Montag, 12. Mai 2025, 11:23 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 23. November 2006

1

Sonntag, 17. Dezember 2006, 17:06

Feuer Iim Güterbahnhof!!!

Feuer im Güterbahnhof!!!
Kurz nach 15 uhr stiegen dichte Rauchwolken über dem Güterbagnhof auf. Ich befand mich zu der Zeit auf dem Radweg zwischen dem Busdepot und dem alten AW. Der Brandherd muß sich ungefähr 200m westlich der alten Güterabfertigungshalle befunden haben. Das Feuer schien aber recht schnell gelöscht, nach ca. einer Stunde war nur noch der Wasserdampf der Löscharbeiten zu sehen.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand mehr...
Gruß BS

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Sonntag, 17. Dezember 2006, 19:14

Hallo

Bei der Homepage der BF BS

http://bfbs.fwsbs.de/index.html


-unter WAS IST NEU klicken und auf Einsatzbericht
gehen .

-Einsätz 2006 anklicken

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Sonntag, 17. Dezember 2006, 19:21

Moin

War nicht auf dem RBF sonden bei der Lackiererei Weber, ist eine Hütte Abgebrant.

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

4

Sonntag, 17. Dezember 2006, 20:11

Die Berufsfeuerwehr informiert (17-12-06)

Erneut Lagerhallenbrand am Hauptgüterbahnhof

VON: PRESSEVERTEILER BF

Am 3. Adventssonntag, gegen 15:00 Uhr, wurde die Integrierte Regionalleitstelle Braunschweig/Peine von mehreren Anrufern über ein Feuer in einer Lagerhalle auf dem Gelände Am Hauptgüterbahnhof in Braunschweig informiert.
Der von der Feuerwache Süd in der Dessaustr. ausrückende Löschzug konnte bereits während der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung in Richtung
der Einsatzstelle erkennen. Daraufhin ließ der Führungsdienst von der Hauptfeuerwache einen weiteren Löschzug und ein zusätzliches Tanklöschfahrzeug nachalarmieren.
Beim Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache Süd stand eine leerstehende, ca. 600 qm große Holzhalle in Vollbrand, die Dachkonstruktion war bereits teilweise eingestürzt. Die Feuerwehr ging sofort mit zwei Rohren von außen zur Brandbekämpfung und zum Schutz der Nachbargebäude vor.
Über die Drehleiter wurde ein Wasserwerfer in Stellung gebracht, so dass der Brand im mittleren Teil der Halle aus ca. 10 Meter Höhe bekämpft werden
konnte.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde durch Flugfeuer der Jägerzaun eines benachbarten Betriebes in Brand gesetzt. Dieser Brand konnte mit einer Kübelspritze (Inhalt 10 l Wasser) schnell gelöscht werden.
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich durch die eingestürzte Dachkonstruktion sehr zeitintensiv. Mit einer Motorkettensäge musste die Konstruktion
zerkleinert und abgeräumt werden um darunter liegende Glutnester ablöschen zu können.
Insgesamt waren 21 Kräfte der Berufsfeuerwehr zwei
Stunden im Einsatz.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2006

5

Sonntag, 17. Dezember 2006, 22:40

mB

Es war eine Hütte westlich der Weber Lackiererei.
Hat aber nicht mehr so wirklich mit dem Bahnhof zu tun...

http://www.saenet.de/resize/images_temp/…?width=800&db=1

rechts, in dem kleinen Wäldchen da loderten noch ein paar überbleibsel des Gebäudes

http://www.saenet.de/resize/images_temp/…?width=600&db=1

Und dann das ganze noch mal von der Güterhalle aus:
http://www.saenet.de/resize/images_temp/…?width=600&db=1

MfG
PS: BBCode [IMG] funktioniert nicht...[/img]

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

6

Sonntag, 17. Dezember 2006, 23:41

Nette Bilder... Warst Du gerade auf Fotosafari in der Nähe oder wurdest Du auch vom Rauchpilz angezogen (den konnte man sogar vom Stadion aus sehen!)?

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2006

7

Montag, 18. Dezember 2006, 10:14

Hi Quarky,
ich wohne sozusagen in der Feuerwehr.
Auch wenn sie mich kein Stück interessiert :-)

Aber so bekommt man halt durch Lautsprecherdurchsagen und Funk viel mit.

Aber es hieß Löschzug mit TLF (usw.), Hauptgüterbahnhof, Feuer. Da war ich dann natürlich schon ein wenig neugierig, was da los war. Ab ins Auto und hin da.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Montag, 18. Dezember 2006, 10:32

Zitat

Original von JanJonas
Hi Quarky,
ich wohne sozusagen in der Feuerwehr.
Auch wenn sie mich kein Stück interessiert :-)

Aber so bekommt man halt durch Lautsprecherdurchsagen und Funk viel mit.

Aber es hieß Löschzug mit TLF (usw.), Hauptgüterbahnhof, Feuer. Da war ich dann natürlich schon ein wenig neugierig, was da los war. Ab ins Auto und hin da.


Wäre das dann nciht ein guter Arbeitsplatz für Dich, kurzer Arbeitsweg und man wird Beamter! ;)

416er und 433er

unregistriert

9

Montag, 18. Dezember 2006, 14:30

RE: mB

Zitat

Original von JanJonas
Es war eine Hütte westlich der Weber Lackiererei.
Hat aber nicht mehr so wirklich mit dem Bahnhof zu tun...

http://www.saenet.de/resize/images_temp/…?width=800&db=1

rechts, in dem kleinen Wäldchen da loderten noch ein paar überbleibsel des Gebäudes

http://www.saenet.de/resize/images_temp/…?width=600&db=1

Und dann das ganze noch mal von der Güterhalle aus:
http://www.saenet.de/resize/images_temp/…?width=600&db=1

MfG
PS: BBCode [IMG] funktioniert nicht...[/quote]

Hi Jan,
die bilder gehen nicht.[/img]

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2006

10

Montag, 18. Dezember 2006, 14:48

Sie haben ja auch keine Beine...
Bei mir gehen sie...
Probiers mal mit:
http://offline.saenet.de/resize/images_t…?width=800&db=1
http://offline.saenet.de/resize/images_t…?width=600&db=1
http://offline.saenet.de/resize/images_t…?width=600&db=1

Edit: Newsclick schreibt auch noch was dazu: anschauen
MfG jani
ps: Du hast noch ne alte IP für saenet.de im Cache :-/

Registrierungsdatum: 23. November 2006

11

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 16:53

Weiß man schon was zur Brandursache?

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Mittwoch, 20. Dezember 2006, 22:13

Zitat

Original von BloodySparrow
Weiß man schon was zur Brandursache?


Spontane Selbstentzündung?? ?( :P