte?
Am Bahnhof oder in der lincolnsiedlung stehen doch auch oft welche rum, also ohne Liniennr.mit Pause oder Betriebshof!?




Mir ist nur bekannt Hauptbahnhof und Lincolnsiedlung!!!!

Registrierungsdatum: 5. August 2006

46

Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:39

Hallo

Die Disposition legt für einen Kurs einen Bus fest. Das geschieht einen (oder mehrere) Tage im Voraus. Woher soll bitte der Busfahrer wissen, ob der Bus nicht etwa ein wenig Kilometer sparen soll, am Nachmittag für eine Sondertour eingeplant ist, eine SP/HU hat, ... ?!


Was heißt SP/HU ????

Gruß Mercedes

PS: Kann man eigendlich den Betriebshof LINDENBERG besichtigen ??

Registrierungsdatum: 5. August 2006

47

Sonntag, 17. Dezember 2006, 16:41

Hallo

Was ist ein Bereitschaftswagen und wie erkenn ich ihn ?

Gruß Mercedes

DüWag Kutsche

unregistriert

48

Sonntag, 17. Dezember 2006, 17:02

Zitat

Was heißt SP/HU ????

Sicherheitsprüfung/Hauptuntersuchung! Hat es einen bestimmten Grund, dass Du vier Fragezeichen hintereinander verwendest????


Zitat

PS: Kann man eigendlich den Betriebshof LINDENBERG besichtigen ??

Wende Dich doch diesbezüglich an die Verkehrs-AG!


Zitat

Was ist ein Bereitschaftswagen und wie erkenn ich ihn ?

Ganz einfach: ein Wagen, der an verschiedenen Punkten des Netzes in Bereitschaft steht und bei besonderem Bedarf abgerufen werden kann.
Beispielsweise: -Notdürftiger Schienenersatzverkehr aufgrund von Betriebsstörungen,
-Kurzfristige(r) Ersatz/Verstärkung eines Tourenwagens u.v.m.

Daneben haben diese 900er auch noch u.a. teilweise Aufgaben im Transport des Personals oder von Schülern.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

49

Sonntag, 17. Dezember 2006, 18:23

Zitat

Original von mercedes
Woher soll bitte der Busfahrer wissen, ob der Bus nicht etwa ein wenig Kilometer sparen soll, am Nachmittag für eine Sondertour eingeplant ist, eine SP/HU hat, ... ?!


Das muß ihn nicht interessieren. Bevor die Fahrzeuge in die Hallen kommen, werden sie erst noch gereinigt und vollgetankt. Heißt auch, daß Fahrzeuge, die TÜV-fällig sind oder defekt sind, gar nicht erst in die Hallen kommen.

Zitat

Original von mercedes
PS: Kann man eigendlich den Betriebshof LINDENBERG besichtigen ??


Tja... BIN kann so manche Pforte öffnen... :D

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

50

Montag, 18. Dezember 2006, 18:56

So Leute heute war 0522 auf der 421...

....Und ein 81xxer fuhr nach Stöckheim.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

51

Montag, 18. Dezember 2006, 21:22

Zitat

Original von Fel2891
....Und ein 81xxer fuhr nach Stöckheim.


Welcher 81er war das und um wiviel Uhr?

In letzter Zeit schien die BSVAG gemerkt zu haben, dass die Kunden viel Glücklicher sind, wenn Sie in der Bahn sitzen können. Zumindest habe ich letztens 8164 als 1 Richtung Stöckheim am Sachsendamm gesichtet (und das ist inzwischen kein Einzelfall mehr).

Gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

52

Dienstag, 19. Dezember 2006, 13:59

Zitat

original von Simon: Welcher 81er war das und um wiviel Uhr?In letzter Zeit schien die BSVAG gemerkt zu haben, dass die Kunden viel Glücklicher sind, wenn Sie in der Bahn sitzen können. Zumindest habe ich letztens 8164 als 1 Richtung Stöckheim am Sachsendamm gesichtet (und das ist inzwischen kein Einzelfall mehr).

Gruß
Simon

Sorry, ich habe vergessen mir die Nummer zu merken.
Also ich weis aber das es nicht 8164 war, sondern einer der modernisierten 81er. Es war glaub ich der mit der Mediathek Werbung auf dem Bw.(8174?)
mfg fel2891

DüWag Kutsche

unregistriert

53

Dienstag, 19. Dezember 2006, 14:24

8172.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

54

Dienstag, 19. Dezember 2006, 15:02

Zitat

Original von DüWag Kutsche
8172.


& Tw 8158 ;)