Samstag, 10. Mai 2025, 05:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

1

Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:32

Warscheinlich etwas ernstes!?

Es geht darum das ich heute (17.01.) um ca. 15:50 Uhr beobachtet habe, wie GL-KOM 0305 nach der Anfahrt der hst. 'Essener Straße' kurz vor der hst. Pappelallee (Bevenroder Straße) plötzlich stehen blieb und den Warnblinker einschaltete... sehr kurze Zeit später kam ein Krankenwagen mit Martinshorn zu dem Bus gefahren.

Nun wollte ich wissen ob jemand etwas darüber weiss, was denn vorgefallen ist. Vieleicht steht es ja auch noch morgen in der Zeitung oder bei dieser Seite www .???news.de (welche war das noch?)

Gruß von mir

Registrierungsdatum: 5. August 2006

2

Mittwoch, 17. Januar 2007, 20:47

Hallo

Welche Line war dass ?

Ich denke mal dass ein Fahrgast ärtztlich Hilfe benötigte und ist denn der Bus ist der dann weiter gefahren oder ? Aber ist dies ist nicht der 1 Fall dass ein Fahrgast Hilfe benötigte so meine Sichtung im Sommer auf der 416 Hst. Bei dem Gerichte ( r. Völkenrode ) da stand er mit Warnblinker und eine RTW + Notarztwagen vor ihm.

Gruß Mercedes

PS: www.newsclick.de

Registrierungsdatum: 8. Juli 2006

3

Mittwoch, 17. Januar 2007, 22:06

Moin

Gelenkbus? 15:50 Uhr? An einem Mittwoch? Oh oh, da kommen erinnerungen hoch! Das ist sellstverständlich eine 413! MEINE 413... Ja ja, die Schulzeit war was schönes...

mhg

Till
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.

Jiddu Krishnamurti

Registrierungsdatum: 7. August 2006

4

Mittwoch, 17. Januar 2007, 23:07

...im Sommer letzten Jahres, an einem besonders heißen Tag, hat sich eine Frau in der 443 beinahe in die Bewusstlosigkeit verabschiedet... die Ironie dabei: dies passsierte kurz vor der Haltestelle "Klinikum Celler Straße"^^

416er und 433er

unregistriert

5

Donnerstag, 18. Januar 2007, 06:56

Oder einmal im Letzten Frühjahr, hat ein KVM Busfahrer am Amalienplatz alle Fahrgäste der 416 aus 9812 aussteigen gelassen und wenig später kamen Krankenwagen. Das war aus dem Grund nicht noormal, weil er an der Haltestelle hielt, wo 429, 433 und 439 halten Richtung Hamburger Strasse-Hauptbahnhof.

Registrierungsdatum: 5. August 2006

6

Donnerstag, 18. Januar 2007, 15:01

POL-BS: Unfall mit Linienbus - 13-Jährige leicht verletzt


Braunschweig (ots) - 17.01.07, 15.55 Uhr
Braunschweig, Bevenroder Straße

Durch das ausschwenkende Heck eines Sattelzuges wurden am
Nachmittag zwei Seitenscheiben eines Busses der Linie 413 auf der
Bevenroder Straße eingedrückt. Das Bruchstück einer Scheibe traf eine
13-jährige Schülerin am Kopf. Das Kind zog sich Prellungen zu.

Der 54 Jahre alte Fahrer des Sattelaufliegers wollte von der
Bevenroder Straße nach links in die Volkmaroder Straße einbiegen.
Gleichzeitig fuhr der 44-jährige mit seinem Gelenkbus rechts an dem
Lkw vorbei. Das ausschwenkende Heck des Lastwagens zerstörte die
ersten beiden Scheiben des Linienbusses. Es entstand schaden von etwa
2.000 Euro.
Die verletzte Schülerin wurde mit einem Krankenwagen zur Untersuchung
in eine Klinik gebracht.


Das ist passiert.

Gruß Mercedes

Registrierungsdatum: 11. Juli 2006

7

Samstag, 20. Januar 2007, 00:32

aiaiai... also sowas... nicht gut... ich hab mir vieles gedacht aber so etwas? nee nee nicht gut... zum glück hat es nicht tödlich geendet, der Auflieger hätte (wenn er länger wär(oder auch nicht)) noch weit mehr in den Bus eindringen können.

Ja es war natürlich die 413 wie konnte ich das nur vergessen hinzuschreiben :rolleyes:

Danke für die Antworten spziell für den Artikel, hab selber nichts gefunden...

Der [SIZE=3]4 1 3[/SIZE] Fan