Montag, 12. Mai 2025, 11:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 5. August 2006

1

Dienstag, 26. Dezember 2006, 20:37

Bus 413 Mit Falscher Ziel Beschilderung ?!

Hallo

Mir ist heute gegen 17.00 an der Haltestelle THIEDEBACHER WEG ( Leiferde ) ein Gelenkbus
auf gefallen der in r. Leiferde unterwegs war und als
Ziel FLUGHAFEN !
Meines Erachtens fahren die Busse doch zum FLUGHAFEN in die an dere Richtung ODER ???

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Dienstag, 26. Dezember 2006, 22:05

Der Busfahrer hat sicher schon das neue Fahrtziel eingetippt...hier in Broitzem kommen die Bahnen auch schon oft mit dem Ziel HBF oder Radeklint an. :O

DüWag Kutsche

unregistriert

3

Dienstag, 26. Dezember 2006, 22:27

Und warum sollte der Busfahrer unbedingt die Zieländerung manuell vornehmen?

Linie 710

unregistriert

4

Dienstag, 26. Dezember 2006, 22:47

Weil ihm langweilig war :P

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Dienstag, 26. Dezember 2006, 23:07

Vielleicht war es ja auch nur ein Bus der in Leiferde Richtung Flughafen einsetzen sollte? Oder das der gesichtete Bus zum auswechseln nach Leiferde gebracht wurde... oder wie auch im Forum schon oft besprochen, vielleicht kam der Bus auch als Linienwechsler von der 421!?
Also viele Lösungen wären möglich!

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Dienstag, 26. Dezember 2006, 23:11

Nicht unbedingt, wenn der Flughafen Broitzem gemeint ist... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

7

Dienstag, 26. Dezember 2006, 23:25

Zitat

Original von terVara
Nicht unbedingt, wenn der Flughafen Broitzem gemeint ist... :D


Ok, das ist ein Argument! 8)
Benachrichtige mich aber bitte mal, wenn auf dem Flugfeld dort wieder nen alter Flieger landet ... so 'ne JU52 hätte doch was ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

8

Dienstag, 26. Dezember 2006, 23:35

Moin

Den Eisenbahnanschluss hat der Int. Airport Broitzem ja noch, mann müsste nur mal die Bahnstige engrünen!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

9

Dienstag, 26. Dezember 2006, 23:46

Broitzen Hbf ist allerdings ziemlich weit aus der Kehre... Da wäre es sinnvoller, den Westbahnhof direkt vor der Tür zu reaktivieren... 8)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

10

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 02:30

Zitat

Original von Quarky
Ok, das ist ein Argument! 8)
Benachrichtige mich aber bitte mal, wenn auf dem Flugfeld dort wieder nen alter Flieger landet ... so 'ne JU52 hätte doch was ;)

Ich sag dir bescheid, wenn bei uns ein Flugzeug im Haus steckt oder irgendwo in der Umgebung. ;) :(

Ach ja, dies Jahr musste eine Flugzeughalle für Lidl weichen. :P

Zitat

Original von MAN ng272
Den Eisenbahnanschluss hat der Int. Airport Broitzem ja noch, mann müsste nur mal die Bahnstige engrünen!

Welche Bahnsteige und welche Gleise? ?(

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

11

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 08:39

Moin


Also Brotzem hat einen Alten HP. die Gleise gehören der Hauptbahn! Musst du mal schauen, wenn du auf der Brücke (wo auch die Straßenbahn drüber fährt) stehst in Richtung der Unterführung (in die Weststadt) schauen. Da sollten noch alte Bahnsteige liegen!

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Arni

unregistriert

12

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 09:43

-

Registrierungsdatum: 5. August 2006

13

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 10:26

Hallo

Wenn das ein Linienwechsler von der 421 sein soll,
von woher kommt der denn WOBA oder SALWEG ?
Ist dass nicht ein weiter Weg vom o.g. Ziel nach Leiferde ? Wo welche Straße fährt der denn ?

Habe Heute Morgen den Linienwechsler von der 411/07 zur 416/07 gesehen ?
Der fährt von Lamme nach Völkenrode über Bundesallee da wo die 433 fährt .
Auf der Tourenmappe stand 411/07 04.40 Ausfahrt .
Und um ca.09.29 kam der denn in Völkenrode schon
als 416/07 an .Wann hat der denn Gewechselt ?
Auf der 433 habe ich letzten die Tourenmappe gesehen dass es die 416/16 war .Solche Wechsler an
der Endhaltestelle machen doch sinn Oder ?

Es war heute 0103 !

Gruß Mercedes

DüWag Kutsche

unregistriert

14

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 11:07

Kommt meinen Beobachtungen zufolge vom Salzdahlumer Weg. Fährt demnach - die Fischerbrücke ist nur für "schlanke" Fahrzeuge ausgelegt - via Schenkendamm - Thiedestraße - Berkenbuschstraße - Rüninger Weg, etwa vergleichbar mit der früheren 798.

Mich würde interessieren, was solche leeren Verknüpfungsfahrten kosten. Es ist doch wohl auch möglich und zumutbar, dass das Fahrpersonal eigenmächtig z.B. zum Salzdahlumer Weg gelangt und dort die linienreine 421 übernimmt?!

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

15

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:07

DüWi, möglich ist das sicherlich. Zumutbar - darüber kann man geteilter Meinung sein. Ein Busfahrer wird darüber anders denken als ein Vorstandsvorsitzender. Es wäre z.B. möglich, einen Dienst am Salzdahlumer Weg beginnen zu lassen. Der Kollege käme dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder evtl. einem Dienstwagen zum Ablösen. Bezahlung? Fehlanzeige - denn Dienstbeginn und -ende ist auf dem Bus. Bei Schichtlängen, die z.T. an die 11 Stunden herangehen, fände ich persönlich das nicht zumutbar.

Andere Möglichkeit wäre eine (bezahlte) Personalfahrt zum Salzdahlumer Weg innerhalb des Dienstes. So würde man Leerkilometer und Sprit sparen - aber vom Zeitaufwand her auf jeden Fall teurer. Ich persönlich finde die Lösung, mit einer (relativ kurzen) Leerfahrt von vielleicht 10 Minuten den Bus inkl. Kollegen von der 421 auf die 413 zu schicken, um dann am Rathaus ablösen zu lassen, gar nicht so dumm.

Ich denke, es reicht nicht, sich einzelne Leerfahrten anzuschauen, um beurteilen zu können, ob das Gesamtkonzept stimmt. Wirtschaftliche Belange und soziale Aspekte sollten sich schon die Waage halten - und nicht alles, was theoretisch möglich wäre, muss auch gemacht werden. Wenn man es schafft, durch sozialere Dienstpläne die Zufriedenheit der Fahrer zu steigern und vielleicht die Krankenquote zu senken, dann hat sich so eine Leerfahrt doch schon bezahlt gemacht.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

16

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 12:24

Leerfahrten

Hallo Heinrich,

was sagt der Betriebsrat zu den Leerfahrten.

Ich dachte, das Arbeitsbeginn auch Arbeitsende an einem Ort stattfinden und das bei Bezahlung der Fahrten von Arbeitsplatzende (z.Bsp. Rathaus zum Bth. Lindenberg) da dort Arbeitsbeginn war. Dies sogar bei geteilten Diensten.

Daher würde es mich sehr interessieren wie das bei der BSVAG geregelt ist. Auch wegen der Lenk- und Ruhezeiten.

Vielleicht kann hier einer Licht ins Dunkel bringen.

Mfg

Jens

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

17

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 15:29

Zitat

Original von MAN ng272
Also Brotzem hat einen Alten HP. die Gleise gehören der Hauptbahn! Musst du mal schauen, wenn du auf der Brücke (wo auch die Straßenbahn drüber fährt) stehst in Richtung der Unterführung (in die Weststadt) schauen. Da sollten noch alte Bahnsteige liegen!

Ich weiß, dass da mal ein HP war. Hab ja selbst noch gesehen wie dort die letzten Teile abgebaut wurden.

Aber ich glaub nicht, dass da noch Bahnsteige sind. ?(
Nebenbei lag der Westbahnhof näher. :P

Arni

unregistriert

18

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 15:49

-

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Mittwoch, 27. Dezember 2006, 16:43

Hi Leute,
Wie es DüWi bereits sgate. Der Bus, den du gesehen hast, ist ein Linienwechsler der 421 und kommt vom Salzdahlumer Weg. Er fährt dann Leipziger Straße, Hohes Feld, Rüninger Weg (der wird zur Berkenbuschstraße), Thiedestraße und dann nach Leiferde hoch.
Ich habe das Vergnügen, diesen Bus jeden Tag an meiner Haustür vorbeifahren zu hören.
Ich habe da so nichts gegen, jedoch fände ich es besser, wenn dieser Bus an Haltestellen halten würde, da es doch viele Leute gibt, die von Stöckheim geren dirket nach Rüningen oder Leiferde fahren wollen, der Schulbus 481 bringt da wirklich nichts.

Gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

20

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 00:13

Aha,da wird mir einiges klar...
Mh also vielleicht kommen die Gelenkbusse auf der 421 auch von (Schul-?)Fahrten der 413. ?(