Montag, 12. Mai 2025, 19:38 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

41

Montag, 18. September 2006, 01:41

Ok, dann sag mir, warum man aus Linien 411, 415 und 431 nicht 2 Linien macht?!
Welche Vorteile haben die 3 gegenüber 2 Linien?

P.S.: Tut mir leid. Hätte mal lieber den genauen Linienverlauf lesen sollen. Aber das oben ist dann meine realistische Frage ;)

P.P.S.: Habe die Verbindungen ausprobiert, die ich so fahren würde. Also wenn, dann habe ich kleine Verbesserungen festgestellt. Auf jeden Fall keine Verschlechterungen. Vieles erschien mir auch sinniger. Hinzu kommt, dass im Programm nur das BSVAG-Netz drin gespeichert ist. Es gäbe sicher noch die ein oder andere attraktive Verbindung, wenn die 500er, 600er und 700er Linien hinzukommen.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

42

Donnerstag, 9. November 2006, 18:26

Im Ratsinformationssytem der Stadt wird eine neue Buslinie Hauptbahnhof - Kralenriede - Flughafen (über Herrmann-Blenk-Straße) ab Mitte 2007 erwähnt.

DüWag Kutsche

unregistriert

43

Donnerstag, 9. November 2006, 19:13

Jap, derzeit ist angepeilt, die 436 diesen Abschnitt befahren zu lassen.

In der HVZ ab Hauptbahnhof, in NVZ und SVZ 1 ab Steinriedendamm. Zu letzteren beiden Zeiten kombiniert mit der 416.

Ob diese Ideen das Nonplusultra sind, lasse ich mal unkommentiert.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

44

Freitag, 10. November 2006, 00:01

Zitat

Original von DüWag Kutsche
Jap, derzeit ist angepeilt, die 436 diesen Abschnitt befahren zu lassen.

In der HVZ ab Hauptbahnhof, in NVZ und SVZ 1 ab Steinriedendamm. Zu letzteren beiden Zeiten kombiniert mit der 416.

Ob diese Ideen das Nonplusultra sind, lasse ich mal unkommentiert.


Das würde dann aber mit Sicherheit bedeuten, das die 413 nicht mehr bis zum Flughafen fährt! (wenn überhaubt, dann nur noch Peterskamp - Waggum)

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

45

Samstag, 6. Januar 2007, 17:15

Lamme braucht unbedingt eine expresslinie.
Die 411 mit ihrem Gegurke zum Bahnhof.

Ca. 40 Minuten, da man gott sei dank noch eine Stadtrundfahrt macht.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

46

Samstag, 6. Januar 2007, 17:57

Zitat

Original von 411
Lamme braucht unbedingt eine expresslinie.
Die 411 mit ihrem Gegurke zum Bahnhof.

Ca. 40 Minuten, da man gott sei dank noch eine Stadtrundfahrt macht.


Ist in Lamme die Nachfrage nach einer Express-Linie (zum HBF) denn wirklich soo groß, oder sind das nur Wünsche einzelner?

Egal welche Veränderungen man in BS mit dem Tram oder Bus Natz anstellt, als erstes sollte man daran arbeiten die Signaltecnik zu modernisieren. Wenn das geschehen ist, dann geht manchen sicher viel zügiger... wenn Bus wie Bahn ein Grün-Signal an der nächsten Ampel anfordern kann!!

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

47

Sonntag, 7. Januar 2007, 18:47

Natürlich wäre dies auch von mir ein Wunsch, aber die allgemeine Situation zeigt, das ich nicht alleine bin. Ich kenne viele, die lieber mit ihrem Auto zum Arbeitsplatz in die Stadt oder zum Bahnhof fahren, als mit der 411 zu fahren.
Aufgrund des Baugebietes haben wir sehr viele Neubürge bekommen, der Bus ist immer ab Lamme gut gefüllt.
Im Kanzlerfeld steigen kaum Leute zu, viele nehmen die 560, 433 oder am besten die 461. Die 461 ist schneller, da sie den alten weg der 11 über Europaplatz nimmt. Morgens steige ich am Rudolfplatz in die 419, da ich teilweise 10 Minuten früher am Bahnho bin als mit der 411. Abends vom Bahnhof fahre ich mit der 439 bis Amalienplatz und wenn ich Glück habe, bekomme ich die 450.
Dann fahre ich bis zum Raffturm und laufe den Rest Weg nach Lamme hoch, weil es auch schneller geht, da die 411 oft erheblich Verspätung hat und mich der Linienweg nervt.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

48

Sonntag, 7. Januar 2007, 22:37

Was würdet ihr von einem Anschluss Lammes über den Madamenweg halten?

Somit würde man gleichzeitig das Angebot im Westlichen Ringgebiet erhöhen und der Westpark wäre sowohl von Bewohnern des Westl. Ringgebiets als auch der aus Lamme besser erreichbar.

Wenn ich mir den Stadtplan angucke, scheint mir das auch die kürzeste mögliche Strecke zu sein.
Und ab Güldenstraße könnte man wieder den gewohnten Weg über den Altstadtmarkt nehmen. Oder man würde die 418 nach Lamme verlängern.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

49

Sonntag, 7. Januar 2007, 23:12

Zitat

Original von adi
Was würdet ihr von einem Anschluss Lammes über den Madamenweg halten?


Vom Grundsatz eine sehr gute Idee.

Um das umzusetzen, muß dann allerdings die Zufahrt von der B1 zum Raffteichbad entsprechend ausgebaut werden und der Madamenweg entsprechend für den Durchgangsverkehr geöffnet werden.

Also Poller weg und die Schlaglochpiste zur B1 vernünftig asphaltieren.

Da werden allerdings die anliegenden Kleingärtner wieder weinen... :D

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

50

Sonntag, 7. Januar 2007, 23:48

Jedenfalls wäre das machbar und man könnte die Straße als "Nahverkehr frei" kennzeichnen oder so ähnlich.
Oder man könnte die Straße zu einer Bustrasse wie in Lamme umbauen.

Das ist jetzt alles nichts, das sich nicht realisieren ließe und wäre auch nur ein einmaliger Aufwand.

Da sich ja Lamme nach Süden entwickelt hat, wäre das eine Linie von der ins Besondere die Neu-Lammer profitieren würden.

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

51

Sonntag, 7. Januar 2007, 23:54

Sehe ich auch so...

Nur sehe ich ein Problem, wie du den Raffteichzubringerverkehr via B1 mit Durchgang zum Madamenweg unterbinden willst. Um verkehrstechnische Einschränkungen schert sich doch keine Sau im MIV...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

52

Sonntag, 7. Januar 2007, 23:56

Find ich auch ne gute Idee, bloß welche Busse sollen bei dem Popelangebot da denn langfahren?
In Lamme wohnt keiner, von zwischen Raffteichbad und Madamenweg (dort, wo die Kreuzstraße anfängt bzw dort, wo Aldi ist) auch nicht. Das wäre ja ein Überangebot für Menschen, die es nicht gibt;)

Aber ich finde es auch nicht gut, wie lange man von Lehndorf/Kanzlerfeld zum Hbf braucht. Lamme zählt nicht, weil jeder selbst schuld ist, der aufs Dorf zieht;)

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

53

Sonntag, 7. Januar 2007, 23:58

Zitat

Original von terVara
Sehe ich auch so...

Nur sehe ich ein Problem, wie du den Raffteichzubringerverkehr via B1 mit Durchgang zum Madamenweg unterbinden willst. Um verkehrstechnische Einschränkungen schert sich doch keine Sau im MIV...

Wie wärs mit einer Schranke?
Gabs doch früher zwischen F.-W.-Platz und Münzstr. auch! Nur sollte man sie vielleicht lieber so gestalten, dass die Busse dort nicht extra anhalten müssen...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

54

Montag, 8. Januar 2007, 00:41

Zitat

Original von terVara
Nur sehe ich ein Problem, wie du den Raffteichzubringerverkehr via B1 mit Durchgang zum Madamenweg unterbinden willst. Um verkehrstechnische Einschränkungen schert sich doch keine Sau im MIV...

Irgendwie wird sich da was finden. Und wenn's die von Johannes angesprochene Schranke ist.
Hat ja letzten Sommer prima geklappt mit den Schranken. :P

Zitat

Original von Johannes
In Lamme wohnt keiner, von zwischen Raffteichbad und Madamenweg (dort, wo die Kreuzstraße anfängt bzw dort, wo Aldi ist) auch nicht.

Zwischen Westtangente und Güldenstraße um so mehr.
Dementsprechend meinte ich ja auch eventuell die 418 zu verlängern. Die fährt ja ohnehin dort bis zum Raffteich lang, dann kann die auch den Kilometer da biz zum Kreisel hochfahren.

Zitat


Lamme zählt nicht, weil jeder selbst schuld ist, der aufs Dorf zieht;)

Seh ich auch so, aber jetzt sind die Leute nun mal da und es werden demnächst noch mehr Häuser gebaut.
Kanzlerfeld ist übrigens auch ganz schön abgelegen. :P

Registrierungsdatum: 6. Januar 2007

55

Dienstag, 9. Januar 2007, 11:30

Lamme ist schon sehr lange da, ich wohne übrigens auch schon ein paar Jahre hier im Dorf.
Das Neubaugebiet wurde erst vor ein paar Jahren "drangebaut". Ihr glaubt gar nich wie voll die 411 ist, wenn sie aus Lamme kommt. Mit einem halben Stunden Takt ist die Auswahl auch nicht allzu gross.
Wie gesagt ist man mit einer 450 schneller.
Die Schranke gab es damals auch zur Bauzeit an der FAL, wo nur die Busse durchfahren konnten.
Wäre keine schlechte Idee mit der 418 die über den Raffteich laufen zu lassen.

Registrierungsdatum: 11. August 2006

56

Donnerstag, 11. Januar 2007, 01:11

Hi,
und was wird in der Zeit der Krötenwanderung, wenn der Madamenweg ab Anfang der Gärten gesperrt wird abends??
5003
05003

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

57

Donnerstag, 11. Januar 2007, 01:35

Ich glaub, mein Hamster bohnert...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

58

Donnerstag, 11. Januar 2007, 07:44

terVara, war das jetzt auf die Krötenwanderung bezogen oder auf die Idee, die 418 durch den KGV zu jagen?

Registrierungsdatum: 10. Juli 2006

59

Donnerstag, 11. Januar 2007, 07:51

Na ja ...

... Kröten hin oder her.

Wenn die Stadt BS da genauso schmerzfrei ist, wie bei den putzigen Häslein, die freundlich schnuppernd durch den Schloßpark hoppelten und meuchlings mittels Spaten eines "Waldarbeiters" niedergestreckt wurden, dann sehe ich für den Madamenweg keinerlei Problem.

solidarische Grüße
mobil

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

60

Donnerstag, 11. Januar 2007, 14:09

Zitat

Original von Heinrich Büssing
terVara, war das jetzt auf die Krötenwanderung bezogen oder auf die Idee, die 418 durch den KGV zu jagen?


Weder noch... Mir fiel dazu die Hamstergeschichte in Stöckheim ein...