Montag, 12. Mai 2025, 11:37 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

1

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:23

Jetzt haben sie den Vogel endgültig abgeschossen: Umbenennung Haltestelle Bohlweg-Damm

Wenn's nach Zwafelink und der Stadtverwaltung gehen würde, soll die Haltestelle Bohlweg/Damm umbenannt werden.

Die Stadtverwaltung hat die Braunschweiger-Verkehrs-AG darum gebeten, die Haltestelle wegen der großen touristischen und kulturellen Bedeutung der Schlossarkaden in diesem Frühjahr in Schloss umzubennen.

Quelle: Ratsinformationssystem der Stadt Braunschweig

Direktlink zum Dokument: http://www.ratsinfo.braunschweig.de/full…lung&database=0

Wenn das umgesetzt wird, dann hat die Stadt mal wieder einen ganz großen Vogel abgeschossen. :rolleyes: Absoluter Schmarrn.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

2

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:33

Wie ich das ja irgendwann schon mal angedeutet hatte, fände ich es auch sinnvoll, die Haltestelle vor Salzmann (oder was da jetzt auch immer ist, ich glaube ein Münz-Mallorca) in Schloss umzubenennen, allein schon deshalb, weil die "normale" Rathaus-Halte so weit davon entfernt ist. Alle anderen Stationen sollten aber ihren Namen behalten.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

3

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:36

Kosten

Und wer soll das bezahlen?

Änderung der Zielfilme bei den Mannheimern und Niederflurbahnen, Linienplänen usw. Und das, obwohl die BSVAG sparen.

Oder bezahlt das Alles ECE?

Das Geld könnte ECE auch in Tw 82 stecken ;-)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

4

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:38

Moin

Es gibt in Braunschweig kein Schloss! Das wurde abgerissen!

Konsum-Tempel trift es eher...

mhg

Till

PS: Das Schloss kann von hinten nur besser ausgesehen haben als der Bunker...
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:44

RE: Kosten

Zitat

Original von Jens Winnig
Oder bezahlt das Alles ECE?

Wieso sollte das ECE bezahlen? Das ist doch mal wieder so eine super (Promotion-)Idee der Stadt bzw. der Stadtverwaltung.

Zitat

Original von MAN ng272
Es gibt in Braunschweig kein Schloss! Das wurde abgerissen!

Das möchte ich voll und ganz unterstreichen.

Die Stadt beweist sich wieder mal wunderbar als Bauernfänger. Mit den Braunschweigern kann man's ja machen. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

6

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:50

RE: Jetzt haben sie den Vogel endgültig abgeschossen: Umbenennung Haltestelle Bohlweg-Damm

Zitat

Original von adi
Die Stadtverwaltung hat die Braunschweiger-Verkehrs-AG darum gebeten, die Haltestelle wegen der großen touristischen und kulturellen Bedeutung der Schlossarkaden in diesem Frühjahr in Schloss umzubennen.




Aja... Ein Kommerztempel hat also eine touristische und kulturelle Bedeutung...

Sitzen im Stadtrat eigentlich nur De**** herum? X( Das ist doch wohl Volksverdummung pur... :evil:

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:54

Okay, dann heisst die Haltestelle eben "kein Schloss", wenn ihr drauf besteht. ;) In dem Schlossnachbau (okay?) oder der Schlossimitation kommen übrigens größtenteils kulturelle Einrichtungen unter, wie ihr ja aber auch sicher wisst. Also wäre statt Konsumtempel eher Kulturtempel angebracht. Aber ich wills ja auch nicht übertreiben.
Nur weil man eine Sache immer wiederholt wird sie auch nicht richtiger. Mir ist aber dennoch klar, das von den neu bebauten Quadratmetern das meiste wohl schon für Geschäfte drauf geht. Nur für den Fall, dass ihr mich berichtigen wollt.

Ich hab eben überlegt den Beitrag gar nicht abzuschicken, weil ich keine Grabenkäpfe wieder aufleben lassen wollte, also seht das ganze relativiert. Ich hab auch gegen die Entfernung des Schloss-Parks unterschrieben (und nur dagegen!!!!), aber nu ist das Kind eben in den Brunnen gefallen, die Braunschweiger haben aus mir nicht ganz ersichtlichen Gründen den Typen wiedergewählt. Einkaufen gehe ich gerne, deshalb freue ich mich auf das Center, so.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

8

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 21:56

Schön und gut... aber das ist noch lange keine Berechtigung oder Begründung zur Umbenennung der Haltestelle und dann auch noch in "Schloss". ;(

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

9

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:24

RE: Jetzt haben sie den Vogel endgültig abgeschossen: Umbenennung Haltestelle Bohlweg-Damm

Zitat

Aja... Ein Kommerztempel hat also eine touristische und kulturelle Bedeutung...

Sitzen im Stadtrat eigentlich nur De**** herum? X( Das ist doch wohl Volksverdummung pur... :evil:


Erinnert mich irgendwie an die APPD: Totale Rückverdummung des deutschen Volkes ^^!

Alle die die APPD nicht kennen, einfach mal bei WIKIPEDIA gucken, der Artikel sagt eigentlich alles...

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

10

Donnerstag, 28. Dezember 2006, 23:39

Ich misch ,ich mal ein zu später Stund´....
Also eine Umbenennung in "Schloss" finde ich absolut blöde und sinnlos.

Zitat

Jens Winnig schrieb: Und wer soll das bezahlen?Änderung der Zielfilme bei den Mannheimern und Niederflurbahnen, Linienplänen usw. Und das, obwohl die BSVAG sparen.

Oder bezahlt das Alles ECE?

Das Geld könnte ECE auch in Tw 82 stecken ;-)

Genau! nur Geldverschwendung wo das Geld doch auch sinnvoller verwendet werden könnte.
Und wenn überhaupt eine Umbennenung, dann die deutlichere/einheitliche Bennenung der Bohlweg Haltestellen.
Z.B. Die Georg Eckert Str.
Das man die in Bohlweg/ Waisenhausdamm umbenennt und die Hst. Bohlweg/Damm ebenfalls so und ebenso die Hst der 420,436.
Aber BITTE NICHT in Schloss umbenennen!!!Das ist GEldverschwendung.
So das musste jetzt mal sein :P
mfg fel2891

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

11

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:02

mmh, was soll man dazu sagen, eine APPD bedeutet jeder kann machen was er will und niemand kümmert sich darum,

ich denke das es wohl alles Ansichtssache ist,
wie man verschiedene Dinge sieht.

Der Vorschlag für die Umbenennung der Haltestelle Bohlweg wurde wohl nicht mit einer 1 Stimmen Mehrheit beschlossen.

genauso kann man das auch verallgemeinern auf z.B. den Bau des Schloßes.

Die meistens hier im Forum sind / waren wohl gegen das Schloß,
auch die meisten Geschäfte in der City,

aber trozdem - wurde es gebaut......?

und - wo ist der Sinn?

es müssen doch genug Leute sich für das Schloß ausgesprochen haben, oder?

ich denke ja, und eine gewisse Logik stand doch dahinter!

also, was steckt dahinter?

ich denke wir haben wohl kein großes Recht irgendetwas dazu beizutragen,wir sind doch alle eignetlich die dummen Bürger......

wie ja schon TerVara versucht hat zumAusdruck zu bringen.....

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

12

Freitag, 29. Dezember 2006, 01:16

Öh, was willst du uns mit dem Beitrag sagen? ?(
Verstehe grad nur Bahnhof. Aber vielleicht komm ich auch grad einfach nicht mit der Tiefgründigkeit mit.

PS: Schloss schreibt man nun schon seit 1996 mit ss, also seit deiner Einschulung. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

13

Freitag, 29. Dezember 2006, 01:22

Zitat

Original von adi
PS: Schloss schreibt man nun schon seit 1996 mit ss, also seit deiner Einschulung. ;)


Unsinn... Es heißt Schloß... Genauso, wie es weiterhin gefälligst Bohlweg/Damm zu heißen hat... ;)

Oder fand die unsinnige Rechtschreibreform deine Zustimmung? :D

Btw: Vor der Rechtschreibreform verordnete mir der Arzt:

Trinken Sie Bier nur noch in Maßen...

Nach der Rechtschreibreform:

Trinken Sie Ihr Bier nur noch in Massen... 8)

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

14

Freitag, 29. Dezember 2006, 08:14

Und wenn ...

... mir eine Stimmenauszählung nach einer Wahl nicht paßt, dann ändere ich eben mal schnell das Auszählverfahren. So einfach ist das!

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 16. Juli 2006

15

Freitag, 29. Dezember 2006, 10:36

kleine Frage am Rande: ?(

sind wir hier in der Schule oder in einem Forum?

ich schwanke nämlich gerade, weil ich das Gefühl habe, das manche Leute insbesonders in meinen Beiträgen krampfhaft nach Rechtschreibfehlern suchen,

aber das ist mir soziemlich egal,


also

PS: Iehr koent maine Reachtshreibfeahler bahelten!!!!


PPS: Die Leute die ich mit diesem Beitrag meine, die müssten sich eigentlich schon selbst angespochen fühlen! ;)

Arni

unregistriert

16

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:04

-

Registrierungsdatum: 6. August 2006

17

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:10

der ist gut arni.

Ich verstehe irgendwie nichts mehr in dieser Stadt.

Vielleicht sollte mann mal die haltestelle Bohlweg/Damm in

Bohlweg/Damm - Am Schloss

umbennen.

Aber das hört sich auch nicht wirklich gut an.
Aber da gibts leute die so was gelernt haben.

Einen Guten Rutsch ins neue Jahr mit vielen neuen blöden ideen. :-)
LG

Buskutscher

"Wir kommen aus dem Nichts,
wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren?
Nichts!"

Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Ranga Yogeshwar

"Alle meine Medien unterliegen meinen Urheberrecht und dürfen nur nach meiner ausdrücklich Genehmigung weiterverbreitet werden."

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

18

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:15

Zitat

Original von tensingbraunschweig
mmh, was soll man dazu sagen, eine APPD bedeutet das alles egal ist


Gehört zwar nicht zum Thema, aber diese Aussage ist falsch. Lies dir ruhig mal das Programm der APPD durch. Ist sehr lustig und auf ne gewisse Art und Weise auch schlau durchdacht. Man bedenke, dass einer der Mitbegründer und ideologischen Unterstützer seinerzeit Christoph Schlingensief war.

Achja, und das politische Entschlüsse logisch sind und von vielen Leuten durchdacht werden, ist, milde gesagt, auch kaum mehr als eine romantische Vorstellung. ;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

19

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:41

Zitat

Original von terVara

Btw: Vor der Rechtschreibreform verordnete mir der Arzt:

Trinken Sie Bier nur noch in Maßen...

Nach der Rechtschreibreform:

Trinken Sie Ihr Bier nur noch in Massen... 8)

Nicht ganz richtig, alter Mann ;) : das oder die Maß mit langem "a" schreibt man auch nach der sogenannten Rechtschreibreform noch mit "ß"; die Masse mit kurzem "a" hingegen mit "ss". Das ist die einzige Regel dieser ansonsten wirklich usnsinnigen Reform, die ich übernommen habe. Am grauseligsten finde ich übrigens "Tron", dicht gefolgt von "Spagetti"...

Ich vermute mal, dass Dir der Unterschied zwischen Maßen und Massen durchaus klar ist - aber ich wollte das doch nicht so unkommentiert stehenlassen, sonst sind wir beide am Ende noch verantwortlich, wenn einer von der Zwölfjährigen hier beim Diktat durchfällt. ;)

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

20

Freitag, 29. Dezember 2006, 14:05

Zitat

Original von Arni
Hey, ich hab ne Idee, wir benennen in dem Zuge gleich noch ein paar andere Haltestellen um:
Rathaus -> Schlosscarree
Museumsstraße -> Schloss-Arkaden
Staatstheater -> Am Schlossgarten


Dann will ich aber auch:
Friedrich-Wilhelm-Platz -> Alter Bahnhof
Bließstr. -> Roggenmühle

Immerhin sitzt im Alten Bahnhof die Nord LB und in der Roggenmühle soll ja auch ein Einkaufszentrum mit Hotel gebaut werden...

Zitat

Original von Heinrich Büssing
Ich vermute mal, dass Dir der Unterschied zwischen Maßen und Massen durchaus klar ist - aber ich wollte das doch nicht so unkommentiert stehenlassen, sonst sind wir beide am Ende noch verantwortlich, wenn einer von der Zwölfjährigen hier beim Diktat durchfällt. Augenzwinkern


Logisch. Das können wir nicht verantworten; aber die Verballhornung mußte sein...
:D