Montag, 12. Mai 2025, 14:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

1

Freitag, 11. August 2006, 19:27

Signalbeeinflussung in Peine in Betrieb

Die Beeinflussung der Lichtsignalanlagen in Peine durch Fahrzeuge des ÖPNV scheint jetzt in Betreib gegangen zu sein.

Fast alle Fahrzeuge haben neue Antennen auf dem Dach und ich konnte heute auch mehrfach beobachten, daß bei Annäherung eines Busses die Ampel, so verkehrstechnisch möglich, umgehend auf grün für den Bus schaltete.

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

2

Freitag, 11. August 2006, 22:28

Sowas müsste es in Braunschweig für Busse auch geben. Nur leider ist hier wahrscheinlich die Falsche Partei an der Macht... Oder ist es in Peine auch die CDU?

Gruß
Simon
Ich mag keine Menschen, Pflanzen, Tiere! Steine sind okay...

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Samstag, 12. August 2006, 00:20

Nö... Peine ist traditionelle SPD-Hochburg...

Registrierungsdatum: 8. August 2006

4

Montag, 14. August 2006, 11:40

Das Einrichten von LSA ist nicht unbedingt parteiabhängig, es ist wohl eher eine Frage des Geldes...:-)

Genauso entscheidet ja auch nicht die SPD, ob ein Fahrzeug IBIS-Ausrüstung bekommt oder nicht...

Registrierungsdatum: 9. Juli 2006

5

Montag, 14. August 2006, 13:56

Zitat

Original von schoeller_eis
Das Einrichten von LSA ist nicht unbedingt parteiabhängig, es ist wohl eher eine Frage des Geldes...:-)


Genau, deswegen sollten wir den ganzen ÖPNV abschaffen, weil er keinen Nutzen hat und einfach nur ein riesiger Kostenfaktor ist!

Registrierungsdatum: 8. August 2006

6

Montag, 14. August 2006, 18:07

das will ich damit nicht sagen, es ist vielmehr eine Frage der Verkehrsbetriebe, LSA o.ä. in Betrieb zu nehmen oder nicht. Ich bin der Meinung, dass man in Deutschland wesentlich mehr solcher Techniken einsetzen sollte, auch im Regionalverkehr. Denn was bringt es dem Fahrgast, wenn der bus alle 2h fährt, und er verpasst einen Anschluss um 2 Minuten, bloss weil irgendeiner der Meinung ist, es kommt im RV nicht auf 1 oder 2 Minuten an

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

7

Montag, 14. August 2006, 19:11

Es muß nicht zwingend eine Frage der Verkehrsbetriebe sein. Im Fall Peine war es eher eine politische Entscheidung, die im Zusammenhang einer Rundumerneuerung aller Ampeln im Stadtgebiet zu sehen war.

Und dabei bot sich die an, gleich die Anlage zur Vorfahrtbeeinflussung für den ÖPNV gleich mit einzubauen, zumal der Landkreis Peine innerhalb des Peiner ÖPNVs ein gewichtiges Wörtchen mitzureden hat.